Scheren oder auskämmen?
-
-
Ich hole für Bekannte mit Fluffs die Wolle komplett heraus, wenn das Fell dann noch zu dick ist, dünne ich mit dem Coat King weiter aus.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also die Unterwolle habe ich bei meinen Hunden mit einem groben Striegel ( aus Metall ) rausgeholt und danach bin ich immer mit einem Kamm durchgegangen. Ich habe bei meinem Rüden übrigens das Fell gekürzt, bei meinen Weibern wurde nur ausgekämmt.
Liebe Grüße
-
Oje, das mit der Bierhefe hatte ich etwas falsch in Erinnerung, hilft nur beim Fellwechsel - den er ja leider nicht hat...
Ja ich sehe schon dass ich um die Effilierschere nicht drum herum komme, heute wollte ne Freundin mir was Gutes tun und mir einen Furminator geben - wieso ist der genau das Gleiche wie mein Cardingkamm, kann man den Dingen nicht nur einen Namen geben?
Na dann suchen wir mal diese Superschere!
-
Ich habe mir nun nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich lasse die Unterwolle meiner Hunde vom Hundefriseur rauskämmen ..einen Monat das gleiche nochmal und dann zusätzlich das Fell noch trimmen.
Wichtig ist bloß, dass die gesamte Unterwolle so gut wie weg ist, denn diese hält sehr warm.
Das Deckhaar welches beim scheren gekürzt wird ist nämlich gar nicht das eigentliche Problem. -
Also ich brauche für die Fellpflege bei meinen Briards die Les poochs und den Mars Coat King http://www.hund-und-freizeit.com/shop/system/?f…ache=1306936988
Wenn man viel Unterwolle hat, holen diese zwei Geräte eigentlich alles raus. Manchmal wird dann auch noch ein Grobzinkiger Kamm eingesetzt. Effilieren tue ich das Haar nicht. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!