Hat hier jemand nen Teich?
-
-
Nene, das sind schon teich fische, die sehen etwas aus wie goldfische aber sind eben nicht golden sondern eher mh ja wie soll man es sagen so creme glitzer farben.
Zum überwintern rein holen ist kein thema, wir haben hier ein aquarium noch stehen was wir extra für die goldies gekauft hatten.
Wobei auf der seite steht ja, ab 60cm könnten die tierchen auch draußen ohne probleme überwintern.
Unser teich ist fast 80 cm tief., wobei eigentlich wäre er noch tiefer wenn da nicht teicherde und kies am boden wäre ;-) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
...mit den Goldfischen würde ich auch lassen. Dein Teich ist zu klein. Hatte auch 3 Stück. Sind nach und nach verschwunden, Katzen oder Vögel, ich weiß es nicht. Hätten wohl im Winter auch nicht überlebt
Mit der Zeit werden sich von ganz alleine Tiere wie Frösche, Kröten und Molche ansiedeln. Guckst Du hier:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schwimmpflanzen sind wichtig und alles was greenleaf Dir empfohlen hat
Dann noch viel Spass!!!!!Oh Gott, das Konzert möchte ich hören
-
Zitat
Oh Gott, das Konzert möchte ich hören
Das ist ja süüüüß.Wir haben eine quappe drin, hat meine schwester mir mit gebracht ;-)
2 kleine mini quacker hatten wir auch, aber die sind schon wandern gegangen
Vielleicht kommen die ja wieder.Hm, mal sehen, vielleicht sollte ich es auch einfach sein lassen mit den fischen, ich find ihn auch so sehr schön, nur eben noch etwas kahl.
Wir haben eh schon genug viecher
Ich werd es mir nochmal gründlich überlegen -
Wir haben nur einen "Super-Mini-Teich", aber ich zeig' ihn dir trotzdem.....!
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Wir haben nur einen "Super-Mini-Teich", aber ich zeig' ihn dir trotzdem.....!
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ui, das sieht aber auch sehr süß aus, ist das bambus da drin? -
-
Fast alle angebotenen Teichfische sind Karpfenartige, also mehr oder weniger Goldfischzuchtformen.
Und für die ist sowas einfach zu klein.
Ich hole mal etwas aus dem Bereich Aquaristik aus:
-Karpfenartige haben einen starken Stoffwechsel, den muss so ein Teich erstmal verarbeiten können. Führt häufig zu Algenbildung.
-Fische passen sich niemals größentechnisch ihrer Umgebung an! Es kommt allenfalls zu Krüppelwuchs.
-Goldfische benötigen ein Gruppe, das sind mindestens fünf Individuen. Zwei Fische kann ich nicht empfehlen, es kann da auch zum "Mobbing" durch den stärkeren kommen, es gibt nicht genug Möglichkeiten, die innerartliche Kommunikations- und Verhaltensvielfalt auszuleben, etc.
- Goldfische gründeln und benötigen daher entsprechenden Bodengrund und wühlen diesen stark auf. Pflanzen können stark darunter leiden.Ohne Fische wirst Du auch eine viel größere Artenvielfalt im Teich haben. Bei unseren Nachbarn tummeln sich z.B. jede Menge Molche.
-
Zitat
ui, das sieht aber auch sehr süß aus, ist das bambus da drin?Nein, ist eine Wasserpflanze, weiß leider nicht wie sie heißt. Stand beim Gärtner im Teich.
-
Zitat
Nene, das sind schon teich fische, die sehen etwas aus wie goldfische aber sind eben nicht golden sondern eher mh ja wie soll man es sagen so creme glitzer farben.
Sei vorsichtig mit den Algenfressern, die FischHÄNDLER so gerne an den Mann/die Frau bringen wollen. Häufig sind das Graskarpfen.
Und dann kommt im selben Atemzug die beliebte Aussage: Die Fische passen sich der Teichgröße anUnser 1000Liter-Teich ist im Moment atwas zugewachsen
Ich hab 2 Goldfische, 3 Shubunkin und 3 Rotfedern schwimmen, aber der Teich wird über einen externen Filter gefiltert (klingt doof, oder?)
Die Rotfedern haben wir als Erstbesatz ungeplant drinnen gehabt, als wir zum animpfen mit nem Kescher aus einem grooooßen Teich etwas Wasserflöhe u.ä. gefangen haben. also quasi als Fischbrut mit eingeschleppt. jetzt sind sie ca. 15 cm groß.
Mehr soll da aber auch nicht mehr rein, eher wird angebautExterner Inhalt img829.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img192.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img192.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Nein, ist eine Wasserpflanze, weiß leider nicht wie sie heißt. Stand beim Gärtner im Teich.
Wenn der wintergrün ist, ist es sicher Winterschachtelhalm.
-
Ist der winterschachtelhalm eine wasserpflanze?
Also muß sie in die untere ebene oder kann sie auch in die 2. ebene gepflanzt werden? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!