Heute war das Ordnungsamt da :/

  • Zitat

    Wenn hier link eingestellt werden, dann sollte man die auch mal selber lesen. Denn in dem zweiten steht sehr deutlich beschrieben wie sich eine Überfunktion und wie eine Unterfunktion äussern kann. Das 95 % aller Schilddrüsenerkrankungen beim Hund die Unterfunktion ist. Lethargie, geistige Trägheit, Inaktivität, Gewichtszunahme, Pyodermie, Schwäche, Anämie, und Hyperlipidämie. Genau diese Symptome werden bei der Unterfunktion angezeigt. Hm und was steht bei einer Überfunktion ??? Genau allgemeine Übererregung. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.


    Hatte sie nicht, nicht von allem. Sie hat nur schlecht gefressen und von Anfang an eine gewisse Agressionsneigung, ähnlich wie bei dem Hund des TS ;)

  • Zitat

    Denn in dem zweiten steht sehr deutlich beschrieben wie sich eine Überfunktion und wie eine Unterfunktion äussern kann. Das 95 % aller Schilddrüsenerkrankungen beim Hund die Unterfunktion ist. Lethargie, geistige Trägheit, Inaktivität, Gewichtszunahme, Pyodermie, Schwäche, Anämie, und Hyperlipidämie.


    Auch wenn ich damit den Thread sprenge; Sorry, die Meinung ist längst überholt. Ich hab hier eine Hundedame, sehr schlank, gross, sehr agil, teils unberechenbar, keine Fellprobleme. Massive klinische Unterfunktion (KTK Hannover, Werte nicht mehr messbar) die über 1.5 Jahre von keinem Arzt hier (weil selbe Meinung wie Du) ernst genommen wurde. Genau wegen solcher Schemen, die übrigens seit über 10 Jahren wiederlegt worden sind. JA; eine SDU kann sich massiv auf das Verhalten eines Hundes auswirken! Tante Google spuckt auch nur die Meinung von Menschen aus. Ich kann Dir auch massenweise Links liefern, die eben dieses alte Schema wiederlegen.


    Hast Du mal einen SDU-Hund erlebt? Die Unberechenbarkeit? Heute kein Problem, morgen extreme Probleme, übermorgen entspannt...?

  • Zitat

    Auch wenn ich damit den Thread sprenge; Sorry, die Meinung ist längst überholt. Ich hab hier eine Hundedame, sehr schlank, gross, sehr agil, teils unberechenbar, keine Fellprobleme. Massive klinische Unterfunktion (KTK Hannover, Werte nicht mehr messbar) die über 1.5 Jahre von keinem Arzt hier (weil selbe Meinung wie Du) ernst genommen wurde. Genau wegen solcher Schemen, die übrigens seit über 10 Jahren wiederlegt worden sind. JA; eine SDU kann sich massiv auf das Verhalten eines Hundes auswirken! Tante Google spuckt auch nur die Meinung von Menschen aus. Ich kann Dir auch massenweise Links liefern, die eben dieses alte Schema wiederlegen.


    Hast Du mal einen SDU-Hund erlebt? Die Unberechenbarkeit? Heute kein Problem, morgen extreme Probleme, übermorgen entspannt...?


    Jap, genau so ist es bei uns auch :smile:

  • Zitat

    Jap, genau so ist es bei uns auch :smile:


    Und das schon bei Werten im unteren Referenzbereich? Und normale TÄ sagen: Nö, da ist nutscht! Bis eine fähige HT oder ein fähiger HT sich dahinterklemmt und den Besi zu Spezis bringt, die die Hände angesichts der Blindheit mancher TÄ über dem Kopf zusammenschlagen?


    Birgit

  • Zitat

    Also, klar habe ich das mit der SDU gelesen. Aber hier fehlen mir die Werte um das beurteilen zu können. Eine SDU zeichnet sich aber in der Regel nicht durch gesteigerte Agressivität aus, sondern durch teilnahmslosigkeit und müdikeit. Wobei ich schreibe in der Regel. Da wird aber sicher nicht zur Ursache haben das der Hund einfach auf ein Kind drauf los geht und zubeisst. Und ich weiß wovon ich rede. Denn ich bin Pharmareferentin und derzeit mache ich ein Fernstudium zur Tierheilpraktikerin. Damit will ich nur sagen, das ich durchaus beurteilen kann was im Körper passiert.


    Ein Hund der einmal gebissen hat, bei dem sinkt die Hemmschwelle und von daher wird so ein Hund in einer solchen Situation auch wieder zubeissen.


    Ich verstehe den derzeit agressiven Ton NULL. Darf man keine eigene oder andere Meinung äussern. Hast du mal mit jemand gesprochen der gebissen wurde? Hast du mal mit einem Kind das von einem Hund gebissen wurde geredet? Ich ja. Und ich weiß das man so eine Angst nie wieder los wird. Ich kenne zwei Kinder die von einem Hund gebissen wurden. Die leiden ihr Leben lang darunter. Das kann man nicht mir 3.ooo Euro wieder gut machen. Denn viel mehr Entschädigung gibt es dafür nicht.




    ich reihe mich mal ein,als eine,die auch 3mal von versch. hunden gebissen wurde und nun 3 hunde hält,die nichtmal schosshunde sind und wovon wenigstens einer so versaut war,des er mich anfangs definitiv auch gebissen hätte,wenn ich ihm anlass gegeben hätte..also von daher ist das unfug,was du da schreibst


    genauso der ulk von wg sinkende hemmschwelle..ebenfalls unsinn in meinen augen
    aber das hab ja nun nicht nur ich dir gesagt


    zum themenstarter...freut mich ebenfalls zu hören,das der wuff bei euch bleibt

  • Lach, Bianca, zeig mir mal den HH, der nicht schon mal von seinem eigenen Hund getackert wurde.


    Und ja, mir ist das auch schon passiert. Und?


    Meinen Hund hab ich immer noch.


    Und ja, ich bin auch von fremden Hunden als Kind gebissen worden. Standardfrage meiner Mam war übrigens: "Was hast Du gemacht?"

  • So, jetz meld ich mich auch mal dazu:


    Toll, dass ihr dem Hund nochmal eine Chance gebt. Und noch schöner ist es, dass ihr nun wisst, woran es "wahrscheinlich" liegt.
    Ich würde Dir auch empfehlen, Deine Frau mal zu einer HT zu schicken. Bevor es wirklich so weit kommt, dass sie dem Hund gar nicht mehr vertraut.


    Ich wurde schon desöfteren von Hunden gebissen....und habe 4 Fellnasen zu Hause sitzen.


    Wenn die Eltern nicht anfangen, diese Angst zu schüren, wird das Kind seine Ängste bewältigen können.


    Ich möchte die Situation nicht runterspielen. Sicherlich war es schlimm für das Kind und alle anderen Beteiligten. Aber dem TE jetzt ein noch schlechteres Gewissen einreden zu wollen indem man sagt: Das kInd wird sich psychisch nicht mehr davon erholen finde ich, ehrlich gesagt, unter alles Sau.
    Du hast keine Psychologie studiert, also wirst Du dies wohl kaum generell beurteilen können ;-)


  • hihi ich..obwohl nein,das stimmt nicht..damals meine hündin hat mich mal gebissen und das zu recht..kam aus rumänien wurde dort arg misshandelt und sie hat sich in die ecke gedrängt gefühlt..war also vollkommen in ordnung von ihr..die kleine hab ich deshalb auch nicht abgegeben..ich wusste ja auf was ich mich einlasse


    und meine mutti war da genauso...die fragt heut noch,wenn ich mal zb streit mit freund o.ä. hab,was ICH schon wieder gemacht hab :D

  • Nochmal zu den Leuten die keine andere Meinung akzeptieren können: Ich hab sicherlich nicht erwartet das der Hund eingeschläfert wird noch habe ich eine Bestie in dem Hund gesehen!Es gibt nur halt auch andere Meinungen und die Meinung der Mutter kann ich gut verstehen.Wenn mein Kind gebissen wird und das im Krankenhaus liegt,wär ich genauso sauer gewesen!Da kann ich mein Hund noch so sehr lieben.Kinder und Menschen stehen an erster Stelle und vor allem die Sicherheit meiner Kinder/Geschwister/Mitmenschen.Und wenn man dem Hund nicht mehr vertraut ist das ne andere Sache.Respekt vor den Leuten die darüber weg sehen und die Sache verharmlose.Aber einfach mal die Meinung anderer hinnehmen ohne sofort grantig zu werden.Hab mit keinem Satz erwähnt das ich pro einschläfern bin!!!!!Das dazu.

  • Also, von meinem eigenen Hund wurde ich noch nie getackert! Angeknurrt zu Anfang ja, aber mehr ist nie passiert.


    Aber auch auch wurde als Kind im Reitstall von einem JRT übel zu gerichtet. Mein Bein trägt heute über 20Jahre später immer noch Narben davon! Selbst heute ist für mich sein Verhalten nicht 100% erklärbar. Er kam, biss und ging wieder und das ganz ruhig und langsam...


    Hatte auch eine ganze Weile Angst vor Hunden, die ich nicht kannte. Doch wirklich traumatisiert hat mich das nicht und irgendwie bin ich dann ja doch auf den Hund gekommen.


    Klar, tut mir das Kind wirklich leid und ich wünsche ihm alles gute, aber bleibende seelische Schäden werden nur bleiben, wenn die Eltern jetzt falsch mit dem Thema umgehen und alle Hunde vertreufeln und ihrer Tochter das Gefühl geben, dass Hunde Monster sind!


    Finde ich super, dass der Hund bei euch bleiben darf und ich so an das Thema ran geht! Ihr steht zu euerer Schuld und sucht nach Lösungen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!