Alter Hund zu dick und Arthrose

  • Hallo Zusammen,


    ich habe jetzt Lupovet Speckweg bestellt und das Arthrogreen.
    Mal schauen wie alles wirkt.


    Unser Blacky liebt Wasser und schwimmt wie ein Seelöwe, wir gehen auch öfter mal schwimmen, aber das wird dann
    vermehrt wenn sein Beinchen wieder ganz gesund ist.


    Ich hoffe ja das durch das Arthrogreen die Gelenke besser werden, er durch das Futter abnimmt und
    er dann allgemein einfach fitter wird das wir wieder längere Runden spazieren können und er so nochmal etwas
    abnimmt.


    Die 1,2% Regelung gilt doch für das Gewicht was er erreichen soll oder?
    Also dann 25kg "Wunschgewicht" heißt 300gr. Futter pro Tag...


    Viele Grüße
    TWITILY

  • So kurzer zwischenbericht:


    Wir hatten ja das Luposan Speckweg gekauft. Blacky bekam furchtbar durchfall davon, so das sogar
    Blut im Kot war und das obwohl wir wirklich ganz behutsam umgestellt haben.


    Das Arthrogreen will er auch nicht so recht, zumindest nicht mit Trockenfutter. Blacky bekommt jetzt jeden Tag entweder ne Handvoll Karotten, Spinat oder sonstiges wo wir es drunter mischen können.


    Im Moment humpelt er nicht und läuft recht fleißig, auch schwimmen waren wir schon.


    Jetzt muss ich nach einem anderen Sack futter ausschau halten und das kann ich wieder in die "Tonne kloppen".
    Der andere Große verträgt das futter auch nicht nur der kleine und der würde 2 Jahre an dem Futtersack fressen :( :


    Grüßelchen

  • Wir haben immer Canosan dazugegeben.


    Jetzt haben wir für den Kleinen, wegen bisher ungeklärtem Humpeln solche "Tabletten" bekommen, die Teufelskralle und dieses Grünmuschelzeugs enthalten. Ich kann morgen mal schauen wie das heißt. Die Große frisst die Tabletten so, der Kleine hat sie aus dem Futter gepickt. Also ich zerbrösel sie und misch also sie ins Barf. Wie gesagt, ich schau mal wie die heißen. Die ganze Dose hat glaube ich 35-40 € gekostet irgendwie sowas...

  • Das Arthrogreen was ja speziell für arthrose ist bekommen wir auch rein, auch wenns etwas komplizierter ist.


    Platinumfutter ist super-gut, habe das finn ne zeitlang als Welpi gefüttert, aber leider gibt es davon kein light futter oder was für alte Hunde oder so. Schade....


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Wir hatten ja das Luposan Speckweg gekauft. Blacky bekam furchtbar durchfall davon, so das sogar
    Blut im Kot war und das obwohl wir wirklich ganz behutsam umgestellt haben.


    Blut im Kot kann aber doch nicht von dem Futter sein :???:
    Durchfall ok, das könnte durch ein Kaltpressfutter ausgelöst werden, aber Blutbeimengungen??


    Warst Du beim TA deswegen?
    Mich würde Blut arg beunruhigen

  • Also weiß nicht, ob du noch was brauchst, aber Apachi bekommt als Zusatz CANICOX-HD, das enthält laut meiner Tierärztin Teufelskralle und Grünmuschelzeugs (du weißt was ich meine denke ich ;))


    Futter habe ich leider keine Empfehlung...

  • Vergesst bitte an der Stelle vorallem nicht, das sowohl Teufelskralle als auch Grünlippmuschelextrakt nur Kurweise gegeben werden soll, damit der Körper auch die gelegenheit die Schlackenstoffe abzubauen!


    Nebenst dem wie bereits angesprochen, Physiotherapie und Schwimmen!


    Gerade Schwimmen ist das ziemlich beste was man einem Athrosepatienten zugute kommen lassen kann, da die Gelenke bewegt werden, aber kaum Belastung durch das Körpergewicht entsteht. Und ist wenn man das Glück hat in der nähe eines Gewässers zu wohnen auch noch kostengünstig! :)


    Alternativ kundig machen, so mancher gut eingesessener Tierpysiotherapeut besitzt auch ein entsprechendes Becken.



    Habe bei Emma ähnliche lage, bei ihr habe ich halt das Gewicht von 39Kg auf mitlerweile 34Kg reduziert, sie bekommt allerdings nur Günlippmischelextrakt (in rein form) und Dorschlebertran als Kur (8 Wochen und 4 Wochen, danach immer mind. 4 Wochen Pause!).
    Im Winter, wenn sie mal schlecht läuft, was letztes Jahr der Fall war, gibt es noch Ingver dazu, allerdings auch nur als Kur (min 2 Wochen, max 4 Wochen), da Ingver recht aggressiv ist und zu Magengeschwüren führen kann! Man fängt aber auch mit winzig kleinen Mengen an, da Ingver recht scharf ist (geschmacklich).
    - Bei Extrempatienten, welche ich sage mal im "hohen" Rentenalter sind, wo man mit diesem Risiko im vergleich zu den Nebenwirkungen leben kann, bzw. die Warscheinlichkeit das das Tier durch nichtgabe bedeutend größere Einschränkung in der Lebensqualität hat, gibt man es durch.

  • als alternative zu teufelskralle und ingwer hat mir mein tierarzt für meinen dicken gerade hagebutte bzw. Litopet empfohlen. da die hagebutte nicht so scharf ist, kann man sie ständig zufüttern und nicht nur als kur. ich werde Litopet wohl demnächst mal ausprobieren, ingwer und teufelskralle verschafften bisher immer nur eine kurzfristige besserung der beschwerden ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!