1x täglich füttern bei Welpe mit 4 Monaten?
-
-
Hallo Foris, würd mal ein paar Tipps und Anregungen bezüglich den Fressgewohnheiten meiner Hündin benötigen.
Meine 4 Monate alte Mischlingshündin stellst sich jetzt selbst auf einmal täglich fressen um. Sie will morgens und auch mittags nichts mehr fressen. Futter steht immer bereit, aber mehr als mal kurz probieren is nicht.
Wir hatten Anfangs Probleme (ich hab sie mit knapp 3 Monaten bekommen), dass sie mir überhaupt was frisst, wir hatten ihrer Meinung definitiv das falsche Futter und nach der Futterumstellung auf Bosch Junior (Trofu) frisst sie mir zumindest wieder, und hat auch kaum mehr Probleme mit Durchfall (Es sei den sie findet wieder irgendwo was leckeres, wie einen "vergessenen" Knochen oder dergleichen). Perro Nassfutter geht zwar runter wie Öl, bin mir da aber nicht sicher ob es nicht mit dem Durchfall zusammen hängt. Bis jetzt hab ich es nicht mehr probiert, da wir das mit dem Durchfall scheinbar endlich durchgestanden haben.
Ich habe schon den Verdacht das es sich bei der morgentlichen Futterverweigerung um den Stressfaktor Autofahren morgens ins Büro handelt. Wobei sie das mittlerweile auch schon besser verträgt, sie macht nicht mehr den Eindruck als wär ihr noch jedes Mal nach der Fahrt übel, übergeben hat sie sich Gott sei Dank auch schon länger nicht mehr während der Autofahrt. Seit dieser Woche verweigert sie aber auch Mittags das Futter.
Gesundheitliche Probleme würd ich gefühlsmäßig jetzt mal ausschließen, wurde aber noch nicht vom Tierarzt durchgecheckt. Sie ist fit und Mittags auf der Hundewiese wird gespielt und getobt, keine Anzeichen davon das sie matt oder sonst irgendwie auffällig wäre. Und Abends zu Hause verputzt sie ihre Ration ohne Probleme mit Genuss. Ich geb ihr jetzt Abends die doppelte Ration (etwas zeitversetzt), da ich die Tagesration ja eigentlich auf 3x aufgeteilt hätte. Aber gleich die gesamten vorgeschlagenen 300 g trau ich mich nicht recht, ob das nicht zuviel auf einmal ist?
Sie ist figurtechnisch natürlich auch an der untersten Grenze, da sie Anfangs durch den Durchfall und die Futterverweigerung auch einiges an Gewicht abgebaut hat und jetzt durch die mäckelige Fressgewohnheit auch nicht wirklich was wieder ansetzt. Aber ich würd mal sagen noch nicht bedenklich.
Ich weiß jetzt nicht wie ich weiter mit ihr verfahren soll. Ihr die Angewohnheit im Büro nichts zu fressen lassen und eben Abends alles reinstopfen. Nochmals anderes Futter ausprobieren, wobei ihr das derzeitge ja Abends zu Hause schmeckt. Irgendwie das Futter "aufwerten" mit Zusätzen, was könnte ich ihr da zum Trofu dazu mischen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1x täglich füttern bei Welpe mit 4 Monaten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo,
ich würde meinem hund ein hochwertiges futter füttern, verteilt aus zwei mal täglich.
gruß marion -
Und welches, das sei mir auch frisst? Und vorallem auch hier irgendwo zu bekommen ist!
-
guck mal hier: https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
da kannst du dich mal einlesen und das für euch passende futter finden.gruß marion
-
Futter steht immer bereit - heißt ist frei zugänglich für den Hund, oder?
-
-
Darf ich mal fragen, was Du machst, sollte sie nicht fressen?
Bleibt das Futter den ganzen Tag über stehen?
Tust Du ihr etwas "Leckeres", bzw. "viel besseres" noch zusätzlich in den Napf, damit sie frißt?Sollte der erste Fall zutreffen, dann hat sie es ja anscheinend nicht "nötig" zu fressen, weil sie es ja jederzeit könnte, wenn sie wollte.
Sollte das zweite zutreffen, könnte es sein, daß Du Dir einen Mäkler herangezogen hast.
Gutes Futter kannst Du in der Knowledge Base, oben in der grünen Leiste, unter "Allgemeine Themen", finden.
Manche Sorten kannst Du (leider / praktischerweise (ist halt Ansichtssache)) nur über Internet bestellen.
Hast Du etwas gefunden, was Dein Hund auch super gut verträgt, dann würde ich ihr das Futter hinstellen, und nach einer Zeit, sagen wir mal 15 Minuten, wieder wegstellen.
Wenn sie bis dahin nicht gefressen hat, dann hat sie halt Pech gehabtSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Sorry, aber bei dem Angebot von Futter würde ich auch nichts fressen wollen! Es gibt mittlerweile so viele Futter, die weitaus besser sind und auch gerne genommen werden.
Bitte ließ dich in die Materie mal ein. Das Dauert auch nicht lange und du wirst feststellen, dass du einen schlauen Hund hast.
Recht gut und günstig ist das Josera. Bei Magenempfindlichen Hunden würde ich da zum Josera SensiPlus greifen. Das bekommst du zum Teil sogar beim Futterhaus.
Wenn schon Dosenfutter aus dem Handel, dann bitte ein besseres. Greif lieber zu Rinti oder Real Nature (Fressnapf). Da ist wenigstens ein bisschen Fleisch drin.Guck mal in der Knowlagebase hier im Forum. Dort findest du Links mit guten Futtersorten. Einige bekommst du bereits im Handel.
-
Momentan steht das Futter immer bereit, ist also immer frei zugänglich. Guckt sie aber nicht an. Sollte ich ihr das lieber wegstellen?
Ich hab ihr Anfangs versucht das Trockenfutter (empfohlen von einer Bekannte und angeblich absolut hochwertig, fragt mich jetzt aber bitte nicht nach der Firma, heißen tuts Welpen Crock, Hund hats aber nicht essen wollen) vermischt mit den Nassfutter schmackhaft zu machen. Funktionierte nicht, weil das Nassfutter trotz allem herausgeschleckt wurde und das Trockenfutter wieder über blieb.
Jetzt mit dem Bosch wird nichts zusätzlich dazu gemischt. Sie frisst es an sich ja ohne Probleme, aber eben nur Abends zu Hause.Ich werd mich mal in das Thema Hundefutter einlesen, will ja dem Hund was ordentliches füttern. Aber was ist so schlecht an dem Bosch Hundefutter? Würd mich nur interessieren.
Nur abgesehen von der Qualität des Futters schmeckt es ihr ja, ich bin daher nicht sicher ob ein Futterwechsel am eigentlich Problem was ändern würde. -
Zitat
Momentan steht das Futter immer bereit, ist also immer frei zugänglich. Guckt sie aber nicht an. Sollte ich ihr das lieber wegstellen?
Ja!
Aber das ist nur meine Meinung!ZitatIch hab ihr Anfangs versucht das Trockenfutter (empfohlen von einer Bekannte und angeblich absolut hochwertig, fragt mich jetzt aber bitte nicht nach der Firma, heißen tuts Welpen Crock, Hund hats aber nicht essen wollen) vermischt mit den Nassfutter schmackhaft zu machen. Funktionierte nicht, weil das Nassfutter trotz allem herausgeschleckt wurde und das Trockenfutter wieder über blieb.
Klingt wirklich ein wenig in Richtung: "Ich ziehe einen Mäkler groß".
Zitat
Ich werd mich mal in das Thema Hundefutter einlesen, will ja dem Hund was ordentliches füttern. Aber was ist so schlecht an dem Bosch Hundefutter? Würd mich nur interessieren.Lies Dich mal in die Links durch. Da wirst Du einiges finden, worauf man als "Verbraucher" achten sollte, und wie diverse Futterpackungen "richtig" zu lesen sind.
Dann wirst Du halt nur schauen müssen, ob Dein Hund es auch verträgt, oder ob Du doch lieber etwas anderes nehmen solltest. Denn nicht jeder Hund reagiert gleich auf das gleiche Futter.ZitatNur abgesehen von der Qualität des Futters schmeckt es ihr ja, ich bin daher nicht sicher ob ein Futterwechsel am eigentlich Problem was ändern würde.
Nein, natürlich nicht.
Wenn sie eine Mäklerin ist, dann wirst Du nur mit dieser "Knallhart - Methode" weiter kommen.
Denn nur so lernt Dein Hund, daß es nicht immer etwas besseres gibt, nur weil sie lange genug wartet, und Dich eventuell noch mit "Dackelaugen" anschaut.Es kommt zwar auch vor, daß es manchen Hunden das Futter wirklich nicht schmeckt. Das sollte man auch im Hinterkopf behalten!
Aber, wenn Dein Hund bei jedem Futter irgendwann anfängt, zu mäkeln, dann würde ich doch eher etwas anderes dahinter vermuten, als daß sie das Futter tatsächlich nicht mag.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Das erste Trockenfutter hat sie nur ganz kurz gefressen und dann aber auch nicht wieder angeguckt. Also nicht wie jetzt Abends dann normal gefressen, sondern gar nicht beachtet.
Hab ich grad vorher noch geschrieben der Durchfall wäre jetzt endlich weg, tja jetzt Mittags kam er zurück. Ob sie deswegen so mäckelig beim fressen war, wär jetzt auch eine Möglichkeit. Werde heute auf jeden Fall mal beim Tierarzt vorbei gucken und das mit dem Durchfall abklären lassen. Wir waren zwar jetzt 2 Wochen Durchfallfrei, kurz nach der Umstellung auf Bosch, aber scheinbar nicht Dauerhaft.
Aber zurück zum Thema. Ich war mir eben nicht sicher ob die "harte Tour" für einen so jungen Hund nicht nachteilig wäre. Sie muss ja wachsen und sie spielt auch sehr viel, da geht Energie verloren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!