Meine Rechtfertigung zum Beitrag zu "Meikys Abgabe"
-
-
Kenne den anderen Thread nicht, aber ich freue mich einfach mal für euren Hund mit
Ja... manche Nachbarn.... da könnte man Bücher drüber schreiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Redlady,
ich finde es toll das Ihr bereit seit für euren Hund eine menge auf euch zu lasten! Respekt!
Trotzdem solltet Ihr gucken ob ein Haus die Lösung eures Problems ist...
Wir wohnen in einem allein stehenden Haus und haben gut 15m Platz auf beiden Seiten zu den Nachbarhäusern.
Wenn meine Hunde jaulen was sie tun wenn das Handy klingelt höre ich das im Garten.... Und meine Nachbarn auch....
Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht aber es könnte gut sein das die neuen Nachbarn das Bellen trotzdem hören obwohl Ihr ein Haus habt und was denn?
Vielleicht wäre es ein guter Schritt euch bei diesem Problem einen Hundetrainer oder so was in der Art nach Hause zu holen der ganz gezielt das Problem anzugehen.
Verstehe mich bitte nicht falsch ich bin 23 und wollte dich jetzt nicht belehren, aber vielleicht habt Ihr an so was noch gar nicht gedacht? Wenn doch wünsche ich euch alles Gute!
Liebe Grüße!
-
Danke für eure Antworten.
Und erst einmal ja ist richtig ich bin erst 19.Den Gedanken,dass das gleiche Problem im Haus auftreten kann. habe ich leider bisher icht bedacht. Danke, dass ihr mir die Augen geöffnet habt.
Ich hatte halt gedacht.
Mein Hund jauelt ja eigentlich nur morgens ein wenig direkt nachem man los geht.
Und ich dachte um die Uhrzeit und wenn ich alle Fenster schließe, würde es im Nachbarhaus sicher nicht so laut sein, dass jemand davon aufwacht oder sich gestört fühlt.
Hmm aber vielleicht habt ihr Recht und ich sollte mir doch darüber Gedanken machen.Versuchen tuhe ich es ja das Problem anzugehen. Aber alle versuche helfen bisher nichts. Und ich weiß nicht wie ich es noch traininieren soll. Soll ich meinen Hund nun einfach öfters mit meinem Freund alleine lassen, so dass er nicht mehr so stark auf mich fixiert ist? Weiß nicht ob das wirklich was dann bringt. Aber naja versuchen kann man es ja,
An einen Hundetrainer hatten wir noch nicht gedacht. Aber danke für den Hinweis.
Wir werden mal drüber sprechen. -
Zitat
Hmm vielleicht sollten wir üben,dass ich öfters weggehe. Aber ist auch doof. Verbringe ja gerne so viel Zeit wie möglich mit ihm. Hmm Hat jemand nen Rat?Vielleicht ist genau hier das Problem. Kannst Du Deinen Hund denn allein lassen? Oder fühlst Du Dich schuldig und vermittelst genau das unbewusst Deinem Hund? Wie gehst Du aus dem Haus? Schon mit hängenden Schultern - oder ganz souverän? Sowas nimmt Dein Hund wahr und schließt daraus, dass Du es auch ganz schlimm findest, ihn allein zu lassen... Wie gestaltest Du das Wiederkommen? Begrüßt Du ihn? Verabschiedest Du Dich von ihm? Hast D mal gefilmt was er macht, wenn Du nicht da bist? z.B. mit der Kamera vom Laptop oder so? das kann manchmal auch Hinweise geben, wann der Hund warum bellt.
Ansonsten: Prima, dass ihr ihn behaltet!Aber gebt doch die Hoffnung nicht auf, dass er doch noch das Alleinsein elernt, ohne zu bellen....
Viel Erfolg! -
Liebe TS - ich stärke Dir jetzt mal den Rücken - Du mußt gar nichts, weder Dich rechtfertigen noch begründen - ich find es auch ne Katastrophe, dass viele vergessen, dass auch sie mal klein angefangen haben. Und ein Haus mieten / kaufen in einem so jungen Alter ist auch nicht ganz risikolos.
Sicher freut es mich für Dich und Deinen Hund, dass es diese Möglichkeit gibt, aber was wäre, wenn ihr das Geld nicht finanziert bekommen würdet? Das Du alles für Deinen Hund machst und ihn liebst, liest man sehr und sicher kann es auch in einem Haus Ärger mit Nachbarn geben, aber es kann auch sein, dass Du tierliebe Nachbarn findest und die sich Deinen Liebling mal schnappen und raus lassen oder gar beaufsichtigen, während Du weg bist. Ich sage immer wieder alles kann - nichts muss , über trotz allem weiter und lass Dir zur Not auch mal helfen.
Es freut mich wirklich sehr, aber ich hasse es wenn man hier Leute zu einer Entscheidung drängt und nieder macht, die sie gar nicht wollen.
Liebe TS etwas mehr Selbstvertrauen in Dich - Du schaffst das - Kopf hoch
Ganz liebe Grüße, die GsD keine Schwierigkeiten beim Alleinlassen des Hundes kennt
-
-
Danke für die weiteren Antworten. Es ist wirklich sehr aubauend.
Klar bin ich froh dass wir eine Möglichkeit gefunden haben.
Und die Bank sagte auch,dass ein kleiner Kredit für Kaution und Provison kein Problem sein.Aber um ehrlich zu sein, habe ich schon drüber nachgedacht. Ob es das richtige ist. Oder es vielleicht doch besser wäre, wenn er in eine neue Familie kommt. Auch wenn es nun sicher wieder kontra gibt.
Aber dafür habe ich mich ja eh nicht entschieden, sondern fürs umziehen.Gefilmt habe ich Meiky noch nicht beim alleine sein.
Wir telefonieren immer nur mit ihm um zu hören wie, wieoft, und wielange er bellt/jault.Aus der Wohnung gehe ich meistens schon ziemlich normal. Also ich denke nicht,dass er merkt dass ich ein schlechtes Gewissen habe oder so.
Meistens streichel ich ihn bevor ich rausgehe. Und wenn ich nach Hause komme. Überfällt er mich, springt mich an, freut sich und beist leicht ins Handgelenk (<< das noch so nen Problem von ihm, dass ins Handgelenk beisen. Haben wir auch noch unsere kleinen Problemchen mit de Abtrainieren mit). Ich sag ihm dann das er sitz machen soll. Wenn er es macht, streichel ich ihn und mache ihn das Geschier um und dann gehen wir raus.Also so sieht unsere Begrüßung und Verabschiedung aus.
-
wenn du gehst würde ich ihn nicht streicheln und wenn du rein kommst würde ich ihn auch nicht streicheln, wenn er hochhüpfst, dreh dich um und geh an ihm vorbei.... es ist etwas ganz normales das du rein und rauß gehst.... schau ihn am besten erstmal gar nicht an, mach deine sachen in der küche erstmal was auch immer und nach 5-6 min kannst du ihn immernoch begrüßen
-
Du überwachst per Telefon?
Hab ich auch mal gemacht, denk dran:
Schalte das Telefon/Handy, das DU hast, unbedingt auf stumm. Sonst hört Hundi dich...(ja, fast egal, wie leise man zu sein versucht am anderen Ende der Leitung) -
Liebe TS - ich sag Dir jetzt mal wie es war, als ich alle 3 Hunde zusammen hatte.
Auch ich habe eine wahre Begrüßungsarie hinter mir - alle drei stürmten zu mir und alle wollten mich als erstes begrüßen. Allerdings hatte ich noch nie ein Problem mit dem Allein lassen, denn mein Rüde hatte zwar am Anfang etwas gejault, aber dann hat er sehr schnell kapiert - ha mein Fraule kommt immer wieder. Dann kam meine Hündin aus dem TH dazu und orientierte sich an meinem Rüden und bei Xena war es gar kein Thema, denn da waren ja noch die beide anderen. Als dann einer nach dem anderen über die RBB ging blieb meine Xena ganz allein zurück und es gibt höchst selten mal nen Bellen.
Wie Du hier schon zu lesen bekommen hast würde ich es allerdings auch probieren, denn auch beim Rütter war mal eine Episode, die das auch so übten und der Erfolg sich dann auch schnell einstellte, aber Üben, üben, üben - lass Dein BAuchgefühl genauso sprechen wie den Verstand.
Ich drück Euch den Daumen
-
Gut danke für den Tipp. Dann üben wir nun fleißig Wohnung verlassen und wieder reinkommen. Ohne Begrüßung und Verabschiedung.
Und ja das Telefon ist stumm geschaltet mit dem wir ihn abhören
Und meistens steht es auch in einem anderen Raum als Meiky ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!