
-
-
Zum Thema Sitter:
mir ist es schon wichtig, das ich Leute habe, denen ich bedenkenlos meinen Hund anvertrauen kann und will! Ich lebe alleine und bin alleine für den Hund verantwortlich. Für mich ein super entlastendes Gefühl, wenn ich weiß, das ich Freunde habe, die sich freuen, wenn meine Rübe bei ihnen ist. Eine Freundin von mir, "leiht" sich Hoover auch mal aus, wenn sie in die Berge fährt - selbst wenn ich auch Zeit hätte.
Diese Freundin war jetzt 5 Monate im Urlaub, als sie wiederkam und uns das erstemal besucht hat, wollte mein Hund nicht bei mir bleiben. Sie ist -nachdem sie Conny wie verrückt begrüßt hat und ihr die ganze Zeit nicht von der Seite gewichen ist- mit ihr mitgegangen und wollte nicht da bleiben.
Einerseits ein wenig ein doofes Gefühl, aber mir kann doch andererseits nix besseres passieren, als das sich Hund und Hundesitterin heiß und innig lieben. Nächste Woche ist Hoover 3 Tage bei Conny, da ich auf ner Fortbildung bin - und ich werde 3 Tage in Bremen genießen und mir keine Gedanken machen müssen.Doch generell würde ich allen anderen hier zustimmen:
was interessiert dich die Meinung dieser Frau? Du bist zufrieden und das zählt! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nunja, ich kann es nur von meiner Warte und meiner Einstellung heraus "beurteilen".
Auch wenn ich die absolute Bezugsperson meines Hundes bin und mich hauptsächlich um ihn kümmere, so ist es mir schon wichtig, dass andere Menschen ihn eben auch mal ausführen können und betreuen können, wenn es denn notwendig ist. Das ist nicht unbedingt "Jedermann", dem ich Maja anvertrauen würde, aber im Großen und Ganzen finde ich schon, dass es wichtig ist, dass ich sie auch mal für ein paar Tage woanders hingeben kann, wenn es bei mir eng wird (und sei das ein unerwarteter Krankenhausaufenthalt - erinnerst du dich, darüber sprachen wir auch mal, dass sowas für dich bzgl. Guinness absolut schwierig werden würde...). MIR persönlich ist das wichtig. Aber hey - Guinness ist nicht mein Hund und somit zählt nicht, was mir wichtig ist. Er ist dein Hund und somit muss er deinen Ansprüchen genügen
Wenn er das tut, ist doch alles in Butter.
Maja vertraut mir im Übrigen auch voll und ganz, kommt aber auch nicht auf die Idee, sich in Angstsituationen hinter mir zu verstecken und die Orientierung bei mir zu suchen. Ich glaube nicht, dass jeder Hund das tut und dass das ein absoluter Indikator für das Vertrauensverhältnis ist :)
LG Henrike
-
Hab nur den Anfangspost gelesen...
hab euch auch nur 2 Wochenenden kennen gelernt, aber eben intensiv, mit Nordsee, Hundemesse, etc.
ich habe in Gin weder nen dünnen noch nen hyperaktiven Hund gesehen und beide schienen doch sehr ausgeglichen zu sein
und das weißt du auch
Wieso lässt du dich also von anderen Leuten so verunsichern?
Es sind deine Hunde und wenn du so mit ihnen leben kannst, wie du es tust und sie niemand anderen belästigen, ist doch alles bestens
-
Was ich ganz besonders mag, sind Menschen, die mir ungefragt ihre Meinung aufdrängen wollen. Meist steckt 'ne Profilneurose dahinter.
Vielleicht hat Deine Bekannte ja ein Problem damit, dass Du Dich von ihr als Mentorin sozusagen abgenabelt hast und nun Dein eigenes Ding machst.
Lass Dich nicht beirren, und geh' Deinen Weg.
-
ich würd da auch nichts drauf geben.
wobei ich gestehe das ich auch verunsichert werde, wenn mir jemand mal sagt das mein hund zu dick, zu faul, zu unterzogen, zu was auch immer ist...wenn du zufrieden bist, du siehst welche fehler du machst usw. dann lass dir nicht was von anderen sagen.
ich hielt früher auch paar leute für "den hundemenschen", weil der erfahrung hat.
naja dann hab ich meine hündin bekommen, sie angefangen zu erziehen udn festgestellt wieviel sch... manche leute predigen.heute find ich meinen hund gut so wie sie ist, sie hört nicht wien roboter, aber zum teil besser als ein guter teil der anderen hunde die wir so treffen. sie jagt nicht, ist das gegenteil von hyperaktiv, sie bellt nicht, sie frisst nix vom boden, sie zieht nicht an der leine, kann paar kommandos und hat eine bindung.
auch wenn ich manchmal dran zweifle wie groß die bindung zu mir ist...aber nur manchmaleinen sitter hab ich auch, manchmal brauch ich ihn, aber für mich ist ein nachmittag ohne hund irgendwie so als hätte ich irgendwas vergessen. sie fehlt mir einfach, ihre nähe, ihre gesellschaft...ich kann zwar auch ohne hund aber wieso muss ich das?!
-
-
Wenn man gaaaaaanz tief "wühlt" findest man auch bei den "perfektesten" HH einen Fehler...also ich würde mir keine Gedanken machen.
Ich glaube das was dir zu schaffen macht ist die Andeutung Eurer Beziehung...ist es das?...hast Du Angst das deine Beziehung zu dem Hund doch nicht so ist wie sie in den Augen dieser Frau sein sollte?
Ich glaube das ist manchmal auch eher eine Einstellungssache...je nachdem wie man einen Hund sehen mag...
-
Danke für eure Antworten.
Einen Sitter habe ich auch (wohnt ja jetzt bei mir im Haus *g*) wird aber eben nur dann in Anspruch genommen, wenn ich wirklich mal wegfahre und sehr selten im normalen Alltag.
Meine Hunde sind nicht perfekt, aber für mich so gut, das ich weiß ich kann 90% der Situationen problemlos meistern, ohne das ich Probleme bekomme.
Ich kenne soviele intakte Rüden, die nicht mit anderen Rüden können.
Guinness ist es egal ob Rüde oder Hündin, solange weder er noch Nala belästigt werden, dann lässt er schon mal den Rüden raus hängen, ist aber abruf und kontrollierbar und das ist mir wichtiger als ein Hund der mit mir auf dem Platz eine Perfekte UO laufen könnte, aber im Alltag unkontrollierbar ist.Aber manchmal muss einem einfach nochmal gesagt werden, das man nichts auf die Meinung anderer geben sollte, wenn man zufrieden ist mit seinen Rabauken.
-
Zitat
Aber manchmal muss einem einfach nochmal gesagt werden, das man nichts auf die Meinung anderer geben sollte, wenn man zufrieden ist mit seinen Rabauken.
ich halte es so:Wenn mir wer was sagt, behalte ich es im Hinterkopf und gehe die "Meinungen" durch bzw. gleiche sie mit meinen ab
Und wenn es da nur um Erziehungssachen geht etc. und ich aber der Meinung bin, meine Hunde sind gut so, dann fliegt es ganz schnell aus meinem Kopf raus.
Wenn ich aber meine, da könnte was dran sein, vergess ich es.PS: Du hast nen Mitbewohner?
-
Ne keinen Mitbewohner *g*
Hab doch nen zweifamilienhaus, wo oben die Wohnung fast 2 Jahre leer stand...
Nun ist Slowracerin seit 3Monaten da oben mit ihrer Hündin.In meine Wohnung zieht so schnell keiner ein *g*
Im Hinterkopf behalte ich es auch...
Und frage dann vorallem Leute, die uns kennen ob es wirklich so ist und ich einfach nen Brett vorm Kopf habe -
Ganz ehrlich, nicht einmal das würde ich mich machen.
Wenn Dein Hund für Dich rundherum okay ist und ihr so prima wie von Dir geschildert miteinander auskommt, wäre mir an Deiner Stelle die Meinung aussenstehender Personen völlig egal.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!