Ein Hund und mein Leben- passt das?

  • Zitat

    Selbst fliegen und sie holen :D


    Ganz ehrlich? Das hatte ich mir auch überlegt. Aber wenn ich schon 400 Euro für so einen Flug ausgebe, dann hätte ich gerne auch ein paar Tage Urlaub dazwischen. Und das geht jetzt nicht (mehr), weil ich die Klausur vorbereiten muss. Sonst hätte ich das wahrscheinlich wirklich gemacht- ich war seit Jahren nicht mehr um Urlaub.


    Jetzt wären es noch 3 Wochen, bis die Schule wieder anfängt. Wenn sie allerdings erst im September kommt, müsste ich im schlimmsten Fall schon am nächsten Tag wieder arbeiten. Und sie dann schon wieder in eine HuTa zu geben, fände ich irgendwie hart- für sie und auch für mich.

  • Kann ich verstehen, das wäre ja auch die beste Lösung für euch beide. Aber wenn es so teuer ist....
    Kannst du vielleicht an die Kontaktdaten zu den anderen Leute kommen, deren Hund auch nicht ausfliegen durfte? Ich denke, mit denen könnte das klappen und dann würde ich früh genug anfragen und Dulci bei denen einen Platz reservieren. Obwohl Hamburg ja auch ein ganzes Stück zu fahren ist...

  • Die Frau, mit der ich gestern telefoniert habe, wollte heute mal bei denen anfragen.
    Blöd, dass ich mir nicht gemerkt habe, wie der Flughafen dort heißt- sonst hätte ich jetzt mal nachgesehen, was das genau kostet. Ich kenn mich mit diesem ganzen Fluggedöns leider so gar nicht aus.

  • Naja wenn es ein kleiner ist, dann wird es wahrscheinlich schwierig sein mit einem günstigen Flug. Ich denke, da kennt sich die Vorsitzende bestimmt am Besten aus was es kosten darf/kann.

  • So, auf die Gefahr hin, dass ihr mich steinigt :D
    Ich würde Dir nun doch zu einem anderen Hund raten, der noch in den Ferien angeschafft werden kann. Dann hast Du wenigstens noch zwei Wochen, in denen Du Dein neues Leben mit Hund ruhig angehen kannst. Du kennst Dulcinea ja bisher nur vom Video - so sehr kann Dein Herz also noch nicht an ihr hängen.
    Ich finde sie auch supersüss, aber Du weißt ja noch gar nicht, wie sie sich bei Dir zuhause verhält. Da wäre es sicher nicht so gut, wenn Du direkt wieder arbeiten müsstest.
    Ich verstehe auch, dass Du vom vielen Suchen schon so erschöpft und enttäuscht bist, aber die Mühe lohnt aich dann schließlich auch. Du wirst sicher auch in einem TH Deinen Herzenshund finden.

  • So, ich hab gestern diesen Thread hier entdeckt und mich fleißig nach hinten durchgelesen. Ich muss ja sagen, dass ist spannender als nen Abenteuerroman (tut mir echt Leid für dich, Amy)


    Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich würde nämlich biewer vollkommen recht geben! Meine Chefin (ich arbeite nebenbei als Hundesitterin) hat auch einen Hund aus Spanien. Bei ihr ist die süße Maus vollkommen zärtlich, lieb, verschmust, bei jedem anderen geht sie erstmal nen Schritt zur Seite und lässt sich nur schlecht ausführen. Also am Anfang war das so, mittlerweile (sie ist jetzt ein Jahr in D), gehts auch mit mir super, Männer sind immer noch doof.
    Es muss bei deiner süßen Maus ja nicht so sein, aber sie nur nach dem Video zu beurteilen ist schlecht. Allerdings hatte meine Chefin auch nur 2 Wochen Urlaub bevor ich dann täglich mit ihr mittags gegangen bin, am Anfangs gings eher schlecht, aber wir haben uns dann halt zusammen gerauft. Wäre das nicht ne bessere Alternative? Also dir nen privaten Hunesitter suchen, der Mittags mit ihr geht (also zB ne Studentin)? Die sind meist nicht so teuer und haben dann halt auch nur einen Hund, dementsprechend auch mehr Zeit für sie.


    So, was ich jetzt noch loswerden wollte: Mein Freund und ich haben auch länger einen Hund gesucht. Eine mittelgroße (bloß nicht zu groß!) Hündin sollte es werden....... und was zieht ein? Ein Riese... ein DSH-Rotti-Mix.... ein Rüde... also genau das komplette Gegenteil von dem, was es werden sollte. ABER dieser Hund ist perfekt für uns. Ich hab vor diesem Zwinger gestanden (kommt aus dem TH) und wusste, dieses ist MEIN Hund!! Also gib die Hoffnung nicht auf, du wirst deinen Hund finden, auch wenn es nicht Dolci seien sollte! *knuff*

  • Zitat

    So, auf die Gefahr hin, dass ihr mich steinigt :D
    Ich würde Dir nun doch zu einem anderen Hund raten, der noch in den Ferien angeschafft werden kann. Dann hast Du wenigstens noch zwei Wochen, in denen Du Dein neues Leben mit Hund ruhig angehen kannst. Du kennst Dulcinea ja bisher nur vom Video - so sehr kann Dein Herz also noch nicht an ihr hängen.
    Ich finde sie auch supersüss, aber Du weißt ja noch gar nicht, wie sie sich bei Dir zuhause verhält. Da wäre es sicher nicht so gut, wenn Du direkt wieder arbeiten müsstest.
    Ich verstehe auch, dass Du vom vielen Suchen schon so erschöpft und enttäuscht bist, aber die Mühe lohnt aich dann schließlich auch. Du wirst sicher auch in einem TH Deinen Herzenshund finden.


    Das Problem hierbei ist aber doch auch das Gleiche... der Hund wird bestimmt nicht sofort mit nach Hause gegeben, eine neue Vorkontrolle wird gemacht, evtl sollen die beiden sich erst mal durchs Gassigehen kennen lernen und schnell sind die restlichen Ferienwochen auch um. Und ich finde zwei Wochen zum Eingewöhnen auch recht kurz und wenn der Hund nicht alleine bleiben kann muss trotzdem eine Betreuung organisiert werden. :ka:


    Ich würde mich auch nach anderen Hunden umsehen, nur mal um zu gucken und wenn es eben nicht passt, dann halt noch ein wenig warten, weitergucken und irgend wann findet sich der Hund dem du ein neues Zuhause geben willst :ka:

  • es gibt TH, die die Hunde sofort und ohne VK mitgeben.
    Das finde ich zwar nicht von den TH nicht unbedingt i.O., aber wenn man sich eine fachkundige Person mitnimmt und den künftigen Kandidaten z.B. über zwei Tage intensiv im TH kennenlernt.....
    Besser zwei Wochen als zwei Tage. Bei der Eingewöhnung bringt jeder Tag mehr etwas.

  • Schön, dass ihr alle so mitfiebert und euch mit mir Gedanken macht :smile:
    Ich weiß ja gerade auch nicht, wie es richtig ist. Hier war alles so gut durchdacht und ausgerechnet bei mir läuft es dann schief. Bis morgen werde ich wohl noch abwarten und dann muss ich eine endgültige Entscheidung treffen, wie es weitergeht.
    Was mir die ganze Zeit noch im Kopf herumschwirrt: Ich wohne ja relativ nah an der belgischen Grenze und das Tierheim hier nimmt immer mal wieder Tiere aus einer belgischen Tötungsstation auf. Da war bisher nicht der richtige Hund für mich dabei, aber ich hatte schonmal überlegt, einen Hund aus der belgischen Tötung aufzunehmen. Nur leider finde ich nicht heraus, wo diese Stationen sind (auch das Tierheim wollte mir keine Auskunft geben).
    Ich fände es sehr schade, wenn Dulcinea und ich nicht zusammenfinden würden (die Infos, die ich gestern noch bekommen habe, decken sich mit meinen Beobachtungen vom Video- sanft, "majestätisch", vorsichtig, "gesetzt"), aber wie ihr schon sagt, man weiß nicht, wie es sich hier entwickelt.
    Klar, ich kann mir bei keinem Hund sicher sein, dass er nach 2 Wochen schon ausreichend alleine bleiben kann, aber es geht mir eben auch darum, dass ich den Hund gerne schon etwas kennen würde, bevor ich ihn in fremde Hände zur Betreuung gebe. Mir wurde gestern auch angeboten, dass ich mir eine Flugbox leihen kann, in der Dulcinea dann die ersten Tage bleiben kann, wenn ich arbeiten muss. Aber bevor ich über diese oder andere Optionen (Betreuung, Sitter etc.) nachdenke, möchte ich erstmal wissen, ob es noch in den Ferien klappt oder eben erst Mitte September.

  • Also wenn du wirklich an einem anderen Hund überlegst, dann schau doch ncohmal in den Link, den ich dir geschick habe. Da könntest du vielleicht schon am WE einen Hund zur PS bekommen.


    Und wenn es PS ist, dann ist Dulcis späterer Einzug ja trotzdem nicht ausgeschlossen.


    Und wegen Belgien, ich würde dir nicht raten einen Hund aufzunehmen, der frisch aus der Tötungsstation kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!