1x täglich füttern bei Welpe mit 4 Monaten?
-
-
hi,
vielleicht wäre es eine idee den hund auf giardien mittels kotprobe zu untersuchen?
als meiner noch sehr jung war hatte er genauso rumgemäkelt und durchfall gehabt, als die viecher weg waren hat er wieder normal gefressen.durchfall kann aber auch ein zeichen von allergie sein.....
so lange hast du deinen hund ja noch nicht, da ist es keine schlechte idee mal nen tierarzt drüber gucken zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah macht mir Angst mit Giardien! Die Dinger sind doch super anhänglich und schwer zu beseitigen und aufh für Menschen gefährlich?
Anfangs dachte ich, es läge am Futter, aber warum heute der Durchfall wieder gekommen ist, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Kann natürlich auch sein das sie gestern wieder irgendwas gefunden hat, was zwar lecker war, aber nicht gut. Finden und fressen tut sie ja alles (bis auf das was sie fressen sollte
). Aber lieber den Onkel Doc mal drauf gucken lassen, als sich nachher noch was ernsthaftes holen und vielleicht gibt sich dann auch das Fress-Problem auch von selbst.
-
Das ist aber nicht gut, wenn deine Hündin alles zusammenfrisst, was sie findet. Musst ihr unbedingt abgewöhnen! Ich würde sie ein paar Tage nur an der Leine lassen oder notfalls wenn es wirklich nicht anders geht, ihr einen Maulkorb verpassen, damit Hundi ja nix draußen zusammenfressen kann, damit du Bescheid weißt, ob es daran liegt.
Aber zum Tierarzt solltest du auf jeden Fall auch gehen.
-
Das schlechte Fressen könnte durchaus mit dem Durchfall zusammen hängen. Wir waren gestern beim Tierarzt, leider ohne Kotprobe, da nach der Durchfallattacke Mittags nichts mehr nachkam. Sie muss mehr fressen, egal mit welchen Tricks, sie ist schon fast zu dünn, mehr darf sie auf keinen Fall mehr abnehmen, sondern sollte zunehmen.
Sie bekam gestern erstmal was gegen die Bauchschmerzen und Antibiotika, dazu eine leckere Paste zum Aufbau der Darmflora und Diätfutter für Magen-Darmbeschwerden. Das frisst sie mit Begeisterung und hat heute früh sogar die Hälfte der Morgenration verputzt. Leider nicht alles, aber wenn sie Mittags nochmal das selbe frisst, dann haben wir schon eine enorme Steigerung zu den letzten Tagen.
Dafür musste sie sich nach dem Tierarztbesuch vor Aufregung wieder Übergeben. :/
Durchfall war heute früh auch wieder weg.
Heute Abend nochmal mit Kotprobe zum Tierarzt dann gucken wir weiter... -
Ergebnis der Kotuntersuchung war negativ, keine Würmer oder gar Giardien. Madam hat ihr Diätfutter fast aufgefressen und wieder ein paar Kilos zugelegt, allerdings hat sie heute schon wieder angefangen das Futter morgens zu verweigern. Schmeckt wieder nicht mehr.
Erstmal versuchen auf das alte Futter umzustellen (hab ja immerhin noch einen Großen Sack daheim und wegwerfen will ichs auch nicht) und wenn das aber auch wieder nicht mehr angenommen wird, hab ich keinen Plan mehr. Ich kann ja nicht wöchentlich das Futter wechseln!
Ev. noch umstellen auf Nassfutter.Barf war schon immer eine Option, allerdings muss ich da aus persönlichen Gründen noch ein paar Monate warten, sollte derzeit nicht zuviel mit rohem Fleisch hantieren. Könnte aber vielleicht auch den Erfolg bringen, außer sie weigert sich nach ein paar Tagen auch, dass zu fressen.
Die Knallhart Methode darf ich nicht anwenden bei ihr, dafür ist sie noch zu jung, sie muss essen hat der Tierarzt verordnet.
Was soll ich bloß mit dem verwöhnten Hundetier machen?
-
-
Sie ist ja noch jung, vielleicht mag sie morgens körnigen Frischkäse mit gematschtem Obst und Honig? Das hat unser Heini bekommen und mit Vergnügen gemampft, bis er es vor ein paar Wochen nicht mehr wollte à la: "Frauchen, ich bin doch schon groß, geh bloß weg mit dem Babybrei"
Ist ihm immer gut bekommen. Mittags gabs Trockenfutter und abends was gekochtes. Wie gesagt, irgendwann, da war er aber schon ein Jahr alt, mussten wir umstellen. Jetzt bekommt er morgens Trockenfutter und abends Barf. Wenn Du Dir bei der Zubereitung Einmalhandschuhe anziehst? Billiger als immerzu Tierarzt ist das bestimmt. Gute Besserung dem Hundi!
-
So was abwechslungsreiches füttern hört sich gut an. Frischkäse und Obst kann ich auch im Büro füttern, weil riecht nicht streng. Mit Nassfutter könnte ich da bei den Kollegen auf Ablehnung stoßen. Aber reicht nur Frischkäse und Obst für eine Mahlzeit aus? Nichts fleischiges dazu?
Mittags ev. Trockenfutter und Abends Nassfutter. Das könnte ein guter Menüplan werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!