Spiegelreflex... aber welche?
-
-
Dann schau nach bei ebay oder in den DSLR Foren ob du eine gebrauchte 450D 1000D (Canon ) und ein KitObjektiv bekommst. Es ist besser als nichts und für den Anfang ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oky danke , werde die tage auch mal nach saturn fahren , villt haben die ja auch was gutes im angebot
-
Hab gerade gesehen, dass du aus Moers kommst, dann wäre dieser Laden für dich ja auch noch erreichbar:
http://www.fotokoch.de/index.html. Da bin ich nämlich gewesen und fand die Beratung echt top! Ich meine auch, dass die zum Teil gebrauchte Sachen verkaufen, was ja vielleicht auch ne Option wäre. -
Also ich habe mich auch schon sehr dafür interessiert. Ich liebe es auch die Tiere zu fotografieren und erst mal "ausprobieren". Ich hatte auch die 1000d ins Auge gefasst und einer Freundin, die eine sehr gute Fotografin ist, eine E-Mail geschickt, was sie davon hält. Kann dir dann noch mal Bescheid sagen...
funnyfresh: Welches "Einsteiger - / Allroundobjektiv kannst du denn empfehlen? Mir geht es erst mal nicht darum alles perfekt abzulichten, vielmehr dass man viel damit machen und ausprobieren kann.
Liebe Grüße
-
Danke werde da mal gucken :)
-
-
-
Zitat
Die KOsten des Bodys sind gering im Vergleich zu guten Linsen.
!!!!
Die Nikon D90 ist gut, ich mag meine
. Gute Objektive kosten wirklich viel Geld! Ein Qualitätsmerkmal wäre z.B., dass du bei jeder Brennweite eine Blende 2,8 wählen kannst. Es ist nicht nur die Lichtempfindlichkeit, diese Objektive sind allgemein in aller Regel hochwertig. Und kein Objektiv nehmen, dass von Weitwinkel bis extrem-Telezoom alles abdeckt... Bei Zweitanbietern bin ich mittlerweile auch eher vorsichtig, Sigma-Objektive haben bei mir weder in der Haltbarkeit noch in der Fotoqualität mit Nikon mithalten können.
-
Darfst gerne mal vorbei kommen und meine 400d ausprobieren
-
Mh allround,
ich habe mir gleich das Canon 70-200 4L gekauft. Wollte dann das lichtstärkere mit f 2,8 und is. das war sauteuer und ist saugut.
begeistert bin ich momentan auch von meiner festbrennweite Canon 50 1,4.
Aber das ist schon mittleres Preisniveau.
Schau mal bei Tamron und Sigma nach, die sind ,glaube ich, nicht ganz so teuer.
Ich brauche Lichtstärke, um mit der Blende spielen zu können, gerade bei Menschenfotografie. Ersetzt mir manchmal auch den BLitz in Kirchen oder Räumen.
Am besten fängst du klein an, nimm das Kitobjektiv und übe übe übe. Ist für dich die günstigste Lösung.
Wenn dein Anspruch dann steigt, kannst du immer noch wechseln.
-
Hi!
Kann nur unterstreichen was alle anderen auch gesagt haben: Die Linsen sind das teure... und das Wichtige! Beim Body... nimm ihn in die Hand und schau ob er Dir liegt. Schau, ob Du mit dem Bedienungskonzept zurechtkommst. Die Objektive regeln den Rest. Und: Megapixel sind Werbung und sagen nix über gute Fotos aus!
Sei Dir bewusst, dass wenn Du Dich für eine Marke entschieden hast, Du Dich damit für ein System entscheidest: Canon-Linsen passen nicht an Nikon- oder Sony-Kameras, und umgekehrt! Solltest Du Dich irgendwann für ne andere Marke entscheiden wollen, musst Du auch alle Objektive mit wechseln!
Und: Ne Kamera mit Kitobjektiv bekommst Du für Deine 400 Euro schon... Wenn Du jedoch gern Deine Hunde draußen in Action fotografieren willst, wirst Du schnell feststellen, dass Du damit schnell an die Grenzen stößt... und Objektive, mit denen Du Deinen Hund auf 50 Meter nicht nur als Fleck auf der Wiese einfängst, und die den rangezoomten Hund dann auch noch gut aussehen lassen, gibts nicht für schmales Geld. Selbst Hobbyfotografen können leicht nen Tausender oder zwei in Objektive versenken... oder Du frickelst, oder gibst Dich mit suboptimaler Ware zufrieden: Ich fotografiere z.B. nen Großteil mit nem adaptierten russischen Objektiv oder nem Tele mit defektem Autofokus, weil in gut und neu kann ich mir die nicht leisten... manuell fokussieren ist nicht easy, aber meistens klappts...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!