ab wann welches Kommando lernen?

  • Huhu,
    Ira ist nun 11 Wochen alt und Sit (wir bringen ihr Sitz und Platz auf Englisch bei) kann sie nun schon.
    Ab wann kann man mit Down (Platz), Aus, bleib ect.. anfangen?


    Meine Freundin meint sie wäre noch zu klein und würde Aus zb noch nicht verstehen.


    LG Eva

  • Naja, jeder wie er mag und wie es dem Hund Spaß macht.
    Jeden Tag ein paar Minuten kann man auch mit den Kleinen schon üben.
    Es liegt nicht am Alter, ob der Hund ein Kommando versteht, sondern daran wie du es ihm beibringst.
    Wir haben mit unseren praktisch vom ersten Tag an geübt und sie hatten keine Probleme z.b. 'Aus' zu lernen.
    Andere Sachen wie 'Bleib' auf eine gewisse Entfernung zu dir und Dauer braucht mehr Übung, das muss man steigern und es braucht einige Einheiten bis sowas sicher klappt, aber dennoch kann man es schon mit dem Welpen üben.

  • Du kannst schon früh anfangen, der Kleinen Kommandos beizubringen. Aber üb nicht zu lange und zu oft und hab vor allem viel Geduld! Spätestens wenn Du merkst, dass sie beim Üben unkonzentriert wird, solltest Du aufhören. 5 Minuten Üben sind für so einen kleinen Hund schon ganz schön viel.
    Am wichtigsten für den Anfang finde ich eigentlich den Rückruf, "nein" und "aus"/ "gib" (eben ein Kommando dafür, dass der Hund etwas loslässt, was er im Maul hat). Auf diese drei Kommandos würde ich mich am Anfang konzentrieren - das reicht eigentlich auch. Natürlich kannst Du ihr auch schon Sitz beibringen, aber sooo wichtig ist es eigentlich nicht, dass ein Welpe das kann und Platz würde ich mir für später aufheben.

  • Wir haben mit Sitz und Platz schon früh angefangen, "Sitz" konnte unser Welpe recht schnell, "Platz" hat er mit etwa 12 Wochen verstanden, dann auch bald darauf "Dreh dich" ...

  • Ein Welpe soll ja noch nicht so große Runden laufen (pro Lebenswochen eine Minute) von daher brauchst du ja eine Alternative um ihn auszulasten. Kommandos zu üben bietet sich doch hier an.


    Platz lernt der Hund aus dem Sitz. Wenn das mit dem "Sit" gut klappt, kannst du mit dem Platz direkt weiter machen :)

  • Probier einfach alles aus solange dein Zwerg Spaß hat.
    Am Besten immer kurze Übungseinheiten und mit einer erfolgreichen Übung abschließen.

  • Ich kann mich den anderen nur anschließen, wir haben auch von Anfang an unseren Hunden immer Stück für Stück die Kommandos beigebracht. Natürlich die wichtigsten zuerst.

  • Zitat

    (wir bringen ihr Sitz und Platz auf Englisch bei)


    Darf ich mal, rein aus Interesse, fragen warum ihr das macht? Hab das schon öfter mitbekommen, dass Hunde "sit" und "down" lernen und die unterschiedlichsten Begründungen gehört. Mich würd das mal interessieren... :p


    Um auch noch was zum eigentlichen Thema beizusteuern:
    Ihr könnt mit dem Welpen quasi schon alles lernen. Ich würde mir eine Liste machen, was ich für wichtig und was ich (erstmal) für weniger wichtig erachte.


    Die Zeit, die ihr am Tag mit üben verbringen könnt, ist ja doch begrenzt. Mir war es vor allem wichtig, dass die Hunde früh das alleine bleiben lernen und auch lernen locker an der Leine zu gehen, sich gut abrufen lassen und andere Hunde an der Leine ignorieren. Sitz und Platz war für mich erstmal Nebensache, das kam dann später....


    Achja, das Kommando "Aus" oder "Nein" finde ich sehr sehr wichtig für den Anfang, genauso wie ein "gut" oder "fein" ;)

  • Wir haben mit der Erziehung auch am ersten Tag begonnen und die ersten Kommandos (was uns gerade wichtig war ODER Loki eh angeboten hat!) immer ein-zweimal tgl. zwei-fünf Minuten geübt. Ich denke, dass es wichtig ist, den Welpen nicht zu überfordern. Je mehr ihr ihm abverlangt, desto schneller kann er überfordert sein.


    Fabiana
    Wir haben Loki auch ein paar Kommandos englisch gelehrt aus einem einfachen Grund: Loki konnte Sitz und Platz nicht gut auseinander halten und hat sich oft hingelegt statt zu sitzen, daher SIT und PLATZ. STAY (gleiches Problem: Platz und Bleib war schwer für ihn - und da ist es doch für mich viel einfacher, einfach ein anderes Wort zu nehmen als ihm das aufzunötigen), GIMME FIVE, FIVE, UP, GO haben wir auch. Das kam einfach so ... Hat keinen echten Grund.
    Es gibt ja einige Trainer in den USA, die deutsche Befehle geben und meinen, dann könne nicht jeder den Hunden Befehle geben. Ich denke es ist einfach eine Vorliebe ... :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!