Meine Hundeerziehung

  • Auch wenn die Punkte so sind, wie die Mentorin das anführt. Na und? Dann ist es halt so. Jeder Hund ist anders. Deine schaut sich Unbekanntes aus der Entfernung an. Was ist daran schlimm? Vielleicht übernimmt er dabei auch Deinen Schutz? Kann man so oder so sehen. Ich würde nichts drauf geben.
    Das ist doch das schäöne an unseren Hunden, die Individualität.

  • Ich sehe so wie du deinen Hund beschreibst ein" gut erzogenes " Tier. Das alleine sollte für dich zählen. Ihr seid ein eingespieltes Paar und habt eure Regeln. Das ein Hund für ihm fremdes oder etwas das ihm Unbehagen macht von der Ferne ansieht, ist doch ganz normal. Das macht doch ein Mensch nach Möglichkeit auch so.


    Lass deine Mentorin reden was sie will, es ist dein Hund, deine Erziehung. Vielleicht sieht sie sich darin verraten das du deine eigenen Wege punkto Erziehung gehst. Das sollte für sie jedoch nicht belastend sein, denn das du durch sie gelernt hast einen Hund gut zu erziehen, sollte sie eher stolz machen. Den weiteren Weg muss da jeder HH selber gehn, denn jeder Hund ist anders zu behandeln. Und wer als der Besitzer sollte das besser können ?


    Ich würde daran keine Gedanken mehr verschwenden, mach wie du es für richtig hällst und sei deinem Hund weiterhin ein guter Führer ! :smile:

  • Na dann melde ich mich auch mal zu Wort, so als "oben drüber Mieterin" ;)


    Gin hat eine sehr gute Bindung zu dir Jenny! Lass dir in dem Punkt nichts einreden! Das er an Dinge, die ihm unbekannt sind, vorsichtig rangeht finde ich persönlich sehr gut - denn ein Hund der seine "Unsicherheit" durch lautes Bellen oder gar Angriff zeigt, ist für mich persönlich schwieriger zu händeln.


    Ich schliesse mich den Meinungen hier an: Geb nichts auf die Aussagen dieser Person, die null Ahnung von eurem Alltag hat, die nie dabei war, wenn du z.B. von der Arbeit heim kommst und dich um deine beiden Fellschnuten kümmerst, die nie miterlebt hat, wie du mit ihnen arbeitest - die im Grunde genommen ein von dir geschildertes Probelem bezgl. des Kläffens von Gin beim alleinsein zum Anlass genommen hat, um deine gesamte Hundeerziehung in Frage zu stellen!


    Ich merke selber, dass es eine bessere Bindung zwischen Hund und Mnesch gibt, wenn Hund nur noch eine Bezugsperson hat und weisst du was? Ich finde es super!


    Natürlich haben wir keine perfekt funktionierenden Hunde aber wenn ICH das hätte haben wollen, dann hätte ich mir einen Batteriebetriebenden Plüschdackel gekauft und kein lebendiges Wesen, welches auch gerne mal seinen eigenen Kopf haben darf!


    Wie ich dir schon geschrieben habe: Behalte die Wortwahl dieser Person im Auge, äussere dich nicht mehr dazu und wenn sie der Meinung ist, verbal unter die Gürtellinie zu gehen, schalte deinen Anwalt ein!

  • Zitat


    Wie ich dir schon geschrieben habe: Behalte die Wortwahl dieser Person im Auge, äussere dich nicht mehr dazu und wenn sie der Meinung ist, verbal unter die Gürtellinie zu gehen, schalte deinen Anwalt ein!


    Huch? So schlimm?
    Ich hab hoffentlich nix überlesen...


    Finde es aber klasse, dass sich jemand meldet, der Jenny persönlich kennt! :gut:
    Manchmal neigt man ja zum Selber-Schönreden (soll keine Unterstellung sein, aber passiert einfach jedem mal). Und du kannst es ja quasi selbst miterleben, wie Jenny mit ihren Hunden umgeht!

  • Ja und ich kenne Gin seit er ein Welpe war - klar gibt es hin und wieder kleinere Probeme, wie bei allen von uns - aber deshalb direkt alles in Frage zu stellen finde ich viel zu weit hergeholt!

  • Hat einer hier eigentlich den "perfekten" Hund? Und sogar wenn, dann ist er in den Augen anderer noch lange nicht perfekt. Wir arbeiten alle an der einen oder anderen Baustelle. Aber das ist es doch was uns als mitdenkende und mitfühlende Hundebesitzer ausmacht. Würden wir uns keine Gedanken machen wäre es schlecht bestellt um unsere Wuffis.
    Aber es reicht vollauf aus, dass WIR uns Gedanken machen. Andere müssen sich um meinen Hund keine Sorgen machen, ausser ich bitte ausdrücklich darum. Bei Kritik an meinem Hund kann ich zur Glucke werden.

  • Hey Jenny,


    ich habe jetzt nicht alles gelesen, weil ich gleich weg muss, will aber trotzdem ein paar Worte schreiben.


    Meine Meinung ist, Du lässt Dich von dieser Frau absolut verunsichern. Warum?
    Du bist mit Deinen Hunden, mit ihrem Gehorsam und Umgang mit Artgenossen zufrieden und das sollte für Dich maßgebend sein.


    Willst Du einen perfekten Hund? Darf der Hund nicht mehr Hund sein und auch mal meckern, wenn ihm etwas nicht passt?
    Das willst Du sicherlich nicht, oder?


    Mach' Dir doch wegen solcher Äußerungen keinen Kopp und lass' Deine Beiden wie sie sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!