
-
-
Also ich würde die Maßanfertigung, wenn nicht mehr wie ca.170€ schon bezahlen.
Ich wollte jetzt einfach nur meinungen hören, weil ich eben angst habe, wenn uns jemand hinten drauf fahren sollte, dass ihr dann etwas passiert.
Aber nur mit einem Gurt gesichert, weiß ich auch ned ob des so sicher ist!? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das muss denke ich jeder für sich abwägen.
Richtig stabile, teure Box im Kombikofferraum wäre wohl Idealfall.Dass das nun mal nicht immer geht, ist klar.
Und dann gibt es eben das Risiko:
Kofferraum und Auffahrunfall...
...oder jede andere Art Unfall und Hund im vorderen Raum.Ich habe mich für Variante 1 entschieden, weil Anjou da auch entspannter mit fährt. An einen Unfall darf ich gar nicht denken... Ich würde mich bei 2. aber genau so verrückt machen, weil ich fast immer schlechte Testberichte zu den Gurten gelesen habe und ein Hund, der durch´s Wageninnere fliegt, hat wohl auch nicht wirklich gute Chancen.
Noch dazu wird Anjou hoffentlich mal mein Familienauto irgendwann mit machen und da dann so wie so im Kofferraum fahren. So kennt er es dann nicht anders.
-
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich so viel Geld ausgeben würde für ein Gitter wenn absehbar ist das ihr das Auto vermutlich keine 10-15 Jahre mehr habt. Da reicht auch ein normales Gitter zum reinklemmen. Wenn du da ein bisschen was vernünftiges kaufst dann kannst das an jedes Auto anpassen und ist auch stabil.
Da brauchst dann auch keine Maßanfertigung.
-
Ja ich muss halt schauen. bei uns ist halt das problem, dass wir
1. keineKopfstützen an der rückbank haben um ein gitter daran zu befestigen und
2. haben wir im Kofferraum kein "dach" an dem wir das gitter dann festspannen können.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Des is alles echt n bissl blöd.
und ne box passt ned in den kofferraum und meine süße hat auch angst in bpxeb zu gehen. -
Zitat
Ich wollte jetzt einfach nur meinungen hören, weil ich eben angst habe, wenn uns jemand hinten drauf fahren sollte, dass ihr dann etwas passiert.
Aber nur mit einem Gurt gesichert, weiß ich auch ned ob des so sicher ist!?
Die Meinungen über Gitter helfen dir aber jetzt bei dieser Problematik nicht weiter.
Egal wie qualitativ hochwertig das Gitter ist. Hund sitzt trotzdem gleich hinter dem Kofferraum und ist bei entsprechendem Auffahrunfall verloren. Vor allem bei einem kleinen Auto.Weil mir das auch Sorgen macht, fährt Tessa auf der Rücksitzbank mit.
An den vorderen Kopfstützen (und demnächst auch noch hinten) hab ich das hier
und kann es sehr empfehlen:
TraficGard von Kleinmetall -
-
Konnte nicht mehr editieren:
Nachtrag:
Ich hab mir jetzt die Gittervariante ausgesucht, weil mir der Gurt zu umständlich ist und Tessa ihn hasst.
Aber wenns der richtige ist, find ich das nicht unsicherer als mit Gitter.
Allsafe von Kleinmetall
oder
More4Dogs Sicherheitsgurt -
Mein Auto ist auch relativ klein, wobei dr Kofferraum dafür dennoch so groß ist, dass meine beiden für eine kurze Strecke gemeindam hinten drin sitzen können.
Ein Gitter habe ich deshalb bestellt, weil meine Beiden gerne die Schnute auf die Rückenlehne gelegt haben und die dann vollgesabbert war. Und das wieder rauszubekommen
Mein Gitter habe ich beim Autohersteller direkt bestellen müßen, da es zu dem Zeitpunkt nur dort ein passendes Gitter gab. (Auto war zu neu auf dem Markt). Mein Gitter wird nicht an der Rückbank oder den Kopfstützen befestigt, sondern an den paßenden Vorrichtungen im Auto. Noch ein Vorteil, wenn das Gitter direkt vom Autohersteller ist.
-
Derzeit bin ich auf der Suche nach etwas mobilem, da ich oft mit verschiedenen Autos unterwegs bin. Bisher bin ich noch nicht fündig geworden aber ich wälze mich weiter durch eure suuuper Links, vielleicht findet sich ja was !!
-
Zitat
Ja ich muss halt schauen. bei uns ist halt das problem, dass wir
1. keineKopfstützen an der rückbank haben um ein gitter daran zu befestigen und
2. haben wir im Kofferraum kein "dach" an dem wir das gitter dann festspannen können.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Des is alles echt n bissl blöd.
und ne box passt ned in den kofferraum und meine süße hat auch angst in bpxeb zu gehen.Verstehe ich irgendwie nicht. Bei den Gittern zum einspannen brauchst keine Kopfstützen und ein Dach hat doch wohl jedes Auto oder nicht? Vielleicht bin ich ja zu doof mir das vorzustellen? Der Korreraum ist doch zum Fahrerraum hin offen oder?
-
Ich fahre einen älteren Corsa, also auch so ne Seifenkiste
Und habe mir im Zoogeschäft ein Autogitter von KLEINMETALL geholt. Ich habe 2 verschiedene mit ans Auto nehmen dürfen und dann das genommen, das besser gepasst hat.
Vorteil: Innerhalb von einer Minute befestigt (wird zwischen Kofferraumboden und Decke eingespannt) und die Seitenteile sind ausziehbar, passen sich also dem Auto an.
Gekostet hats mit knapp nen Fuffi :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!