Gutes Buch für ABSOLUTE Anfänger gesucht...
-
-
Die Überschrift beschreibt mein Anliegen bereits sehr gut...
Ich Suche ein Hundebuch für absolute Anfänger.
Freunde unserer Familie sind nun auf den Hund gekommen. Ein Chi soll es werden. Nun ja, ok. Wir haben viel mit ihnen gesprochen aber konnten sie von ihrer wunderbaren Vorstellung nicht abbringen.
Ich finde sie sehen die Anschaffung seeeeeeehr unrealistisch. Gut, aber das ist nicht meine Entscheidung und es sind auch eher die Freunde meiner Eltern, sodass ich mich nicht wirklich einmischen kann. Mehr als freundlich den Ablauf mit unseren Hunden darstellen und auch die negativen Dinge ein wenig in den Vordergrund rücken, kann ich nicht tun.Nachdem meine Mama also vorgeschlagen hat, ihnen doch für den Anfang und zum Einzug des Kleinen ein Geschenk zu kaufen, dachte ich an ein Buch.
Diese Leute sind wirklich absolute Anfänger. Also sie wissen wirklich so gut wie NICHTS
Ich bin also auf der Suche nach einem Buch, dass bei Adam und Eva anfängt und die GRUNDLEGENDEN DINGE ERKLÄRT. Also: was ist gutes Futter, was ist die Läufigkeit, konsequente Erziehung, einfache Körpersprache des Hundes, vom Welpen bis zum Althund. Alles quer.Ich weiß, ist wahrscheinlich schwierig aber wenn irgendjemand was weiß, wäre das super....
LG
(Wusste nicht, wo ich das hier ansiedeln soll. Falls das hier falsch ist, bitte einfach verschieben. Zu den Buchrezensionen passts ja auch irgendwie nicht so...
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gutes Buch für ABSOLUTE Anfänger gesucht... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das hab ich selbst und finde es super, weil es sehr umfassend ist und die wichtigsten Bereiche abdeckt.
-
Vielleicht kann jemand näheres zu diesem Buch sagen, das fände ich vom Titel und Inhaltsverzeichnis auch passend:
Nicht, dass es nachher heißt: Ach, bei so einem kleinen Hund muss man auf Erziehung etc. ja nicht so achten.
-
Hallo,
wir fanden die beiden Bücher sehr hilfreich:
(1) Katharina Schlegl-Kofler: Welpen-Erziehung. Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen. Plus: Junghund-Training vom 5. bis 12. Monat
und dazu:
(2) Günther Bloch: Wölfisch für Hundehalter. Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern.
Viel Freude, ist eine tolle Zeit!
-
Hallo,
für den Anfang finde ich diese Bücher ganz gut:
Gruß
Leo -
-
Wow super! Ich danke euch
Werd mir die Beschreibungen mal durchlesen
-
Zusätzlich würde ich das hier noch empfehlen:
-
Ja, an Calming Signals hab ich auch gedacht. Weiß nur nicht, ob es für den Anfang nicht noch zu schwere Kost ist?!
Hast dus gelesen? Wie ließt es sich so?
-
Zitat
Ja, an Calming Signals hab ich auch gedacht. Weiß nur nicht, ob es für den Anfang nicht noch zu schwere Kost ist?!
Hast dus gelesen? Wie ließt es sich so?
Ist zwar ein tolles Buch was man schon lesen sollte wie ich finde, aber für den Anfang vielleicht nicht das richtige. Wenn man gar nichts über das Lebewesen Hund weiß dann sollte man erstmal die Grundlagen lesen und danach das Buch.
-
Ganz abgesehen davon, dass Calming Signals nicht wirklich gut ist und viele Dinge einfach falsch darstellt. Am Ende deutet der Hundehalter jedes Verhalten vom Hund falsch oder bewertet es über. Nicht jedes gähnen eines Hundes bedeutet gleich Streß. Viele Verhaltensweisen des Hundes sieht man erst im Gesamtkontext und man kann nicht gleich alles was ein Hund zeigt als Beschwichtigung abtun und das finde ich in dem Buch einfach zu krass. Ich hätte es dir geben können aber ich habe es schon weiterverkauft, weil ich es nicht gut finde.
Ich würde dir die Kosmos Erziehungsbücher empfehlen die hier schon benannt wurden und dann um das Thema Körpersprache zu ergänzen das Buch: Körpersprache des Hundes. Ausdrucksverhalten erkennen und verstehen:
Das Buch ist perfekt, weil es detaillierte Bilder und Beschreibungen hat und das Verstehen der Körpersprache ist ein elementarer Punkt in der Hundeerziehung.Ansonsten sämtliche Bücher von Günther Block, grade das Buch Wölfisch für Hundehalter: Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern
da du im Laufe der Zeit mit deinem Hund vielen Leuten begegnen wirst die dir Geschichten erzählen werden, wo es dir die Fußnägel hochrollt. So lernst du besser zu differenzieren.Ansonsten kann ich persönlich nur empfehlen weniger lesen und viel auf das Bauchgefühl hören, dann klappt es deutlich besser mit der Hundeerziehung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!