Dänisch-schwedischer Bauernhund
-
-
Ich kenne den Mythos von: " Die sind reserviert bei Fremden" von den Belgiern.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen reserviert und ängstlich, ein reservierter Hund klemmt nicht die Rute.
Ängstlichkeit ist für mich definitiv ein Wesensmangel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es um Alternativen zum Parson oder Jacky geht, wäre vielleicht auch der Ratonero Bodeguero Andaluz intressant:
http://www.bodeguero.de/
Ist halt bisher keinen FCI-anerkannte Rasse und es gibt in Deutschland und Nachbarländern auch keine Züchter. Da würde also, wenn man nicht nach Spanien möchte, eher ein Tierschutzhund in Frage kommen. Da kenne ich aber 2 ganz nette, wirklich sehr unkomplizierte.
Die Galgohilfe vermittelt immer wieder Bodis, den Verein kann man auch von der Vermittlungspraktik und Seriosität her empfehlen:
http://galgos-whippet.beepworld.de/galerie.htm -
Hallo zusammen :)
Also wirklich was über diese Rasse kann ich auch nicht sagen :)
Wollte aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben *g*.
Ich hab mal eben nach dieser Rasse im Internet geschaut , und so sind das ja echt
Traumhunde. Dann würd ich mir ja am liebsten noch nen dritten holen *g* -
Hallo, ist für Dich eine ehrliche Beschreibung der Rasse noch von Interesse?
Wir besitzen zwei Danskies, den erste bereits seit sechs Jahren. Da beide von verschiedenen Züchtern kommen und sehr unterschiedliche Charaktere haben, jedoch beide sehr rassetypisch sind, kann ich sicherlich so einiges berichten - und werde auch die manchmal als negativ oder schwierig empfundenen Eigenschaften nicht verschweigen.
Gruß, Katrin -
Ich kenne die Rasse nachdem mich unsere Hundetrainerin darauf angesprochen hatte, da sie das bei unserer vermutetet. Ist aber nicht so - ein wahrer JRT :-), aber war bisher das schönste Lob was ich gehört hab. Ich war für kurzen Moment ganz stolz. In dem Zeitraum war auch diese Rasse in einer Zeitschrift im Portrait. Hört sich wirklich gut an, aber ich bin der Meinung, dass vieles von Eigenschaften an der Erziehung hängt.
Mein JRT kläfft nicht, ist freundlich gegenüber Fremden (ob Mensch/ob Hund), hört sehr gut, ist nicht hyperaktiv, und nicht so sonderlich Selbstbewusst. Wenns Ihr zuviel wird kommt sie halt zu mir.
Und für mich ist ein gut erzogener JRT ein viel höheres Ziel, wie eins Densk-Svank Gardhund der vom Wesen her schon sehr angenehm ist... :-) Aber das soll jedem seins sein.
Toll finde ich sie ja...
-
-
Ich habe neulich von meiner Nachbarin von der Rasse gehört. Sie ist total begeistert, hat bisher 4 ihrer Vertreter kennengelernt und meinte das seien quasi ihre Traumhunde. ;-)
Sie selbst hat einen sehr guten, inzwischen alten Jack Russel und ich vertraue auf ihr Urteil. Daher bin ich mich nun am informieren über diese Rasse.
4xEKaEg, ich würde ich freuen deine Beschreibung zu lesen! :-)
-
Ich treff regelmäßig beim Hundespaziergang eine Hündin dieser Rasse.
Mein Eindruck ist, dass sie sehr selbstbewusst ist und verspielt, aber auch fixiert auf Herrchen und sehr gehorsam. Mir gegenüber ist sie eher reserviert. Ein sehr nettes Hündchen -
Hallo,
ich habe den Thread noch mal aus der Versenkung geholt. Vielleicht gibt es inzwischen ja mehr Erfahrungsberichte dazu. Habe auch eine Bekannte, die sich für die Rasse interessiert. Sie hat einen Hof auf dem sie Therapeutisch/Pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeitet.
Die Rassebeschreibungen im Internet klingen ja traumhaft, aber das tun sie ja bei vielen Rassen.
Mich würden wirklich Erfahrungen von Besitzern interessieren. -
Gar niemand?
-
Hallo, wir sind gestern auf diese tolle Hunderasse gestoßen...
die Beschreibungen klingen ja ziemlich gut.
Aber wichtig trotzdem sich noch weiter zu informieren.Wir hatten manchmal gelesen das einige Hunde dieser Rasse eine gewisse Ängstlichkeit an den Tag legen.
Außerdem gab es widersprüchliche AUssagen dazu ob diese Hunde haaren,
Wie viel haaren die denn so? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!