Verdacht auf ED!

  • Hallo,
    muss einfach mal was loswerden weil es mir richtig dreckig geht.
    Am Mittwoch war mein Hund am humpeln, ich wollte eigentlich abwarten aber da es Donnerstag morgen schlimmer wurde ist meine Frau mit Ihm zum TA. Der TA ist mit meiner Frau und dem Hund erstmal eine Runde spazieren gegangen um festzustellen auf welcher Seite er humpelt. Zurück in der Praxis hat er diesen Griff gemacht um zu gucken ob er Schmerzen hat. Er hatte natürlich Schmerzen. Der TA hat ihm zwei Spritzen gegeben und meiner Frau Tabletten mitgegeben. Der TA hat gesagt das Verdacht auf ED besteht und wenn es nicht besser wird wir röntgen müssen. Auf jeden Fall haben wir einen Termin für Montag zum röntgen gemacht. Heute mittag hat er sich übergeben.
    Jetzt sollen wir die Tabletten absetzen.
    Ich hoffe total das es keine ED ist. Seit der Spritze humpelt er nicht mehr. Auf jeden Fall kann ich mit ihm spazieren gehen aber er hat 2 Wochen Leinenzwang. Gestern und heute war ich nicht mit Ihm spazieren sondern nur im Garten, weil er total niedergeschlagen ist und sich von einer Ecke in die andere Ecke quält.
    Bitte drückt mir die Daumen das es keine ED ist!! :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Verdacht auf ED!* Dort wird jeder fündig!


    • Also erst einmal tut es mir total leid, dass es Deinem Hund so schlecht geht. :( :
      Aber, was ist denn ED? Scheint ja ziemlich krass zu sein, so wie Du es darstellst. Kenne jedoch nur HD, sorry.

    • Lt. Wikipedia:
      Die Ellbogendysplasie (ED) ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen. Die ED stellt eine vererbte Entwicklungsstörung des wachsenden Skeletts dar. Hohes Körpermassewachstum und Fütterungsfehler sind weitere begünstigende (prädisponierende) Faktoren. Die ED beginnt in der späten Wachstumsphase bei vier bis acht Monate alten Jungtieren mit einer schmerzhaften Veränderung des Gelenks und der gelenkbildenden Knochenteile (Osteoarthrose) mit Lahmheit. Der Bewegungsumfang des Ellbogengelenks ist eingeschränkt. Frühzeichen sind Steifigkeit am Morgen oder nach Ruhepausen. Die Krankheit schreitet lebenslang fort und ist nicht heilbar, eine weitgehende Schmerzfreiheit kann aber in vielen Fällen erreicht werden.


      :smile:

    • Zitat

      Lt. Wikipedia:
      Die Ellbogendysplasie (ED) ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen. Die ED stellt eine vererbte Entwicklungsstörung des wachsenden Skeletts dar. Hohes Körpermassewachstum und Fütterungsfehler sind weitere begünstigende (prädisponierende) Faktoren. Die ED beginnt in der späten Wachstumsphase bei vier bis acht Monate alten Jungtieren mit einer schmerzhaften Veränderung des Gelenks und der gelenkbildenden Knochenteile (Osteoarthrose) mit Lahmheit. Der Bewegungsumfang des Ellbogengelenks ist eingeschränkt. Frühzeichen sind Steifigkeit am Morgen oder nach Ruhepausen. Das ist mir nach längerem liegen schon öfters aufgefallen. :( : Die Krankheit schreitet lebenslang fort und ist nicht heilbar, eine weitgehende Schmerzfreiheit kann aber in vielen Fällen erreicht werden.


      :smile:


      Der Smilie ist zwar nicht ganz passend, aber trotzdem danke fürs einstellen. Kann gar nicht klar denken momentan.

    • Meine Cora hatte auch schwere ED in beiden Ellbogen, als ich sie bekam (plus einem lockeren Hüftgelenk und Spondylose... :( : ).
      Wir haben es mit guten (teilweise homöopathischen) Mitteln geschafft, dass sie offensichtlich schmerzfrei laufen konnte. Richtig starke Schmerzmittel hat sie selten benötigt.


      ich drücke erstmal die Daumen, dass es keine ED ist, und wenn doch, dann nicht verzagen, man kann sicher helfend einwirken....


      Toi toi toi für Montag!
      Nicole

    • Sorry, dass das so blöd bei dir angekommen ist. War doch gar nicht so gemeint und war auch eigentlich eher an CookieMonster gerichtet, die gefragt hatte, was denn ED ist.


      Mach dich nicht so verrückt und warte erstmal das Röntgen ab. Mein Dalmi ist letztens auch durchgehend auf drei Beinen gelaufen, ist geröngt worden und dann war's nur eine Zerrung.


      Grüßli Rita

    • Kann man das eigentlich nach dem röntgen direkt festgestellt werden oder muss das eingeschickt werden? Kenn mich damit gar nicht aus. Und mich macht das fertig das ich noch bis Montag warten muss.
      Rita: Nein ich weiß sorry aber ich bin echt fertig momentan kann echt nicht klar denken und muß die Tage bis Montag irgendwie rum kriegen.
      nicole: Danke!

    • Zitat

      Sorry, dass das so blöd bei dir angekommen ist. War doch gar nicht so gemeint und war auch eigentlich eher an CookieMonster gerichtet, die gefragt hatte, was denn ED ist.


      Mach dich nicht so verrückt und warte erstmal das Röntgen ab. Mein Dalmi ist letztens auch durchgehend auf drei Beinen gelaufen, ist geröngt worden und dann war's nur eine Zerrung.


      Grüßli Rita


      Mir macht der Text von Wikipedia nur noch mehr Angst, was ich da oben markiert habe. Mit der Lahmheit nach dem ruhen oder liegen....

    • Bei meinem wurde das nach dem Röntgen direkt festgestellt. Für das ED Röntgen (anders als beim HD) braucht der Hund auch keine Narkose.


      Ich würd ihn bis Montag mal nicht so dolle rumtoben lassen bis du genau weißt, was Sache ist. Drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich dein Hund einfach nur vertreten hat und es am Montag Entwarnung gibt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!