Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet

  • Zitat

    Ich finde, man kann sich als Käufer durchaus auch Gedanken darüber machen, WARUM ein Züchter der Meinung ist, neue Welpen in die Welt setzen zu müssen, wo doch gleichzeitig so viele Hunde im Tierheim sitzen.


    Oje, jetzt kommt die Moralkeule. Ich will keinen Hund aus dem Tierheim und ich will keinen Hund für 1000 Euro.

    Ich will einfach nur einen Hund. Keinen gestörten und keinen völlig überteuerten Möchtegernelitehund. Und nein, nicht alle Tierheimhunde sind gestört, aber ich habe keine Lust einen geeigneten rauszufiltern und ein Risiko einzugehen, da ich spezielle Ansprüche an die Umwelttauglichkeit meiner Hunde habe, denen die wenigsten Secondhandhunde gerecht werden können.

  • Zitat

    Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen:

    So, ich als Otto-Normal-Hundehalter möchte einen Welpen der Otto-Normal-Rasse x. Fahre zu einem Züchter. Sehe die Eltern, die rassetypisch (sowohl charakterlich als auch vom Aussehen her) sind, kann mir nachweisen lassen durch Gutachten etc, dass sie auch körperlich und geistig gesund sind, vielleicht habe ich sogar das Glück und kann sportliche Nachweise, Großeltern-Infos oder Geschwistertiere sehen.
    Von der Aufzucht und vom Bauchgefühl stimmt auch alles, Züchter ist kompetent und alles völlig ok.

    WARUM sollte ich als Otto-Normal-Hundehalter dann ablehnen, falls entsprechender "Züchter"(aus eurer sicht: Vermehrer) NICHT im VDH ist? Ich persönlich würde da absolut KEINEN Grund sehen.


    Laura
    verstehs doch einfach.
    NUR vdh Hunde sind gut, der Rest nicht. :headbash: :headbash:

  • Zitat


    Oje, jetzt kommt die Moralkeule. Ich will keinen Hund aus dem Tierheim und ich will keinen Hund für 1000 Euro.

    Ich will einfach nur einen Hund. Keinen gestörten und keinen völlig überteuerten Möchtegernelitehund. Und nein, nicht alle Tierheimhunde sind gestört, aber ich habe keine Lust einen geeigneten rauszufiltern und ein Risiko einzugehen, da ich spezielle Ansprüche an die Umwelttauglichkeit meiner Hunde habe, denen die wenigsten Secondhandhunde gerecht werden können.

    Tja, du willst kein Engel Version 1 sein (tiptop-Welpe vom VDH und sonst nix anderes!) aber auch kein Engel Version 2 (Armen Tierschutzhund retten und kurieren *hach!*) - dazwischen gibts ja hier erfahrungsgemäß nicht viel. Ich würde mal sagen - dir sollte die Hundehaltung verboten werden, bevor du noch mehr Schaden anrichtest :pfeif:

    Nur am Rande: Ich hab nix gegen den VDH oder VDH-Züchter. Ich finds gut, wenn alles überprüft wird. Aber es als Patentlösung und Perfektion hinzustellen, finde ich überzogen. Auch da gibt es schwarze schafe!! Und es gibt mit sicherheit, wenn man lang genug sucht und gründlich schaut, auch gute Züchter ausserhalb dieses Vereins!

  • So, du hast dann also die Papiere der Eltern gesehen...
    Jetzt nehmen wir ein einfaches Beispiel:
    Die Eltern sind HD-frei, dummerweise sind die Geschwister der Mutter da nicht gesund. Weißt du nicht, kannst du nicht nachvollziehen, der "Züchter" auch nicht. Und dann, oh Wunder, sind die Welpen eben doch nicht gesund. Konnte man nicht erwarten, man wusste ja von nichts.
    DAS ist ein Grund, dort nicht zu kaufen. Eben weil man es nicht weiß. Und ein gesunder Hund, das ist dann auch zum nur liebhaben wichtig.

    Einen Rassehund zu kaufen, das bedeutet Verantwortung.
    Das bedeutet eben auch den eigenen Hund untersuchen zu lassen, zumindest ein wenig auszustellen, sprich dem Züchter die wichtigen Daten zu liefern, damit man auch in Zukunft einen rassetypischen, gesunden Hund kaufen kann.

    Warum hatten denn alle meine Hunde bisher die Zuchtzulassung und die Körprüfung und jeglichen Leistungsnachweis?
    Nur damit die Züchter wissen, was sie da tun.
    Selbst den "popeligen" X-er hätte ich nicht bekommen, wenn ich ihn nicht innerhalb der KNPV arbeiten würde.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Tja, du willst kein Arschloch sein ("billigwelpe vom Vermehrer") und kein Engel ("Armen Tierschutzhund retten und kurieren") - dazwischen gibts ja hier erfahrungsgemäß nicht viel. Ich würde mal sagen - dir sollte die Hundehaltung verboten werden, bevor du noch mehr Schaden anrichtest :pfeif:


    Gern. Und da meine Hunde nur Produktionsabfälle sind muss ich nichtmal ein neues Zuhause für sie suchen. Es gibt einfach Braten. Mit Semmelknödeln. :D

  • Soll das heißen, dass man beim Zuchtverein als Käufer PFLICHTEN auferlegt bekommt wie Ausstellungen, evtl Körung, bestimmte Sportarten.

    Also sorry, das finde ich total bekloppt.
    Bei einem spezialisierten Hund, wie deinem Xer, der für KNPV gezüchtet ist, kann ichs ja noch verstehen. Aber ich rede hier von NORMALO-Hunden, ohne besondere spezialisierung, und nicht von Spezialisten / Gebrauchshunden!

    Beispiel: Mein Favorit für den nächsten Hund ist ein Pudel. Ich hätte gerne einen Welpen (meinetwegen auch erwachsenen Hund) vom Züchter. Einfach nur weil es mir um die Aufzucht geht, um die Behandlung der Hunde, um einen voraussehbaren Charakter soweit wie möglich. Aber würde der Züchter mich VERPFLICHTEN wollen, dass ich mit dem auf Ausstellungen gehen MUSS (wo beim pudel diese grottenhässliche Schur dazugehört) und ich die BH oder Sporttest ablegen MUSS - würd ich wieder gehen.

    @Bio: Ich geb dir Shira noch dazu. Vielleicht ist "SOWAS" wenigstens schön zart mit Salat und Soße.

    Und wegen der Gesundheit: Man kann auch einfach mal PECH haben! Frag mal wiosna mit ihrem Murphy - soweit ich weis kam bisher in der gesamten Zucht(!) noch kein einziger Hund mit HD vor - und ihr Kerlchen hats trotzdem erwischt.
    Man kann immer mal den Sonntagshund erwischen, und klar kann man versuchen(!), das Risiko zu minimieren... aber die Gene komplett auf "Perfekt!" programieren geht eben trotzdem nicht.

  • Zitat


    Man kann immer mal den Sonntagshund erwischen, und klar kann man versuchen(!), das Risiko zu minimieren... aber die Gene komplett auf "Perfekt!" programieren geht eben trotzdem nicht.

    Wenns nur um die Gesundheit geht, hier zwei interessante Umfragen:

    71 Prozent der "seriösen" Rassehunde sind kerngesund
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t&view=viewpoll

    Und 70 Prozent der "solchen" Hunde sind kerngesund
    https://www.dogforum.de/sind-eure-verm…ank-t78816.html

    Hmmmmmm, okay, das überzeugt natürlich :headbash:

  • Du solltest so viel Anstand haben, wenn du einen Rassehund kaufst, wirklich auferlegen tun es nur die wenigsten.
    So, du möchtest einen Pudel.
    Und natürlich möchtest du einen Pudel ohne HD, PL, PRA oder SA.
    Und wie sollen die Züchter das bitte leisten, wenn sie keine Rückmeldungen bekommen, wenn kein Gutachter die Hunde auswertet?
    Handauflegen und Glaskugel funktionieren leider nicht.
    Ein pudeltypisches Wesen soll Hund bitte auch haben. Auch da braucht es Rückmeldungen.
    Und zwar vernünftige Auswertungen, kein mein Hund ist nett und bsher gesund.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    und nicht von Spezialisten / Gebrauchshunden!

    .

    JEDER Rassehund ist ein Spezialist.....

    Also ich weiß ja nicht: MIR persönlich geht es in erster Linie um den Schutz der Hunde... Gesundheit, Wesen (wie soll ein Hund mit Örks-Wesen glücklich werden?).... Es soll doch auch dem Hund gut gehen.

    Und ICH persönlich nehme dafür ziemlich viel in Kauf, denn ich übernehme da eine Verantwortung für ein Leben. Und meiner Meinung nach beginnt diese Verantwortung schon VOR der Anschaffung. Eben: wie ist dieses Leben entstanden? Wie hoch sind die Chancen, daß dieses Leben in dem von mir vorgesehenen und aufgezwängten Umfeld auch glücklich und zufrieden werden kann?

    Da tue ich doch mein ALLERmöglichstes, daß die Prognose eine gute ist und versuche Risiken auszuschalten. Schnauzermädel schreibt es nun schon zum zigsten Mal: Bei den meisten "Nur-So-Züchtern" oder Vermehrern oder wie auch immer sind die Risiken einfach deutlich höher als eben bei einem GUTEN VDH-Züchter...

    Und ganz ehrlich? Ich persönlich kann dies nicht verstehen.

    Ein VDH-Hund ist ja auch keine Garantie, das sagt doch keiner. Aber das RISIKO ist einfach geringer. Nicht nur für mich, sondern in allererster Linie für den Hund.

    Ich habe nun schon den 3. kranken VDH-Hund und auch Jabba hat ne Baustelle, die ihn zuchtuntauglich macht. Aber ich käme nie auf die Idee in Zukunft woanders her (außer im Tierschutz) nen Hund zu mir zu holen, einfach weil: Woanders die Risiken auf Krankheiten, komisches Wesen, was auch immer NOCH deutlich größer sind.


    Zu den Umfragen/Statistiken: Das ist absolut nicht vergleichbar, da der Prozentsatz der NICHT-geröntgten/untersuchten Hunde deutlich größer ist. Da dürfte man dann schon nur Zahlen vergleichen, denen die gleichen Untersuchungen und Tests zu grunde liegen.
    Rassehundleute z.B. lassen größtenteils ihre Hunde auf HD röntgen. Wieviele von den Mischlingsleuten machen dies?

  • Zitat

    Wenns nur um die Gesundheit geht, hier zwei interessante Umfragen:

    71 Prozent der "seriösen" Rassehunde sind kerngesund
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t&view=viewpoll

    Und 70 Prozent der "solchen" Hunde sind kerngesund
    https://www.dogforum.de/sind-eure-verm…ank-t78816.html

    Hmmmmmm, okay, das überzeugt natürlich :headbash:

    Ahja, also Hunde mit VDH- und Pseudopapieren verglichen mit gänzlich papierlosen. Wie aussagekräftig soll das sein?
    Wie genau sind die Hunde untersucht?
    Was soll das aussagen?

    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!