Hüten - keine Ahnung, tausend Fragen.....



  • Wer keine Ahnung hat sollte besser den Mund halten ;)
    Glücklicherweise ist der AH im Gegensatz zum BC nicht zum Modehund geworden sondern ist immer noch eine alte Abeitslinie.
    In fast keinem anderen Land der Welt wird so gehütet wie man es hier in Deutschland, hauptsächlich im Süddeutschen Raum und Bayern antrifft.
    Es geht um kleine Felder, enge Wege etc.daraus hat sich eine Hunderasse spezialisiert, eben der AH, genauso wie sich der BC auf anderen Gebieten spezialisiert hat.
    Und auch der AH kann an anderen Tieren gearbeitet werden, der Westerwälder Kuhhund und auch der Harzer Fuchs wurden früher an Rinderherden eingesetzt.
    Der Harzer steht auch heute noch im Ruf, sehr viel Druck zu geben und hart zu beisen.


    Wenn ich als hüten jedoch die Klassische Arbeit eines Schäfers zugrunde lege, bleibe ich dabei, das der BC ein Koppelgebrauchshund ist und der AH ein Hütehund.
    Und wer behauptet sein BC kann im klassischen Sinne hüten, der darf das gerne unter Beweis stellen.


    Warum macht der BC Trails und der AH Leistungshüten?
    Es sind nunmal unterschiedliche Aufgabenbereiche und haben nichts miteinander zu tun. Für beides gibt es spezielle Rassen, die dazu in der Lage sind.
    Nur lehne ich mich nicht aus dem Fenster und behaupte meine Hunde können einen Trail ebenso gut wie ein BC.

  • Ich hab nen Bergamaskermischling, Tendenz aber Herdenschutzhund, sieht aus wie ein Schwarzer Süddeutscher. Wenn ich in Österreich an der Grenze zu Italien bin, treff ich immer wieder Schäfer, die mir sagen, sie hätten auch solche Hunde und die sehen tatsächlich ähnlich aus. Da hat noch keiner einen BC. Die gehen im Sommer hoch auf die Almen und bleiben dort. Das sind dann aber immer reine Arbeitshunde.


    Dagegen in Katalonien, wo es ja immer den Gos d atura gab, die Schäfer steigen dort wirklich recht viel auf BCs um.

  • Zitat

    Wer keine Ahnung hat sollte besser den Mund halten.Warum macht der BC Trails und der AH Leistungshüten?


    Wie wahr, die Sache mit der Ahnung, denn Western Pferde gehen Trails :D .
    Border Collies höchstens bei Horse and Dog Trails.
    Der Wettbewerb den die Border Collies dominieren, nennt sich Trial. :hust:


    Wo Du uns doch so viel Freude mit dem Thread um das Färben eines Arbeitshundes :lol:
    bei der Prüfung gemacht hast, wüsste ich doch zu gern wie diese Prüfung nun gelaufen ist. ;)

  • Danke Prüfung ist erst im Sommer.


    Sorry für den Verschreiber, meine Finger sind manchmal zu schnell beim tippen.
    Ist dir bestimmt auch schon passiert ;)


    Sanny, ich würde deine Hunde echt mal gerne sehen, wie sie eine "große" Herde von 250 Tieren durch enges Gehüt bringen und Äcker wehren.
    Oder geht das jetzt nicht weil sie doch keine Furche laufen können?

  • Hallo


    Vera, wo hat Sanny denn geschieben, dass ihre Hunde eine große Herde bewegen
    können?
    Ich finde kein Wort darüber,
    und sie können es natürlich nicht, weil sie es nicht gelernt haben,
    was längst nicht heißt, dass sie es nicht lernen könnten.
    Möglicherweise nicht so gut wie die Spezialisten.
    Sie können es halt so wenig wie Deine Hunde Rinder händeln können.
    Oder mein Hund flüchtige Schafrassen.


    Dass Sannys Hunde ihre Jobs sehr gut machen,
    sich ihr Futter redlich verdienen,
    das durften ja schon so einige User überprüfen.


    Dieses "Ätsch, das kann Dein Hund ja gar nicht",
    können wir uns in Zukunft bitte schenken.


    Viele Grüße



  • Walter ich dachte ich hätte es dir schon einmal rausgesucht gehabt.
    Sie sagt doch, dass ihre Hunde es können und ein paar Beiträge später, das sie keine Furchen laufen können.
    Eine Sache, die doch eigentlich zum Hüten dazu gehört, ansonsten ist es ein dabeistehen, aufpassen und Hund schicken;)


    Daher hab ich sie eingeladen, es gerne einmal zu zeigen, da mir noch kein BC untergekommen ist, der die gleiche Arbeit leistet wie ein AH.
    Ich würde nie behaupten, das ein AH das gleiche leisten kann wie ein BC bei einem Trial, aber wer sagt, das ein BC große Herden hüten kann, dann bitte auch auf dem gleichen Standard wie ein AH.
    Denn AH´s können auch manche Arbeiten verrichten, die ein BC macht allerdings würde ich mich nie so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten sie wären genauso gut und für alles einsetzbar.
    Das bringt die Genetik gar nicht mit.

  • Zitat


    Das bringt die Genetik gar nicht mit.


    Irgendwie mag ich solche Sätze nicht. Ich kenne BCs, die sind wie ne Schlaftablette und mein Herdenschutz-Hirtenhundmix arbeitet so gerne, dass wir hervorragend Obedience machen können, was dieser Rassetypus angeblich gar nicht kann. Für mich auch immer eine Frage des Aufbaus der Arbeit und was der einzelne Hund immer so mit sich bringt. Den BC, den AH, den Aussie.... gibt es für mich nicht. Man muss immer den einzelnen Hund sehen und was er einem anbietet.


    Ich kenne mich zwar mit Hüten und Schafen nicht aus, aber ansonsten weiß ich genug von Hunden, dass man zwar immer den Rasssetypus sehen muss, dennoch können Hunde gleicher Rasse so grundverschieden sein.

  • Hallo


    Nun habe ich in meinem Greisenalter, wohl als einziger hier,
    sowohl zwei altdeutsche Rassen,
    als auch einen BC und einen ACD
    gehalten.


    Selbstverständlich hatte jede Rasse ihre Vor-und Nachteile,
    aber die Möglichkeiten meines, wohlgemerkt sehr gut gezogenen, BC waren wesentlich
    größer als bei jedem anderen meiner Hunde.


    Diese Video habe ich auf die Schnelle gefunden,
    wenn ich mehr Zeit habe suche ich mal ob ich eins aus Australien finde:


    http://www.youtube.com/watch?v=VdrBX3cqF6U&feature=related


    Viele Grüße

  • Zitat

    Ich kenne mich zwar mit Hüten und Schafen nicht aus, aber ansonsten weiß ich genug von Hunden, dass man zwar immer den Rasssetypus sehen muss, dennoch können Hunde gleicher Rasse so grundverschieden sein.


    Klar sind Hunde einer Rasse unterschiedlich, es hütet auch nicht jeder AH automatisch.
    Allerdings gibt es Veranlagungen die die Hunde mitbringen, wenn sie die Grundvorraussetztung, nämlich das Interesse am Vieh einhalten, dazu gehört beim BC einfach das geduckte und die Kreise und beim AH das geradlinige.


    Darauf sind sie gezüchtet worden!
    Aber wenn du es schaffst einem AH die gleiche Arbeitsweise, nämlich das geduckte und kreisförmige eines BC beizubringen, dann zieh ich den Hut vor dir.


    Wenn ich aber weiß, ich will in enges Gehüt mir dem Hund zwischen Äckern durch etc. mit 500 Schafen, dann entscheide ich mich doch eher für einen AH als für einen BC, da der AH einfach dafür gezüchtet wurde.


    Oder soll ichs mal mit nem Labrador versuchen oder einem Golden Retriver nur um dann festzustellen es ist sinnvoll auf eine Rasse zurückzugreifen, die die Veranlagungen mitbringt, anstelle die einzelnen Hunde durchzutesten.


    Wenn ich aber weiß, ich hab nur 10 Schafe und treibe diese von Koppel zu Koppel, dann entscheide ich mich für einen BC, da er dann bessere Arbeit leistet als ein AH.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!