Es ist doch nur ein Hund...
-
-
Zitat
Ganz genau! Auf den Kontext und was dahintersteht kommt es an.
Ich seh meine Hunde nicht als "einfach nur Hunde", sondern als HundeWas soll denn das "nur" immer?
Och Miri... wir sind doch auch "nur" Menschen...oder
Gute Nacht und liebe Grüße
Susanne ( die jetze weiter über " nur" ... sinniert)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Es ist doch nur ein Hund" -manchmal denke ich das auch, wenn ich höre oder lese, welch ein Gewese um die Vierbeiner gemacht wird. Angefangen von im-Bett-schlafen dürfen über immer-und-überall-mit-hin-genommen-werden bis hin zu Traueranzeigen in der Zeitung für den verschiedenen Hund (oder, wie jetzt gerade hier in der örtlichen Zeitung gesehen, die Katze).
Hund ist Hund und muss das auch bleiben und kein Partner- oder Kinderersatz.
-
Hm...für andere ist es "nur ein Hund" für mich ist es ein Familienmitglied, wenn mein Hund krank ist, dann geb ich fast alles dafür das er wieder gesund wird, auch wenn ich dafür irgendwo hohe Geldschulden machen muss. Ich liebe meinen Hund. Wer keine Tiere hat, der wird´s wohl nie verstehen, was man für sie alles in Kauf nimmt.
-
Tja ja, diesen Satz habe ich mir schon oft anhören müssen ... von Nicht-Hundehaltern, von Hundehaltern, vond er Familie und Fremden!
Mir ist es egal, denn ich handle nach meinem Herzen! Und das sagt mir ... Cheyenne ist unglaublich wichtig, unersetzbar und unbezahlbar!
Ihr Leben soll einfach nur schön sein und dafür gebe ich gerne viel!
Und nehme diesen Satz in Kauf!
LG, aussiemausi!
P.S. Einen Hund/eine Katze sollte definitiv kein Kinder- oder Partnerersatz sein ... ein Familienmitglied aber zu 100%! Definitiv! Und dazu gehört auch geknuddel, geknutsche, spielen, toben, kuscheln, üben!
Das ist in meinen Augen Teil der Verantwortung!
P.P.S. Der Hund gibt für sien Herrchen/Frauchen alles was er emotional bieten kann, warum also soll ich ihm weniger bieten?
-
Ich finde den Text zu pauschal. Da findet man zuviele Nadeln im Heuhaufen
-
-
Zitat
"Es ist doch nur ein Hund" -manchmal denke ich das auch, wenn ich höre oder lese, welch ein Gewese um die Vierbeiner gemacht wird. Angefangen von im-Bett-schlafen dürfen über immer-und-überall-mit-hin-genommen-werden bis hin zu Traueranzeigen in der Zeitung für den verschiedenen Hund (oder, wie jetzt gerade hier in der örtlichen Zeitung gesehen, die Katze).
Hund ist Hund und muss das auch bleiben und kein Partner- oder Kinderersatz.
Tscha und das sollte doch jedem selbst überlassen bleiben
Meine Oma hat fürs Bärchen auch ne Anzeige in die Zeitung gesetzt ebenso ehemahlige Staffelkollegen von mir ich zünd jetzt noch an den Todestagen von Laska und Bärchen eine Kerze an und stell sie ins Fenster
Diese Hunde haben mein Leben geprägt MICH geprägt wieso sollte ich kein "gewese" um sie machen? -
Gesagt hat mir den Satz noch niemand, aber gedacht haben das die Leute sicher schon über mich
Es versteht eben nicht jeder dass man für einen - dann auch noch kleinen! - Hund 1000€ bezahlt, oder 3 Stunden Autofahrt auf sich nimmt nur um seinen Hund auszustellen, oder aus Spaß einmal die Woche in die Hundeschule geht... vom im Bett schlafen will ich jetzt mal gar nicht redenWenn ich dann aber Leute sehen die ihre Hunde vermenschlichen, dann denke sogar ich mir manchmal "es ist doch nur ein Hund..."!
-
Paradox aber
wenn der Hund Hund sein darf, dann ist er toll und es wird alles getan, es ist nicht einfach "nur ein Hund"wenn der Hund nicht mehr Hund sein darf (vermenschlichen) dann: "GOTT es ist ein HUND"
Hat aber beides nix miteinander zu tun, denn auch die Tüdeloma die ihren Hund kaum Hund sein lässt, liebt ihn und darf 1000€ ausgeben für ne OP!
-
Zitat
Tscha und das sollte doch jedem selbst überlassen bleiben
Meine Oma hat fürs Bärchen auch ne Anzeige in die Zeitung gesetzt ebenso ehemahlige Staffelkollegen von mir ich zünd jetzt noch an den Todestagen von Laska und Bärchen eine Kerze an und stell sie ins Fenster
Diese Hunde haben mein Leben geprägt MICH geprägt wieso sollte ich kein "gewese" um sie machen?Klar soll das jedem selbst überlassen bleiben. Ich hab doch nur geschrieben, wie ICH das sehe.
-
Zitat
"Es ist doch nur ein Hund" -manchmal denke ich das auch, wenn ich höre oder lese, welch ein Gewese um die Vierbeiner gemacht wird. Angefangen von im-Bett-schlafen dürfen über immer-und-überall-mit-hin-genommen-werden bis hin zu Traueranzeigen in der Zeitung für den verschiedenen Hund (oder, wie jetzt gerade hier in der örtlichen Zeitung gesehen, die Katze).
Hund ist Hund und muss das auch bleiben und kein Partner- oder Kinderersatz.
Und ich finde es traurig, wie wenig Tiere in unserer Gesellschaft immer noch wert sind. Ist jetzt nicht auf dich bezogen, aber deine Einstellung sagt es eigentlich aus. Da wird für 50€ nen Welpe angeschafft, weil ist ja nur ein Hund, dafür hab ich keine 1000€ über. Dann wird er krank, ist ja nur ein Hund, dem kauf ich doch kein künstliches Gelenk, dafür kann ich ja 10 neue Hunde kriegen.
Dann wird der Welpe mit der Nase ins Pipi gestippt, weil anders kriegt man den ja nicht stubenrein. Ist ja nur ein Hund, dafür kann ich doch nicht nen halbes Jahr mir Zeit nehmen.
Hunde sind heutzutage leider immer mehr ein Wegwerfartikel als ein Familienmitglied. Und mir ist Jemand, der seinen Hund maßlos verwöhnt und ihm Designer-Hundenäpfe kauft wesentlich lieber als jemand der sagt: Is doch nur n Hund... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!