Trockenfutter - Getreidefrei, Gewichthaltend & Bezahlbar?!
-
-
Glaube auch das der Proteingehalt sehr hoch ist. Aber das ist ja schon fast "normal" wenn 60% und mehr Fleisch enthalten ist
Edit: hab jetzt nachgeschaut Acana Wild Prarie hat Protein 33% und Fett 17% (bei 60% Fleischanteil)
(Orijen hat bei 80% Fleischanteil sogar 38% Protein) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter - Getreidefrei, Gewichthaltend & Bezahlbar?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Acana hat 33% Rohprotein. Das ist nicht gerade wenig, allerdings muss man halt immer gucken, woher diese Proteine stammen: von billigem Getreide oder Fleisch. Für uns hat dieses Futter viele Vorteile: Hunde vertragen es super, wenig Output (anhand der nicht wenigen Vergleichsmöglichkeiten), schönes Fell, sie riechen nicht, mögen es gerne, sehr trainingsgeeignet wegen der kleineren Größe, vernünftige Zutaten, preislich völlig in Ordnung.
Allerdings werden sie auch zu 50 % roh ernährt.
-
Also stimmt es doch. Der Proteingehalt ist nicht wirklich niedrig.
Sag mal, Falco ist ja auch nicht mehr wirklich so jung.
Meinst du nicht, dass es da Probleme gibt..weil man ja immer sagt im Alter eher proteinreduziert füttern?
Ud sogar eher zu einem Antei von 22 % geraten wird?Mit der Proteinquelle..da hast du natürlich recht.
-
Stimmt, jung ist der Opi wirklich nicht mehr. Sieht er natürlich anders . . .
Aber bei proteinreduzierten Futtersorten gefällt mir ehrlich gesagt die Zusammensetzung nicht (meistens minderwertiges Zeug drin / Magenfüller). Da ist es mir lieber ein "gehaltvolles" Futter zu füttern, welches ca. 30 % der Ration ausmacht und die 70 % gemüsiger zu gestalten.
-
Klingt logisch.
Bis jetzt bin ich immer noch auf der Suche nach einem proteinreduzieretn Futter , was mir gefällt.
Was sagst du ers. zu Josera optiness,Arden Grange Senior oder Granatapet sensitive??
Würd mich mal interessieren..Dann ist auch Ende OT !!
-
-
Ich würde einen gesunden Hund niemals proteinreduziert ernähren! Der Körper braucht Protein auch noch im Alter, sonst baut der Hund Muskelmasse ab und Fett auf. Genau das ist das Problem bei den ganzen Senior- und Lightfuttern. Von der Zusammensetzung her schießen sie völlig am Ziel vorbei.
Ich füttere bei Less auch nach Bedarf und nicht nach Herstellerangaben... Less ist ja immerhin auch schon über 13.
LG Eva
-
Zitat
Klingt logisch.
Bis jetzt bin ich immer noch auf der Suche nach einem proteinreduzieretn Futter , was mir gefällt.
Was sagst du ers. zu Josera optiness zuviel Getreidezeugs, mehr Fleischmehl als Fleisch,Arden Grange Senior mehr Fleischmehl als Fleisch, zuviel Getreide, billiger Mais oder Granatapet sensitive an erster Stelle Kartoffeln, sonst ok??
Würd mich mal interessieren..Dann ist auch Ende OT !!
-
Zitat
Danke!
Zu Grantapet tendiere ich auch. -
Ich habe mich jetzt entschieden und habe erstmal WB Range Lamb bestellt :) Mal sehen, wie das bei ihr ankommt!
-
Ich habe Yomis Geflügel gefüttert und war davon sehr begeistert. Meine Rappelchen nahmen davon endlich zu, ich mußte sogar aufpassen, daß sie nicht zu mopsig werden.
Ansonsten: Canidae grainfree.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!