Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet

  • Zitat


    Ach so, dann hieß das Thema:
    Was haltet ihr von Vermehrer-Hunden?
    Entschuldige, dann kann ich nicht mehr richtig lesen. :???:
    Oder bin im falschen Thread gelandet.....

    Trotzdem gehört alles zusammen oder haste schonmal nen "Hobbyzüchter" gesehen der z.b. seine Einnahmen beim Finanzamt meldet?

  • Nö, da kommt man absolut nicht vom Thema ab.
    Nehmen als Beispiel den DRC Soltau, der schreibt sich folgendes auf die Fahnen:

    Zitat

    Hauptziel des DRC e.V. ist es, Rassehunde gemäß dem FCI-Standard zu züchten.


    Ok, aber wie ist das denn nun mit dem Germanischen Bärenhund oder dem Biewer Yorkshire Terrier? Als einfacher Käufer muss ich jetzt doch davon ausgehen eine anerkannte Rasse zu erwerben. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
    Da bekäme man mit wenig Arbeit auch für den "Black Malinois" Papiere von einem "Internationalen Dachverband". :lol:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wo ist der Unterschied ob ich mit meinem Hund in ner vollen Straßenbahn oder am Showring stehe? Oder ob ich mit ihm durch die Stadt gehe? (Ich persönlich) stelle solche Anforderungen an meinen Hund. Natürlich ist das alles Trainingssache, aber meiner Meinung nach hat eine total unsichere Hündin nichts in der Zucht verloren. Nicht bei der Masse an Zuchthunden, bei dem riesigen Genpol wo viel wesensfestere Exemplare sind.

    Ich finde schon dass eine Ausstellung etwas anderes ist als ein Stadtbummel. Und ich finde nicht dass jeder Hund mit massivem Gedränge zurecht kommen können muss. Dazu gehört meiner Meinung nach nicht nur ein festes Wesen, sondern eine Portion Gleichgültigkeit. Das können eben nicht alle Hunde aufweisen.

    Für mich ist ein Hund der sich innerhalb so einer Veranstaltung nervös zeigt nicht gleich "totaaaaaaaaal unsicher" wie du schreibst...

  • Zitat

    Nö, da kommt man absolut nicht vom Thema ab.
    Nehmen als Beispiel den DRC Soltau, der schreibt sich folgendes auf die Fahnen:


    Ok, aber wie ist das denn nun mit dem Germanischen Bärenhund oder dem Biewer Yorkshire Terrier? Als einfacher Käufer muss ich jetzt doch davon ausgehen eine anerkannte Rasse zu erwerben. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
    Da bekäme man mit wenig Arbeit auch für den "Black Malinois" Papiere von einem "Internationalen Dachverband". :lol:

    LG
    das Schnauzermädel

    Teutone und Antik-Dogge nicht vergessen...

  • Zitat

    Trotzdem gehört alles zusammen oder haste schonmal nen "Hobbyzüchter" gesehen der z.b. seine Einnahmen beim Finanzamt meldet?


    Natürlich gehört das alles zusammen.
    Aber die meisten VDH-Züchter sind doch auch Hobbyzüchter.
    Leben kann man von einer normalen Zucht nicht.
    Aber das war doch nicht die Frage, obs beim Finanzamt angegeben wird usw.


  • Dat schlimmste daran is bei der sache noch, wenn die Leute bei ihm Aufstand schieben dann weil sie eben ( je nach Welpe) 1000 -2000 hingelegt haben ( Bärchen kostete bei ihm als Welpe 4000 Mark wir haben sie dann nachher "gebraucht" übernommen allerdings mit allen Papiere inklu. Kaufvertrag is aber auch schon dicke 10 Jahre her)
    Aber wer pinkelt denn einem Züchter ans Bein der aus "Nächstenliebe" züchtet? Der hat einem ja den Welpen schon sooooooo billig gelassen der is ja sooooooo ein guter Mensch :lepra:

  • Zitat


    Natürlich gehört das alles zusammen.
    Aber die meisten VDH-Züchter sind doch auch Hobbyzüchter.
    Leben kann man von einer normalen Zucht nicht.
    Aber das war doch nicht die Frage, obs beim Finanzamt angegeben wird usw.

    Es gehört eben doch zusammen und sollte auch Thema sein

    Schau mal, bei einem VDH-Züchter werden Wurfabnahmen gemacht
    Jetzt ist der gesammte Wurf natürlich belegbar, sprich der VDH-Züchter wird seinen Wurf beim Finanzamt einreichen müssen weil eben ein übergeordneter Verband zur Not die Papiere über den Züchter ans Finanzamt sendet.
    N "Ohneverbandszüchter" dreht denen einfach ne Nase und sagt "Joah mai det waren 2 Welpen die hab ich für 200 verkauft"
    Weis ihm das mal nach
    Auch das gehört eben dazu

  • Buddy-Joy
    Du hast ja Recht damit, aber mit der Anfangsfrage hat das doch nix zu tun.
    Ich dachte, es geht ums Züchten, und nicht um Steuer-Rechtliche Dinge.
    Klar kann man alles in einen Topf schmeissen, und jeder zieht sich dann was heraus zum kommentieren. ;)

  • Öhm, iwie war mir so dass wer hier Fragen stellt auch Antworten bekommt und das in ausführlicher Form.

    Und soweit ich mich erinnere wqurde nachgefragt, warum die meisten User Züchter, die nicht nicht wie auch immer VDH- angeschlossen züchten ablehnen.

    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!