Bitte um Hilfe !! Neues Trofu, aber welches ?
-
-
Hey ihr lieben,
jaaa, mal wieder so ein Fred wo iwer fragt was soll ich denn füttern (weil man zu faul und unwissend ist sich jede Hersteller Seite genau durchzugucken) ?
NEIN !! So ist es diesmal nicht, ich habe bereits die gesamte Linkliste durchgeschaut, mir jedes Futter angeguckt, abgewogen, hin und her überlegt etc. doch ich fang gleich an meinen Kopp auf die Tastatur zu hauen.
Ich werde von Informationen erschlagen und so der Experte in puncto Inhaltsstoffe, Deklaration, etc... bin ich auch nicht.Es geht eigntlich darum das mein lieber Ares, der von Anfang an Platinum bekommen hat seit einigen Wochen mehr und mehr sein Futter verschmäht. Klar, anfangs dachte ich auch, da wartet wohl jemand auf was besseres, nö gibt es nicht. Und dann hungerte er immer mal wieder (er bekommt morgens und abends). Nicht tagelang, er verschmähte meist das Morgen Futter, seit ca. 2 Wochen aber auch mehr und mehr Abends. Wenn er frißt unterbricht er sein Fressen immer wieder schaut mich an und frißt dann weiter als hätte ich ihn gezwungen. Ich habe wirklich das Gefühl er frißt es nur mir zuliebe.
Dazu kommt das wir seit Wochen immer wieder mit Magenproblemen rumhökern. Morgendliches spucken durch zuviel Magensäure, da hat er dann abends noch spät ne handvoll bekommen, dann war einige Tage gut. Dann dasselbe wieder, obwohl er abends spät trotzdem noch bekommen hatte, zum TA, gab Omeprazol für sieben Tage, dann wieder einige Tage gut, dann fing er an extremst zu speicheln, wieder "nicht fressen wollen", wieder zum TA, gab Ulcogant für 5 Tage, dann erstmal wieder gut, nach beendigung der Gabe, wieder einen Tag speicheln und wieder bis heute (die Ulcogant Gabe ist ca. ne Woche beendet) dieses "rummäkeln".
Mittlerweile glaube ich wirklich nicht mehr das er mäkelt um was besseres zu bekommen, sondern das ihm das Platinum nicht mehr bekommt und er es deswegen auch nicht fressen will. Er hat es ja bisher über ein Jahr anstandslos gefressen und nun seit wir hier "rumdoktorn" will er es nicht mehr, also dachte ich, mal nicht so engstirnig sein, da könnte es sehr wohl nen Zusammenhang geben. Ich tippe darauf das er übersäuert ist, das aufstoßen, spucken, speicheln, oft weicher Stuhl etc. deutet alles darauf hin, zudem ist er sowieso ein bissel magenempfindlich. So'n typischer Schäfi halt. (naja, obwohl sein Bruder hat nen Magen aus Eisen, der kann ALLES fressen....
)
Deswegen....lange Rede, kurzer Sinn....dachte ich gönne ich ihm ne Futterumstellung, schaden kann's ja net. Ich möchte wieder ein Trofu haben (ergänzen immer mal mit Nafu), es sollte besonders magenschonend sein, bzw./und Magen und Darm vernünftig in Gange halten/unterstützen.
Nach anfänglichem durchschauen hatte ich Josera, Bestes Futter, Wolfsblut (obwohl man davon ja nicht nur gutes hört), Orijen und Lupovet ins Auge gefasst, allerdings hatte ich da auch noch nicht alle durch und umso mehr ich schaue umso mehr kommt in meine engere Auswahl dazu, sodass ich wieder nicht weiß welches denn nun ?
Und ganz ehrlich muss ich auch sagen, ich liebe meinen Hund und möchte ihm das beste zukommen lassen und gerade Orijen finde ich, hört sich sehr gut an, aber der Preis übersteigt einfach mein Limit. Ich könnte es ohne weiteres mal zwischendrin füttern, aber auf Dauer Monat für Monat ist es mir einfach zu teuer mit um die 5 Euro pro Kilo. Beim Platinum hatten wir nun immer so (Großbestellung) so um die 3,20 pro Kilo. Das ist total in Ordnung, ein bisschen mehr bekommt man auch gewuppt, wenn's ein paar Cent weniger sind schreit auch niemand "Oh Nein!"
, aber der Preis ist total okay, aber 5 pro Kilo kann ich mir dauerhaft einfach nicht leisten. Das Pony will auch noch iwas fressen.
Und ich weiß auch nicht wie sinnig es wäre nur mal bspw. Orijen und Josera abwechselnd zu füttern, weil mein Stinker immer so empfindlich auf neues Futter reagiert.
Meint ihr er gweöhnt sich daran das es immer mal gewechselt bzw. gemischt wird oder eher nicht ?
Muss man wahrscheinlich einfach ausprobieren oder ?So, danke wer's bis hier geschafft hat, ich weiß, mal wieder lang geworden. Hoffe unsere ansässigien "Futterexperten" können mir ein wenig behilflich sein. Das wäre echt super.
Lg Tamaris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bitte um Hilfe !! Neues Trofu, aber welches ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Tamaris,
aaalso, bei einem so magenempfindlichen Hund würde ich auf ständige Futterwechsel verzichten.
Wenn Du ein Futter hast, was er verträgt, bleib' dabei.
Ich persönlich halte viel vom Lupovet-Futter und wir haben auch gute Erfahrungen damit gemacht.
Hast Du mal versucht, Deinen Hund zu barfen?
Das wird in der Regel sehr gut vertragen. -
Ich füttere Wolfsblut, immer abwechselnd alle Sorten. Wenn der 2kg Sack aufgefressen ist, gibt's wieder eine andere Sorten. Man hat da ja wirklich eine große Auswahl. Ich bin sehr zufrieden mit dem Futter, Output gut - Fell super - stinkt nicht - Hund schmeckts. Entspricht also genau meinen Vorstellungen.
Bei uns gibt's allerdings nicht nur Trockenfutter, sondern nur abends. Mittags gibt's Dose, roh oder gekocht.
15kg Sack kostet zwischen 56 und 63 €, ungefähr.
-
Ich bin auch ein absoluter Lupovet Fan.
Wichtig ist meines Erachtens, dass du ein hochwertiges Futter mit nur einer Fleischsorte nimmst, damit du eventuell merkst ob dein Hund eine Nahrungsmittel Unverträglichkeit hat.
Exclusion soll sehr gut sein. -
Also barfen ist, im mom., so GAR NICHTS für uns.
Er bekommt auch ab und an, was gekochtes und ne Dose gibbet bei uns auch immer mal wieder, allerdings ist der Output nach der Dose immer weich, das nervig.
Barfen möchte ich nicht, wie gesagt, momentan nicht. Ich habe da viel zu wenig Ahnung von, bin immer verunsichert, der eine sagt "Jippie, absolutes non plus ultra!" der nächste "Man muss genau rechnen, sonst wird das nichts, zusätze, was ? Wieviel ? Etc...." dann wieder "Barfen ist gar nicht so gesund und toll."
Mann, mann....da schwirrt einem der Kopf.
Dann habe ich nicht den Platz um alles einzufrieren. Da traue ich mich einfach noch nicht ran.
Wollte mir mal ein Buch kaufen, aber bis dahin vergeht wohl noch etwas Zeit. -
-
Ich habe mit Fertig-BARF sehr gute Erfahrungen gemacht. Da muss man nix abwiegen, taut die Würste nur auf und es ist alles drin, was Hund so braucht. (Blutwerte sind bei uns Bestens) Hatte am Anfang auch tierische Angst da etwas falsch zu machen und daher haben mir die Fertig-BARF-Würste eine sehr starke Sicherheit gegeben. Teddy wird seitdem wieder agiler und Breandán nimmt endlich an Gewicht zu.
Aber wenn Du sagst, es ist im Moment nix für Dich, dann ist das auch okay.Zum TroFu: Muss es getreidefrei sein? Sally hat nämlich auch einen sehr empfindlichen Magen und wir haben bis zur Umstellung auf BARF deshalb Köber's light gefüttert. Bei anderem Futter hatte sie immer Probleme bekommen.
-
Fertig Barf ? Gelesen und gehört hatte ich das auch schon...mmh, wo beziehst du das denn ?
Und, ist das denn nur Fleisch oder sind da Kräuter, vitamine etc. alles zugesetzt ?Unser Futter sollte getreidefrei sein. Ist aber eher so ein persaönlicher Spleen von mir, ich weiß nicht, ich meine einfach es ist besser, so rein vom Bauchgefühl her.
-
Animals-nature
http://www.animals-nature.de
kann ich empfehlen.....Barfen natürlich auch.....
beim tierhotel gibts z.b. auch Menüs
oder bei HappyPetsMuch...
dafür ist alles wichtige drin. -
Ich beziehe meins über http://www.happypets-much.de
Habe im Vorfeld dort angerufen und mich beraten lassen. Die Frau am Telefon war sehr kompetent. Hat mir genau erklärt, was ein Alter und was ein Welpe braucht.
Dem Futter sind keine künstlichen Zusätze beigemischt. Sie rät daher, zwischendurch mal Joghurt und Ei dazu zu füttern. Das Fertig-BARF ist fertig gemischt. Heisst: Fleisch und Gemüse.Meine kamen mit dem Getreide im TroFu immer super klar. Aber man sagt, dass Hunde Getreide nicht richtig verwerten können. Daher "schimpfen" viele auf getreidehaltiges Futter.
-
Okay, ich sitze hier jetzt seit fast drei Stunden mit, inzwischen 4 vollen Din A 4 Zetteln, mir schwirrt der Kopp, mir raucht die Birne, ich steig nicht mehr durch.
Nicht mal durch meine eigenen aufgeschriebenen Infos. Es ist einfach zuviel.
Ich habe es jetzt erstmal auf 4 Futter eingegrenzt, fragt mich nicht warum diese, ich kann das kaum noch erklären, einfach auch Bauchgefühl, jetzt wird einfach ausprobiert.Ich habe jetzt Markus Mühle, Bestes Futter, Josera und Happy Dogs in der engeren Wahl.
Canis Alpa gefällt mir auch sehr gut, aber meinem Freund (Student, chronischer Geldmangel) aufgrund des Preises nicht so. Da wir ja zwei haben und dasselbe füttern wollen richte ich mich da vorerst nach, sollte das andere aber alles "Mist" sein komme ich nochmal auf Canis Alpha zurück.
So, bitte Meinungen zu den vier genannten...Pro und Contra....was haltet ihr von Happy Dog ? ist das überhaupt "gut" ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!