Scheren oder auskämmen?

  • Zitat

    Oje, Effilierschere lasse ich besser die Finger von, meine Schneidekünste sind nicht die besten... :D


    Meine Schneidekünste sind auch nicht die Besten, aber ich muss sagen: Mein Hund sieht super aus :D Nein, mal wirklich. So lange man nicht gerade ausdünnt, sondern schräg, ist das gar nicht so schwer :smile:

  • Eben, darum mache ich ja alles selber, habe ich bei allen Hunden so gemacht, ich hatte vor Jahren eine Neufundländerhündin die aufgrund einer Hautkrankheit regelmäßig geschoren werden musste und die ist nach der Eingewöhnung immer eingepennt... :smile:

    Steht im Eingangspost nicht drin dass ich ihn gar nicht mehr schere? :???:
    Mir wurde es aktuell empfohlen, ich frage hier ja speziell nach Erfahrungen mit Kämmen, also bitte nicht als mit dem Scheren anfangen, ok? :gut:

    Irgendeiner wird doch das selbe Fell wie meiner haben (können)... :roll:

  • Ich scheitel das Fell immer ein bisschen, sodass ich immer ein paar dicke Strähnen in der Hand habe und setze die Schere quasi im 45°-Winkel an. Also nicht so gerade, als würden wir uns einen geraden Pony schneiden. Das mache ich dann immer an den Stellen an denen das Fell super dick ist. Wenn ich alles habe wuschel ich nochmal durch und geh so nochmal grob durchs ganze Fell. Lange, rausstehende, übergebliebene Haare schneide ich dann mit einer normalen Schere ab.

    Aufpassen muss man nur, dass man nicht zu viel ausdünnt, denn sonst hat man ein kleines Loch inmitten des Fells! :D

  • Also ich hab hier nen Golden sitzen, aus dem kämm ich jegen 2. Tag mit nen Furmi den 2. Hund raus.
    Scheren lassen werd ich den nie.
    Is im Moment mit dem Wetter sone Sache. Harter Winter, früher Sommer, so schlimm wars bei uns auch noch nie. Aber das wird besser, hoffentlich. :D :D

  • Für das Bild (also beim Fell schneiden) hast du doch aber keine Effelierschere benutzt? Der Vorteil dieser Schere ist ja, dass man nicht diese Kanten ins Fell schneidet. Außerdem nehme ich persönlich kaum etwas von der Länge weg, sondern dünne das Fell damit aus. Genau das Gleiche wie mit dem Entfilzungskamm. Ich kämme mit diesen Drahtbürsten und groben Kämmen auch nicht einfach drüber, sondern "zupfe" eher die Unterwolle aus.

  • Nein das war keine Effilierschere, darum sah das ja so grausam aus..... :lol:
    Ich habe ja noch keine Schere weil ich wie man sieht nicht die Beste mit der (normalen) Schere bin, kann aber auch alles Übungssache sein, muss mal weiter gucken wenn das mit dem Carding nicht reicht wo ich so ne Schere her krieg.

    Habe mir nämlich heute einen Cardingkamm gekauft (Effilierschere gabs im FH nicht) und werde den morgen mal testen, bin gespannt ob das funktioniert. ;)

  • Sodele, hätte da noch 2 kleine Fragen, wer hat denn schon mal so einen Cardingkamm benutzt und wie oft muss man das machen bis die Unterwolle komplett raus ist? Habe gestern 2 Stunden gekämmt und einen zweiten Hund raus geholt - trotzdem hat er immer noch massig Fell... :???:

    Die zweite Frage wäre ob denn Bierhefe helfen würde das Fell los zu werden und wieviel ich ihm da geben soll, hat da jemand Tipps für mich?

    Danke! :gut:

  • Bierhefe hilft dich eher, das Fell aufzubauen, oder?

    Bei meinem "Fellmonster" mache ich es übrigens auch so, daß ich Scheitel für Scheitel ziehe, richtig von unten mit dem Furminator hineingehe, ausfurminiere und danach mit einer Effilierschere nachschneide. Wie oben schon beschrieben, schneide ich dabei auch schräg, damit es ein schönes Schnittbild ergibt. Ohne eine Effilierschere kommt man meiner Meinung nach nicht besonders weit, wenn der Hund so ein dichtes Fell hat.

    Hier ist einmal der Vergleich, Hercules mit "Sommerhaarschnitt"

    Externer Inhalt img191.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und in voller Haarpracht

    Externer Inhalt img508.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!