Sinn und Unsinn von Leinenzwang

  • Uh, es wird nicht mehr jugendfrei :D

    Ich finde, wir hatten gestern das perfekte Beispiel für diesen Thread.
    Wir waren als Gruppe mit unseren Hunden (2 Schäferhunde, ein Border, ein Aussie, ein Sheltie) am Hundestrand. Und alle haben wir unsere Hunde frei laufen lassen. Wenn sie zu nahe an anwesenden Menschen waren, wurden sie kurz abgerufen oder stimmlich weggelenkt (und ja, das ging auch beim 6-monatigem Border) und gut war. Fremde Hunde wurden kurz begrüßt, wenn diese das wollten.
    Dann kam uns ein größerer, angeleinter Hund entgegen und wir haben alle angeleint. Der arme Besitzer hat sich nur total gewundert, wieso wir denn jetzt alle anleinen. Er seinen also auch losgemacht und wir wieder abgeleint.
    Kurzum: Unsere Hunde, obwohl bestimmt nicht alle perfekt erzogen (meiner z.b nicht) haben niemanden großartig gestört noch irgendwelchen Schaden angerichtet.

    Und dort war Leinenzwang!

  • "Bei der Verbreitung einer neuen Erkenntnis gibt es drei Phasen:
    In der ersten wird sie totgeschwiegen,
    in der zweiten bis auf´s Messer bekämpft
    und in der dritten für selbstverständlich genommen, und jeder hat alles von Anfang an gewußt."
    (Konrad Lorenz)

    So ging es mir ... :pfeif:
    Danke nochmals ... Ich hab jetzt ne andere Meinung und werde versuchen , meinen des Öfteren offline laufen zu lassen .

  • Zitat

    "Bei der Verbreitung einer neuen Erkenntnis gibt es drei Phasen:
    In der ersten wird sie totgeschwiegen,
    in der zweiten bis auf´s Messer bekämpft
    und in der dritten für selbstverständlich genommen, und jeder hat alles von Anfang an gewußt."
    (Konrad Lorenz)

    So ging es mir ... :pfeif:
    Danke nochmals ... Ich hab jetzt ne andere Meinung und werde versuchen , meinen des Öfteren offline laufen zu lassen .


    Na, das nenn ich doch mal ein Fazit aus ner Diskussion. :D

  • Ist es Paranoia, wenn deine Art zu schreiben an einen früheren User erinnert?

    Zitat

    "Bei der Verbreitung einer neuen Erkenntnis gibt es drei Phasen:
    In der ersten wird sie totgeschwiegen,
    in der zweiten bis auf´s Messer bekämpft
    und in der dritten für selbstverständlich genommen, und jeder hat alles von Anfang an gewußt."
    (Konrad Lorenz)

    So ging es mir ... :pfeif:
    Danke nochmals ... Ich hab jetzt ne andere Meinung und werde versuchen , meinen des Öfteren offline laufen zu lassen .

    Und dieser Thread hier, hatte doch so ein schönes Ende gefunden :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    PS. Was sollte man mit dem "Warum mein Hund an der Leine ist" Thread letztendlich anderes anfangen, als ihn weiter ins Lächerliche zu ziehen? Die Forderung der TS war doch schon lächerlich.

  • Die "Elite HH" haben den anderen Thread dermaßen ins Lächerliche gezogen , daß ich das einfach nicht so stehen lassen möchte . War das Absicht , um den Thread abzuwürgen ?
    Es ging doch um ein ernstes Thema ! 1. Respekt anderen gegenüber 2. Anstand , wenn andere anders denken 3. Die Würde des anderen nicht mit Lächerlichkeit zu untergraben .
    Gehört für mich alles irgentwie zusammen .

    An wen erinner ich Euch denn genau ?

    P.S.: Ich hoffe mit "Selbstherrlichkeit" ist das Selbstverständnis gemeint , seine Hunde "frei" laufen zu lassen ... :pfeif:

  • Schön schreiben wir was zum Thema

    Hören meine Hunde können se laufen, hören se ned bleiben se an der Leine bis das sie hören gelernt haben

    Sie haben
    A Keine Hunde oder Menschen zu belästigen
    B N Ohr auf mich zu haben

    Einziger Grund meine Hunde an die Leine zu nehmen

    Angst meines Gegenübers
    Gesetzliche Vorschriften

    Ansonsten gehts offline durch die Lande

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!