erwachsener Mops von privat - gute Idee?

  • Eigentlich wollte ich ja kein neues Thema aufmachen, aber ich glaube, meine Frage geht in meinem anderen Thread unter:
    Mein Freund und ich sind uns einig, dass unser zukünftiger Hund max. kniehoch und erwachsen sein soll. Mein Traum ist seit 5 Jahren oder so ein Mops, hatte mich aber aufgrund unserer aktuellen Situation eher auf die Suche nach einem Mix aus dem Tierschutz gemacht. Nun gefallen alle Hunde, die ich vorschlage, meinem Freund nicht zu 100%, jetzt ist auch er von einem Mops so sehr überzeugt, dass er auch nicht mehr wirklich was anderes will.
    Was haltet ihr von einem privat abzugebenden Mops aus den Kleinanzeigen? Ich bin mir da immer so unsicher, was Seriosität angeht. Ich möchte auf keinen Fall irgendeinen Vermehrer unterstützen, das steht fest.
    Ja, was meint ihr also?

  • Hallihallo,

    schaut euch doch einfach die Familie und die Lebensumstände an. Vielleicht steckt ja ein Drama (Scheidung, Umzug) dahinter und der Mops kann gar nichts dafür.
    Mit Vermehrern ist es so eine Sache. Leider... :| Wenn du einen Hund nimmst, rückt ein anderer Hund nach. Allerdings kann man sich das Elend der Tiere auch nicht wirklich anschauen.

    Wie gesagt, macht einen Termin zur Besichtigung. Wenn alles stimmt dürft ihr gerne den Leuten die Tür bzw. die Wohnung einrennen. Immerhin sollten sie daran interessiert sein, in welche Hände der Hund kommt. Vorsichtig wäre ich, wenn eine Besichtigung absolut nicht machbar ist und ein Treffen in z.B. Park vorgeschlagen wird.

    Viel Glück und liebe Grüße

  • bei einem privat abzugebenden erwachsenen mops würd ich mir genau anschauen wieso er abgegeben wird, leider ist die regel das einem dort ein bär aufgebunden wird.
    daher würd ich immer einen verein vorziehen.

  • Vielleicht hat ein Mopszüchter ja auch mal einen "Rückläufer". Bei Hunden vom Zücher kommen die immer erst zum Züchter zurück und werden nicht einfach so weitervermittelt.
    Da ha man dann mehr Einblick, wo er herkommt usw.
    Vielleicht ist das ja noch eine Alternative...

  • ein züchter, der seriös ist, inseriert eher selten seine hunde bei irgendwelchen kleinanzeigen.
    wenn dann würd ich direkt bei züchter nachfragen.

  • Zitat

    ein züchter, der seriös ist, inseriert eher selten seine hunde bei irgendwelchen kleinanzeigen.
    wenn dann würd ich direkt bei züchter nachfragen.


    Nicht unbedingt, da hat sich in letzter Zeit viel geändert.
    Viele seriöse Züchter inserieren inzwischen in den entsprechenden Portalen damit die Leute aufgeklärt werden können über Vermehrer.

  • Ich bin da auch immer zwiegespalten...
    Nur kann es ja auch nicht sein, dass der Hund erst mal ins Tierheim muss, nur damit es politisch korrekt abläuft ;) Du musst dir bei einer Privatabgabe halt darüber im Klaren sein, dass du Lügen und deinem Mitleid aufsitzen kannst.

    Hier in Hamburg gibt es eine Organisation, die hilft bei der Vermittlung und währenddessen bleiben die Hunde in ihrer Familien, bis sich ein neues Heim gefunden hat. - Vielleicht gibt's so was bei euch auch?

    Ich frag mal direkt und mein es sachlich: Am Geld liegt es nicht, dass ihr auf Kleinanzeigen geht? (Weil eine Privatabgabe ja meist billiger ist als ein älterer Hund vom Züchter)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!