Bellen beim Fußlaufen

  • Huhu Night,
    ich bins mal wieder,dass hatte ich mit Nuki auch...
    Erst hatten wir es versucht ihn zu belohnen wenn er ruhig war,
    naja Herr von und zu ist ja nicht doof,nach drei Tagen hatte er es gezielt ausgenutzt und gebellt um dann wieder aufzuhören um eine Belohnung zu kriegen ^^
    Bei ihm war es ein fordern im Trieb...


    Wir haben es dann so gelöst:
    Du selber darfst dich nicht aufregen sondern musst ruhig bleiben.
    Und immer wenn er angefangen hat zu bellen und zu fordern bin ich Kommentarlos immer wieder in seine Richtung gegangen habe ihn immer wieder weggedrängt so dass er ausweichen musste,
    das fand er ziemlich lästig als er dann aufgehört hat zu bellen (weil ein Hund ist in so einen Moment leicht abgelenkt) hab ich wieder Fuß gesagt und bin weitergangen,
    das haben wir ein paar Mal wiederholt,und es klappt.


    Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter...


    Edit: Ich sehe grade dein Hund ist noch so ziemlich am Anfang, ich weiß0 nicht ob die Methode da so gut ist die ich genannt habe

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bellen beim Fußlaufen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hey die soll doch nicht wehtun :solace:


      Grundstellung ist ja erstmal nicht falsch aber ich würd das bei dem Flummi aus der Bewegung machen ( das Fuss) das dürfte ihm wohl leichter fallen
      Wenn der schon schief reinkommt in die GS kann der ja garnicht gerade anlaufen ( und auf den Mot geiern)
      Hast Du keine Jackentasche wo du das Ding reinpacken kannst? Hab Dir ja letztens in der PN schon geschrieben ich habs Tlw. im Ausschnitt oder hinten in der Hose ( quasi in der Pöppesritze unterm Shirt) dann is erstmal das "geiern" weg, evtl musste das anschauen dann neu aufbauen aber hast ja zeit ;)

    • Ganz entspannt bleiben. ;)
      Video gucken und was sagen ist simpel, beim Training Selbstbeherrschung, das richtige Timing, die richtige Körperspannung haben, das ist viel schwerer. :D


      Du bist ja nicht völlig auf dem Holzweg und du hast einen Hund, der möchte, das ist doch gar nicht übel.
      Erstversuche ohne jemanden daneben, der permanent korrigiert und dich sozusagen ständig einnordet, laufen so. Ja, es sind Fehler und ja, es könnte einfacher sein. Aber aus Fehlern lernt man und so weißt du genau, was passiert, wenn du xy tust.


      Aus meiner Sicht fehlen die Grundlagen. Wenn du über Spiel ausbilden möchtest, dann regle erst das Spiel.
      Ich baue das so auf:
      Interessant ist das Mot für ihn ja schon, den Teil hast du also.
      Mot in beide Hände, einbeißen lassen, zerren und dann die Beute schön körpernah still halten. Das dauert anfangs, er hat gelernt, dass du sie ihm lässt, wenn er nur lange genug hält. Aber es ist zum Glück auch megalangweilig, also wird er irgendwann loslassen. Du hälst den Mund, kein Kommando, nichts, das muss er selbst herausfinden. Sobald er loslässt, darf er neu einbeißen und es wird wieder gezerrt. Dabei biete das Mot an, er will es ja und spiele keine Beute, de sich wegbewegt. Loslassen ist kein Beuteverlust, es startet das Spiel von neuem. ;)
      Und erst dann, wenn er sicher sofort loslässt, wenn die Beute "stirbt", wenn das wirklich sitzt, erst dann anfangen das Kommando Aus draufsetzen.


      Und wenn das sitzt, dann kannst du aus diesem Spiel anfangen eine UO zu basteln.
      Eine längere Pause vor dem Weiterspielen bringt den Blickkontakt, das immer bestätigt und langsam ausgebaut, bringt einen Hund, der sich anschaut, weil er auf seine Freigabe wartet.
      Und darauf kann man dann die nächsten Schritte aufbauen.


      Zur Zeit zäumst du das Pferd von hinten auf. Ist aber nicht schlimm, denn du hast dabei viel gelernt. Sieh es so und nicht als Versagen.
      Und trainiert wird nur, wenn du gut drauf bist, ansonsten geh Gassi und lass die Seele baumeln, das bringt mehr. ;)


      LG
      das Schnauzermädel

    • Ich bin definitv auch kein Experte, aber vielleicht wäre es für euch ja auch noch eine Alternative zum Mot irgendwo in der Tasche wegpacken, das Ganze als externe Bestätigung aufzubauen, so handhabe ich das meist, wenn ich mit Paco gezielt Fuß übe.
      Vorteil wäre, dass das Mot ganz weg wäre und er definitiv nicht mehr drauf stieren könnte.


      Ich würde wahrscheinlich entweder nur das Einnehmen der Grundstellung bzw. einen Schritt und dann wieder Grundstellung belohnen und dann wirklich unterbrechen und nicht noch einen Schritt gehen oder ein paar Schritte gehen und das wirklich Fuß gehen belohnen, also während ihr beide noch in Bewegung seid.


      Wenn das am Ende wirklich am Clicker war, fehlte für mich ganz oft eine Belohnung. Es hörte sich halt so an, als du immer wieder geclickert hättest, aber keine Belohnung folgte.

    • Sorry fürs OT..


      .. aber wolltest du nicht einen Hundeverein suchen? Bzw. warst du bei der Suche erfolgreich? Mit ein paar wenigen Stunden bei erfahreren Leuten (ich rede jetzt von sportlicher Unterordnung, nicht von einem Hundetrainer), würdet ihr in kürzester Zeit riesen Schritte machen. Die Chemie stimmt ja.. nur ist es etwas Wurstelei. Bringt man das in die richtige Reihenfolge, mit korrekter Bestätigung usw. dann wird das richtig super!! Ist ja nicht gegen dich gerichtet, aber oft sieht man seine eigenen Fehler gar nicht. Daweil kann es soso einfach sein :)

    • Ja, ich habe einen Verein, gehe da auch jetzt regelmäßig hin, nur letzte Woche war Lucky unpässlich (hat sich den Ballen aufgelaufen) und diese Woche wollen wir was unternehmen, weil wir Urlaub haben.
      Die haben das auch schon gesehen, aber da ist er nochmal unruhiger, weil die Umgebung fremd ist und da soll ich halt ganz lange laufen und zwischendurch, wenn er nicht bellt, belohnen. Nur läuft er da halt auch schief.
      Und da wird mir nur zu ner dünnen Schnur geraten, damit er das Bellen lässt. (irgendwie docktern da immer alle als erstes rum, weils einfach tierisch nervend ist, so zu trainieren, wenn der Hund dauerbellt).
      Ich glaube aber eben, dass er dann überfordert/gestresst ist und sehe das Bellen als Begleiterscheinung die sich hoffentlich legen wird, wenn er den Platz besser kennt.
      Wir sind eben noch ganz am Anfang, bisher hab ich halt alleine gemacht.
      Aber das mit dem Spiel neu aufbauen werde ich machen.


      Ich schreib jetzt nicht zu allem was, ich muss mich erstmal sortieren, dennoch vielen, vielen Dank für den vielen Input.

    • Dä nu hab ich extra n Video für dich gedreht ^^ wie das bei uns mim "Aus festigen geht"
      Und das bei gefühlten 55 Grad ( ich öööööle) und nu willste sortieren
      ^^ Sowas :lol:

    • Dünne Schnur kann ja wohl kaum eine Lösung sein. Auch kein ewiges umherlaufen... hört sich jetzt nicht gerade nach einem idealen Verein an.. :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!