NF für Barfer im Urlaub
-
-
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich:
Ich möchte nicht unbedingt 2 1/2 Wochen Fleisch für zwei 30kg-Hunde im Wohnwagen ohne Tiefkühltruhe mitnehmen
, deshalb suche ich nach einem guten Dosenfutter, das mich preislich nicht dazu bringt, den ganzen Urlaub abzusagen. Vielleicht kennt auch jemand eines, das man auch in Norwegen kaufen kann.
Hatte für Wochenendtripps bisher immer Landfleisch, womit die beiden auch gut zurecht kommen.
Vielleicht hat aber jemand noch ne andere Idee. Wichtig ist mir, dass kein Sch... drin ist und wenn möglich ohne Getreide.
Danke schon mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halloooooo
keiner einen Tipp?
Wie machen denn andere Barfer das, wenn sie sich mal von einer Tiefkühltruhe länger als zwei Tage entfernen?
-
Hallo.
Wir kochen selber das Fleisch in Gläser ein, mit Gemüse. Reis wird extra am Urlaubsort gekocht. -
Zitat
Wie machen denn andere Barfer das, wenn sie sich mal von einer Tiefkühltruhe länger als zwei Tage entfernen?
Ich kauf eigentlich immer vor Ort Fleisch im Supermarkt - entweder frisch in der Kühltheke oder gefroren und dann für 2-3 Tage. Dazu mal ein Hipp-Gläschen, Hüttenkäse, Joghurt, mal ein Ei - was der Supermarkt halt so hergibt... DF hab ich noch nie mitgenommen, höchstens mal ne Pfotenliebe-Gemüsedose...von Pfotenliebe gibt´s allerdings auch DF, das ich ganz akzeptabel finde: KLICK - sind auch getreidefreie Sorten dabei... Die Fleischdosen von Lunderland und Boos sollen ansonsten auch nicht schlecht sein: KLICK. Ist halt die Frage, ob das preislich für dich noch im Rahmen ist...ob man die in Norwegen direkt bekommt, weiß ich leider nicht.
-
Wenn wir unsere 4-wöchige Radtour unternehmen, nehmen wir immer Terra Canis mit. Eine Woche bevor wir starten wird nach und nach umgestellt. Mit einkochen geht bei uns wegen denn Gewicht nicht. Hatte auch schon ausprobiert das ganze Futter und Gemüse/Obst zu trocknen und dann bei bedarf in Wasser oder Tee einzuweichen. Leider hat sie das üerhaupt nicht gefessen.
-
-
Das Problem ist einfach, dass keiner weiß welches Hundefutter man in Norwegen kaufen kann. Ich denke aus diesem Grund konnte dir noch niemand weiterhelfen.
Ich füttere derzeit Lukullus, ist ein ordentliches Futter und der Preis ist echt okay.
-
Danke für die Antworten.
Habe jetzt eine Lösung gefunden:
Ich bekomme von einer Tierhandlung einen Sonderpreis bei Landfleisch, weil ich gleich mehrere Paletten abnehme. Und so ist es das Futter, was beide schon kennen und vertragen. Und vielleicht gibts ja auch mal Elch irgendwo...
Dennoch waren euere Anregungen hilfreich, auch wenn ich kein Futter in Gläsern abpacke oder Fleisch an der Theke kaufen kann (zu teuer für mich).Lukullus hört sich gut an, werd ich auch mal probieren.
Also, habt dank!
-
Ich hab für solche Fälle immer "Trockenbarf" bei Properdog gekauft und dann eingeweicht.
LG von Julie -
In Urlaubszeiten gebe ich immer Rocco, das ist preislich auch noch sehr gut. Gebe ich generell 1-2x im Monat dass sie es kennt, und das frisst sie auch gerne. Wir sterben ja auch nicht wenn wir uns ma 2 Wochen nicht perfekt ernähren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!