Nachts alleine im Flur schlafen????

  • Also ich persönlich finde 9 Wochen noch zu früh um ihn alleine im Flur schlafen zu lassen. Man bekommt doch dann nicht wirklich mit ob Sie muss?! Bevor das Malheur passiert ist man meist nicht an Ort und Stelle. Und ich denke einfach sie fühlt sich alleine.. (mir würde das so gehen)


    Unsere ist jetzt 14 Wochen alt und hat ihren Platz neben unserem Bett bekommen. Erst einmal haben wir Ihr Körbchen zu fast allen Seiten mit Kartons umstellt, damit wir auch hören wenn sie nachts muss. Diese habe ich gerade vor 2 Tagen weggeräumt.. Nun wandert sie bevor sie sich hinlegt noch schön im Zimmer rum :freude: .. und wenn Sie muss geht sie zur Tür und fiept kurz.


    Angedacht ist bei uns auch, dass sie irgendwann ihren Schlafplatz im Flur bekommt (genau in einer Nische neben der Schlafzimmertür). Ich werde dann Ihr Körbchen immer etwas weiter in Richtung endgültiger Position schieben.. Mal sehen, ob das funktioniert. :sport:

  • Unsere beiden schlafen im Schlafzimmer auf ihrer Decke und ich wüsste auch keinen Grund der dagegen spricht. Sie bleiben dort, außer wir fordern sie auf zum knuddeln. Ich wüsste auch nicht, wie ich den beiden jetzt klar machen sollte, dass sie auf einmal allein schlafen müssten nachdem sie es anders gewohnt sind.

  • Zitat

    Ist euer hund auch so EINVERSUCHTIG ?
    wenn meine verlobte mit mir kuscheln will dan kommt er und schubst sie weg ich lache ihmer und sie naja pech


    Das darfst du gar nicht erst zulassen, er fängt jetzt schon an sein Revier zu verteidigen und dich dazu.Hört sich lustig an aber du hast spätestens in seiner Pubertät die grössten Probleme.Wenn du mit deiner Verlobten schmust, hat der Hund auf seinen Platz zu liegen und nicht zwischen euch.Wenn du ihm das nicht schnellstens klar machst, kann es sogar soweit kommen das er deine Verlobte anknurrt oder vielleicht sogar durch beissen versucht sie von dir und seinem Bett weg zu bekommen.


    Meine darf am Fussende schlafen, nachdem ich und mein Mann ins Bett sind darf erst der Hund und morgens schmusen mit Hundi im Bett ist auch erlaubt,aber wenn ich sage runter muss sie runter.

  • Wir haben Tyson mit 3 1/2 Monaten bekommen. Er war noch nicht stubenrein, nicht sozialisiert usw...
    Jetzt ist er 5 1/2 Monate alt, fast stubenrein (ganz wenige Rückfälle :) ) und schon "bissl" erzogen. :freude:


    Sein Körbchen steht bei uns im Wohnzimmer (endgültiger Platz).
    Wir haben die ersten zwei Wochen im Wohnzimmer auf der Couch neben ihm geschlafen.
    Dann haben wir angefangen, im Schlafzimmer zu schlafen. Tyson weiterhin im WoZi.
    Das klappt ganz gut.


    Er hat anfangs gefiept, ganz kurz, und sich dann aber in sein Körbchen gelegt. Jetzt fiept er nur noch gelegentlich.
    Er hält auch die ganze Nacht durch.
    Wir sagen immer Gute Nacht zu ihm, nehmen ihm sein Geschirr ab und kraulen ihn nochmal ausgiebig. Da weiß er dann schon, aha, gleich ist Schlafenszeit :gut:


    Das mit der Eifersucht sehe ich auch als aufkeimendes Problem. Im Moment mags noch witzig sein, aber das kann echt schlimm werden, wenn mans nicht rechtzeitig unterbindet.

  • Ich persönlich finde auch, dass absolut nix dagegen spricht, wenn der Hund im Schlafzimmer seinen Schlafplatz bekommt. Er möchte doch bei seinem "Rudel" sein.
    Wir hatten bis August ein Husky-Mix-Mädel von 12 Jahren und sie hat immer mit im Schlafzimmer geschlafen.
    Nun haben wir seit letzten Samstag ein 13 Wochen altes Husky-Mädchen und sie darf auch mit uns ins Schlafzimmer. Sie liegt dort in ihrer Hundebox (Tür wird nachts verriegelt) und muckst sich die ganze Nacht nicht. Sogar in der 1. Nacht hat sie nicht geweint.
    Da Hunde ihren Schlafplatz sauber halten, müsste sie sich melden, wenn sie "muss". Aber sie hält von Anfang an durch bis morgens!
    Wenn sie dann mal ganz sicher stubenrein ist, werden wir die Schlafzimmertür einen Spalt auf lassen und sie kann sich dann bei Bedarf frei in der Wohnung bewegen.

  • Danke Dakota !
    man lernt nie aus wie soll ich es angehn wen er zwischen uns kommt ?
    er vertedigt mich auch gegen andere hunde zb. wenn mich ein anderer hund anknurl dan bellt mein dicker wie verruckt,

  • Wenn der Hund sich zwischen euch drängt schubs ihn weg. Er muss begreifen, dass er hinter euch beiden steht in der Rangfolge und nicht zwischen euch. Zeig ihm. dass du seinen Schutz nicht brauchst.

  • Zitat

    man lernt nie aus wie soll ich es angehn wen er zwischen uns kommt ?
    er vertedigt mich auch gegen andere hunde zb. wenn mich ein anderer hund anknurl dan bellt mein dicker wie verruckt,


    Er darf sich gar nicht erst zwischen euch drängen, es ist euer Bett und Hund kommt erst nach euch.Wenn er euch beim was auch immer stören will :lol: , kommt sofort das komando runter oder ab, weiss ja nicht was du deinem Hund beibringst.Vielleicht solltest du ihm einen Platz im Schlafzimmer einrichten auf dem du ihn schicken kannst.Du musst konsequent sein , also ihn immer wieder auf seinen Platz bringen solange du nicht willst das er in deinem Bett ist.


    Meine hat einen Korb am Bettende, will ich ins Bett geht sie erst einmal in ihren Korb, wenn ich das Licht ausmache und zu ihr sage hopp, kommt sie und legt sich ans Fussende(gut in der kalten Jahreszeit :lol: )


    Natürlich kommt sie morgens , wenn wir aufwachen zum schmusen, das darf sie auch aber wenn das Komando ,ab oder runter kommt hört sie sofort.


    Dafür liegt sie abends wenn wir noch im Wohnzimmer sitzen, ganz ausgebreitet auf dem Bett :freude: Viecher eben :)

  • Eben, Übung macht bekanntlich den Meister.


    Das Wichtigste ist, konsequent bleiben. :bindafür:
    Das merke ich grad selber. Ich bin nicht immer so konsequent, wie Papa, das merken die sich, die "Viecher" (so lieb gemeint, klingt das herrlich).


    Tyson versucht dann auch, mir auf der Nase rumzutanzen, bei meinem Freund hört er natürlich gleich.
    Aber wir üben auch dran, besser gesagt ICH.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!