
Welches Tier passt hier rein?
-
Retriever -
15. Mai 2011 um 08:30
-
-
ich habe fast genau diesen Käfig
kaufen würde ich ihn nicht noch einmal aber er ist ganz okay.
Ich halte einen Mittelhamster darinDas Einstreu geht fast bis zur 1.Etage, ganz rechts stehtdas Laufrad
davor habe ich es 2mal mit Hamsterfreundlichem Lack lackiert aber das hat leider nicht viel gebracht :/
naja, wünsche dir noch viel spaß mit deinem Käfig - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welches Tier passt hier rein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Missi, du machst mir ja nicht gerade Hoffnung, das der Käfig lange halten könnte...
Es wäre nämlich ziemlich ärgerlich, wenn er es nicht tun würde *seufz* -
Zitat
sonja, wenn hier irgendwann mal alles steht, musst du mir nochmal genau den Vorgang mit dem Tacho erklären *g*
das würde ich mich ja dann mal interessierenWerde ich gerne tun
Ich persönlich finde es wirklich interessant zu sehen, wie viele km das Tier in der Nacht rennt. Als ich das Gehege einmal komplett sauber gemacht habe (musste mich vergewissern ob eine Pinkelstelle da ist oder ob Hamsterline "wild" pinkelt), ist sie weniger gelaufen. Denn ich hatte natürlich alle Gänge zerstört und sie musste erst einmal die Tiefbauarbeiten durchführen
-
Wie konntest du ihr auch alle Gänge zerstören *g*
Das geht doch nicht *hihi*Aber ich denke ich werde dann auch soviel wie möglich mit Streu aufschütten....
Welches Streu nutzt hier für eure Hamstertiere?
-
Zitat
Missi, du machst mir ja nicht gerade Hoffnung, das der Käfig lange halten könnte...
Es wäre nämlich ziemlich ärgerlich, wenn er es nicht tun würde *seufz*lange leben tut er sicher schon
knabbern tut meine zum Beispiel gar nicht, weil sie genügend andere Beschäftigung hat, habe ihr auch "intelligenz-spielzeug" gebastelt, nur eben das Pippi ist auf einer Stelle(dort wo sie schläft) richtig stark ins Holz eingedrungen und ich weiß nicht was ich dagegen tun kann
jetzt habe ich da gaanz viel Einstreu drüber, aber mein Hamsterchen hat es wieder weggebuddelt
-
-
MiSSi - stell eine Keramikschale mit Streu in die Ecke wo der Hamster hinpinkelt - nimm das Streu, welches schon vollgepinkelt ist, zumindest ein Teil davon. Vielleicht nimmt er es an.
Zum Einstreu: Ich nehme eine "gelungene Mischung" aus: Kleintierstreu (achte darauf das es nicht so doll staubt und das keine großen Holzstücke vorhanden sind), Hanfstreu und Heu.
Ich bevorzuge zwar Hanfstreu - das staubt nicht - aber darin halten die Gänge nicht so gut. Allerdings ist dieses auch nicht gerade günstig. Aber wenn man Kleintierstreu und Hanfstreu 1:1 oder 2 Teile Kleintierstreu und 1 Teil Hanfstreu mischt, halten die Gänge prima. Darunter mische ich immer noch Heu :)
Das mit den Stauben- da achte ich nicht darauf weil es mich stört, sondern damit der Hamster nicht den ganzen Staub abbekommt.
-
Also es ist beschlossene Sache ein TH-Dschungare wird bei mir einziehen....!!!
Wann steht noch etwas in den Sternen, aber es ist beschlossene Sache :-)
-
Cool
-
Hallo Retriever,
neben Tierheimen gibt es auch Hamsterhilfen, die in Form eines Forums oder Online-Portals agieren. Ich habe meine Dsungi-Dame von einer dieser Hamster-in-Not-Organisationen in NRW, häufig arbeiten diese auch mit Tierheimen zusammen bzw. nehmen Hamster aus Tierheimen vorübergehend als Pflegestelle auf, sie testen die Tiere auf gesundheitliche Probleme (z. B. Diabetes oder Backflipping) und vermitteln die gesunden Tiere dann weiter, die kranken Tiere bleiben auf den Pflegestellen und man kann eine Patenschaft für diese übernehmen. Einfach "Hamsterhilfe" googeln und vielleicht ist ja ein passendes Tier mit dabei. Ansonsten empfiehlt sich so ein Forum auch für spezielle Fragen der Haltung, Ernährung, Gesunderhaltung von Hamstern.
Viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner
wünscht Kathrin
-
Hallo Kathrin,
in einem Hamsterforum habe ich mich schon angemeldet und dort waren auch schon Links für Hamster in Not vorhanden.
Allerdings war da nicht wirklich was bei mir in der nähe und für einen Hamster will ich nicht wirklich 50+km fahren, wenn ich im Ort weiter 15 kleine Hamster sitzen habe zwischen 3-5 Monaten alt sind, die ein zu Hause suchen.Daher werde ich das TH aufsuchen und mir die Tiere vor Ort mal anschauen, wenn der Käfig mal steht, aber das wird mit Sicherheit noch ca. 2-3 Wochen oder länger Dauern.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!