Hat hier jemand nen Teich?
-
-
Hallo zusammen.
Ich bin gerade fertig mit meinem kleinen teich geworden und würde mich gern von anderen inspirieren lassen, da es noch etwas kahl darin aussieht und ich nicht so recht weiß was und wie ich da die pflanzen an den rand bekommen kann.
Ich habe einen kleinen 250 liter teig, und da es eben ein fertig teich ist, ist der rand etwas doof und klein, so das man da sehr schlecht pflanzen an den rand machen kann.Würde mich über fotos sehr freuen, von euren kunstwerken.
Hier ist mein kleines dingelchen ;-)
Muß nur noch kies an den rand, damit es wieder eben ist, und dann müssen neue fische rein, die die dort auf dem bild sind sind leider auf grund von pilz erkrankung alle gestorbenExterner Inhalt img714.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img221.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img163.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wie gesagt es sieht halt eben zimlich mickrig alles aus, und so recht weiß ich nicht was ich da besser machen kann - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hat hier jemand nen Teich? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben auch einen kleinen Teich, mit Randbepflanzung. Leider kann ich kein Foto von machen, man würde nicht viel sehen. Ist ein Netz drüber gespannt, wegen den Katzen + bösen Raubvögeln... Aber ich kanns ja nachher mal versuchen
-
Hi,
ich würde die formale Form erhalten und Steinplatten über den
Rand legen. Vielleicht ein, zwei Funkien setzen...Grüße
Susanne -
Also........
Kauf dir Uferpflanzen. Ab in Töpfe und an den Teichrand stellen. Lass vorne frei damit du guten Zugang hast.
Welche Pflanzen, wie hoch und was für Töpfe bleibt deiner Kreativität überlassen.Kaufe Wasserpflanzen. Wasserhyazinte, Muschelblume, die auf dem Wasser schwimmen. Diese beugen einem Algenbefall vor und bringen etwas Schatten, den so ein kleiner Teich heizt sich sehr schnell auf.
Nun zu den Fischen:
Das waren doch Goldfische aud deinem Bild? Ich hoffe du hast dich über diese Fische informiert. Sie werden 30cm "klein" und sind sehr schnelle Schwimmer..........in deinem Teich ist auf gar keinen Fall Platz für sie!
Überwintern kann in diesem Teich kein Fisch. Also brauchst du ein Winterquartier...........Ist mir schon klar das man gerne da einen Fisch drin hätte. Nimm keine normalen Goldfische, das geht nicht! Mein Goldfisch kommt schon an die 25 cm hin, und der ist grad mal 5 Jahre! Ich gebe die Haltung auf, es ist mein letzter, aber ich habe doch etwas mehr Liter als du.
schau mal hier:
http://www.shubunkin.de/
Allerdings ist ein Winterquartier unbedingt nötig.Für ganz ganz viele schöne Bilder und gute Anregungen sowie eine Miniteich Ecke schau mal hier:
http://www.hobby-gartenteich.de/forum/Nun viel Spass mit deinem Teichlein............
Birgit
-
Ui, das wäre schön wenn du davon ein bild machen könntest ;-)
Das doofe ist eben, das der rand bei unserem teich vielleicht grad mal 2 cm breit ist, und ich habe üüüüüberhaupt keine ahnung wie ich das befestigen soll.
Die eine lange pflanze da auf dem bild (keine ahnung wie sie genau heißt ich glsub sumpf. Schwertlilie) die viel auch immer um wenn ein wenig wind war, trotz Teicherde und schwerere steine die eben in diese rinne paßten.
Nun habe ich mir sowas gekauft :
http://www.fressnapf.de/shop/schwimmen…inseln_-3er-set
und die da rein gesetzt (allerdings nur eine)
aber das ist auch nicht so das wahre finde ich, das ist so groß, und sieht auch nicht soooo schön aus wie ich finde.
Einzigster vorteil dabei, die fische haben da runnter auch wieder schatten und die blume hält nun endlich -
-
Zitat
Also........
Kauf dir Uferpflanzen. Ab in Töpfe und an den Teichrand stellen. Lass vorne frei damit du guten Zugang hast.
Welche Pflanzen, wie hoch und was für Töpfe bleibt deiner Kreativität überlassen.Kaufe Wasserpflanzen. Wasserhyazinte, Muschelblume, die auf dem Wasser schwimmen. Diese beugen einem Algenbefall vor und bringen etwas Schatten, den so ein kleiner Teich heizt sich sehr schnell auf.
Nun zu den Fischen:
Das waren doch Goldfische aud deinem Bild? Ich hoffe du hast dich über diese Fische informiert. Sie werden 30cm "klein" und sind sehr schnelle Schwimmer..........in deinem Teich ist auf gar keinen Fall Platz für sie!
Überwintern kann in diesem Teich kein Fisch. Also brauchst du ein Winterquartier...........Ist mir schon klar das man gerne da einen Fisch drin hätte. Nimm keine normalen Goldfische, das geht nicht! Mein Goldfisch kommt schon an die 25 cm hin, und der ist grad mal 5 Jahre! Ich gebe die Haltung auf, es ist mein letzter, aber ich habe doch etwas mehr Liter als du.
schau mal hier:
http://www.shubunkin.de/
Allerdings ist ein Winterquartier unbedingt nötig.Für ganz ganz viele schöne Bilder und gute Anregungen sowie eine Miniteich Ecke schau mal hier:
http://www.hobby-gartenteich.de/forum/Nun viel Spass mit deinem Teichlein............
Birgit
Danke für die info, die links schau ich mir gleich mal an.
Also ich wear letztens noch im Aquaristik geschäft hier um die ecke, der sehr gut ist.Da meine fische ja alle krank waren auf einmal.
Ich hatte 2 goldfische schon gehabt die waren erst im aquaruim, aber der teich war schon geplant. Dann habe ich mir 2 fische (nachdem dann einer 2 tage nach der umsiedlung aus dem teich gesprungen ist) bei Freßnapf gekauft, die waren scheinbar der auslöser. und 2 hatte ich dann von meiner schwester noch bekommen.
Meine schwester ihre sind noch gesund, und meine waren ja auch 2 monate lang kern gesund.
Darauf hin bin ich wie gesagt zu dem laden und habe eine wasserprobe gemacht, weil eben 3 schon tot waren. Wasser alles top, der hatte mir dann so eine fischmedizien mit gegeben um die beiden anderen eventuell noch u retten und den teich wieder bakterien und parasieten frei zu bekommen.
Leider haben die anderen beiden es dann nicht geschafft und waren am nächsten morgen auch tot.
Der sagte mir aber das ich da 10 goldfische maximal rein tun kann.
Aber 5 wären ok.
Ich will so viele auch nicht haben.
Wollte mir jetzt einen algenfreßer und 2 goldfische kaufen und dann wäre es ok.
In dem laden wo ich meine ersten goldfische gekauft hatte, der sagte mir das sie bis zu 30 cm je nach "rasse" werden können, diese waren aber "kleine" goldfische die so ne endgröße von ca 20 cm bekämen.Die bräuchten pro tier im ausgewachsenen zu stand 100 liter. was ja für 2 fische in einem 250 liter teich völlig ausreichend ist.
Oder seh ich das jetzt so falsch? -
Ich würde in einen so winzigen Teich überhaupt keine Fische setzen. Die überdüngen das winzige Ding viel zu schnell und so muss dauernd extrem gefiltert und gesäubert werden.
Unser Teich wird, seit die Fische aufgrund einer in einer Winternacht ausgefallenen Pumpe erfroren, zu einem richtigen Biotop. Wir haben Molche, Libellen und Fröschlein plus Quappies. All diese Tiere konnten sich nur ansiedeln, seit die Fische nicht mehr alles an Laich weggefressen haben.
LG von Julie -
es gibt keine kleinen Goldfische! Ahhhhhhhhh immer diese Märchen der Fischhändler!!
Da ich nicht nur Teich sondern auch Aquarien habe (mehrere) und darin einige Erfahrung habe......... kann ich dir eines glaubhaft versichern: es sind Fisch HÄNDLER. Die verkaufen Fische und erzählen dir das Märchen vom Mond wenn du dich nicht auskennst.
Bitte: lese dich durch die Links bevor du Fische kaufst. Im Gartenteich Forum gibt es die Rubrik "Fische"
Informier dich da........Algenfresser: Meist wird der Antennenwels damit gemeint. Sind WARMWASSER Fische. Auf gar keinen Fall in den Teich.
Die Regel 2cm pro Liter ist nur ein Anhaltspunkt. Das sind keine entgültigen Werte! Kommt immer auf das Verhalten des Fisches an. Es gibt 3cm Fische die brauchen ein 100l Becken und 6cm Fische die in 30l gehalten werden können. Und die normalen Goldfische, (die es jetzt für 99 cent überall gibt sind die Normalos) sind pfeilschnelle Schwimmer, die brauchen auch Platz wenn sie ausgewachsen sind, nicht nur wenn sie klein sind.
Mit Goldfischen wird viel Schindluder getrieben, und die meisten überleben nicht lange.
Birgit
-
Fische würde ich auch lassen. Wir haben 4 Goldis auf 6 m3 und das reicht auch.
Die brauchen im Winter ne Mindesttiefe von 80-100 cm und gute Belüftung.Wie wäre das ...
http://www.haus-hof-portal.de/portal/media/k…a56_Generic.jpg
Susanne
-
...mit den Goldfischen würde ich auch lassen. Dein Teich ist zu klein. Hatte auch 3 Stück. Sind nach und nach verschwunden, Katzen oder Vögel, ich weiß es nicht. Hätten wohl im Winter auch nicht überlebt
Mit der Zeit werden sich von ganz alleine Tiere wie Frösche, Kröten und Molche ansiedeln. Guckst Du hier:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schwimmpflanzen sind wichtig und alles was greenleaf Dir empfohlen hat
Dann noch viel Spass!!!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!