Tierheim laut VDH nur für erfahrene HH!?
-
-
Falls du richtig gelesen hast, dann hast du sicher mitbekommen, das ich von 3 Hunden berichtet habe. Nicht von einem. Und zur Info, mit dem ersten aus dem TH waren wir nicht überfordert, der Hund war gefährlich, und das war dem TH wohl bekannt. Man kann nicht an völlig Unerfahrene Leute einen Hund vermitteln der schon mehrmals zurückkam, immer aus dem Grund weil er nach paar Wochen Menschen agefallen hat. Hat mit Sicherheit nichts damit zu tun das wir mit dem überfordert waren...immerhin waren mit dem Hund wohl zum Schluss alle überfordert wenn man´s so will. Sonst hätten die ihn ja nicht von weitem betäuben müssen. Nichtmal die Tierheimleitung ist an den Hund rangekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Falls du richtig gelesen hast, dann hast du sicher mitbekommen, das ich von 3 Hunden berichtet habe. Nicht von einem. Und zur Info, mit dem ersten aus dem TH waren wir nicht überfordert, der Hund war gefährlich, und das war dem TH wohl bekannt. Man kann nicht an völlig Unerfahrene Leute einen Hund vermitteln der schon mehrmals zurückkam, immer aus dem Grund weil er nach paar Wochen Menschen agefallen hat. Hat mit Sicherheit nichts damit zu tun das wir mit dem überfordert waren...immerhin waren mit dem Hund wohl zum Schluss alle überfordert wenn man´s so will. Sonst hätten die ihn ja nicht von weitem betäuben müssen. Nichtmal die Tierheimleitung ist an den Hund rangekommen.
tja, dann seid ihr halt an nen dämlichen Verein geratenaber deswegen auf alle Tierheimhunde schließen?
find ich etwas schade -
Also... Ich finde es absolut sinnig. Bei uns im TH sitzen 5 Labrador, Retriever vom VDH Züchter. Alle unvermittelbar, da verhaltensgestörrt. Sie kamen alle von seriösen Züchtern, aber in Hände von Anfängern. Es ist total egal ob aus dem Tierheim oder vom Zücher. Wichtig ist das jeder mit dem Hund eine Hundeschule besucht oder einen erfahreren Hundetrainer an die Seite bekommt. Leider gibt es auch bei Hundetrainern schwarze Schafe. Vorallem ist es wichtig den Hund zu holen der zu einem passt. Warum nicht mit dem Hundtrainer zusammen ins Tierheim um den Hund auszuchen. Dann kann man auch relativ sicher sein einen "guten" zu bekommen.Im übrigen gibt es auch im VDH viele schwarze schafe. Meine Freundin züchtet auch und das seriös. Als sie einen Deckrüden für ihre Hündin gesucht hat, sind wir durch ganze Europa gefahren und haben uns verschiedene rüden angesehen. U nd ich kann sagen das 90 % davon im Zwinger sitzen und keinen positiven Eindruck gemacht haben. Die Hund waren fast alle mit einem gestörrten Sozialverhalten und aus Zwingerhaltung. So ein Deckrüde verdient mal locker 8.000 euro im Monat. Da zählt nur das Geld.
-
Sag mal liest du eigentlich richtig? Übrigens handelte es sich bei Hund Nr. 1 um das große städtische Tierheim, also auch nicht irgendein Verein, wir du es so schön nennst. Fakt ist bei uns gab´s 3 Hunde mit Vorgeschichte, und jeder für sich wurde in bestimmten Situationen verdammt gefährlich. Sicher kann auch ein Welpe schon versaut sein...das Risiko lässt sich aber deutlich mehr eingrenzen als bei einem Tierheim/Tierschutzhund. Man sollte ja auch nicht gleich zum erstbesten "Züchter" gehen, und dort sofort einen Hund mitnehmen. Ist man dann zum Teil auch selbst schuld, wenn man, mal blöd gesagt, den Welpen aus dem Keller kauft.
-
Was bin ich doch froh dass ich den einfachsten Hund der Welt aus dem Tierschutz bekommen habe.
Und ich arbeite sogar.@ wer auch immer auf meinen Post geantwortet hat was die Kataloghunde angeht, ich meinte nicht diejenigen die hier hergeflogen wurden um ins Tierheim zu kommen, selbst über die exstieren irgendwelche Erfahrungen im Hem, ich meine die die man sich er Foto im Internet aussucht und die dann eingeflogen werden.
Über Sinn und Unsinn des Auslandshundeschutzes haben wir ja enen extra Fred, das sollte hier nicht diskutiert werden.Schlechte Tierheime gibt es natürliich sicher auch, aber Anfänger von vorne herein auszuschliessen, das macht kein seriöses Heim.
Für mich ist der zitierte Link einfach eine PR Masche des Rassehundvereines und das ist ja auch legitim, die wollen ja auch ihre Ware verkaufen. (Nicht böse gemeint) -
-
Zitat
Sag mal liest du eigentlich richtig? Übrigens handelte es sich bei Hund Nr. 1 um das große städtische Tierheim, also auch nicht irgendein Verein, wir du es so schön nennst.
naja, was isses denn, wenn kein Verein?
man sollte auch nicht zum erstbesten Tierheim rennen
die können einem doch genau so etwas aufschwatzen wie nen unseriöser Züchterich mein, ich hab meine beiden Hunde vom Tierschutz, hatte vorher nie nen eigenen Hund und sie sind weder verhaltensauffällig noch gefährlich
-
Dann kannste ja froh sein...ich für meinen Teil habe 3 eigene Beispiele, 1. aus dem eigenen Bekanntenkreis, und genügend weitere in denen es schief gelaufen ist. Dennoch werde ich mir in einigen Jahren wohl wieder einen 2.Hund bei z.B. Collies in Not dazuholen. Allerdings weiß ich sehr genau dass das auch wieder schief gehen könnte. Bin mir bei solchen Sachen aber sicherer das es gut geht, als beim Tierheim. Denn viele von den Hunden dort leben in Pflegefamilien...da wissen die Leute auch schon besser wo die Probleme liegen, denn da wird ja nicht mal bloß ne Runde Gassi gegangen, sondern der Hund ist dort richtig mit im Haus, bei der Familie.
-
man sieht halt oft das, was man sehen will
ich meine ok, ich kenne hier in der Gegend nur wenig Leute mit Hunden mit richtigen Problemen
aber oft sind Probleme hausgemacht und das geht bei Tierschutzhund so wie auch bei Züchterhund -
Zitat
hm, Zeitungsanzeige und selbst nen neues Zuhause als Angehöriger suchen, als den Hund einfach wegzuschieben?
Jup das ist natürlich ne Möglichkeit. Vorausgesetzt die Angehörigen, haben keinen Job und somit massig Zeit,
dem Hund ein neues GUTES Zuhause zu suchen. Dann kann man nur hoffen, daß die auch Hundesachverstand mitbringen, denn am Ende säße der Hund dann vermutlich doch im TH. Oder im schlimmsten Fall, wird er ausgesetzt, oder umgebracht.
In der Theorie hört sich das immer schön an. Aber die Realität ist leider oft sehr weit entfernt davon.Da ist es mir doch lieber, wenn Leute z.B. wegen Überforderung den Hund, in ein TH geben.
-
Ich bin der Meinung, dass nicht jeder TH-Hund in Anfängerhände gehört, wie auch nicht jeder Züchterhund in Anfängerhände gehört
Ebenso ist bei manchem Anfänger ein schon älterer Hund aus dem Tierheim, der schon ruhiger ist und ggf. bestimmte Dinge schon kennt, besser aufgehoben als ein Züchterwelpe.
Es ist wie immer: Es kommt auf die Umstände an. Die Umstände desjenigen, der den Hund aufnehmen will und die Umstände des Tieres, das aufgenommen werden soll...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!