Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?

  • Zitat

    Dann mal her mit deinen Tipps.

    Ich habe den Hund nicht aufgegeben, sondern glaube einfach nicht, dass es (noch) geht. Das hat mir niemand erzählt, das sehe ich an den Reaktionen meines Hundes. Ok, mir haben mehrere Trainer bestätigt, dass dieser Hund nicht das geringste Interesse an den üblichen Hallo-Sagen-Fremdhundekontakten und auch kein Kontakt zu anderen Menschen sucht. Muss ihn ihn ja etwa reinzwingen? Nur, damit ich mir bewiesen habe, dass es geht? Warum muss mein Hund andere toll finden? Er soll keine Angst mehr haben und ihnen irgendwann neutral begegnen, aber ja, mehr brauche ich nicht.

    Es geht um einen deprivationsgeschädigten belg. Schäferhund-Mischling, der noch dazu besch**** Erfahrung mit Menschen gemacht hat. Da kommt schon mal grundsätzlich ne Rassedispotion daher, dass er fremden Menschen, unabhängig von der Sozialisation, nicht pralle findet. Ja, er war nicht sozialisiert, überhaupt nicht, kann andere Hunde teilweise nicht lesen oder missversteht sie, fühlt sich extrem schnell bedroht und hat Angst, und ich tue alles, um es nachzuholen, aber es gibt Dinge, die ich in seinem Leben wohl nicht mehr erreichen kann. Schon allein, weil es zu lange dauern würde. Ich weiß nicht, ob du schon mal mit einem solchen Hund gearbeitet hast, aber ich muss ihm alles, jede einzelne Situation und Änderung davon einzeln erklären, sobald wir in seine Angstbereiche kommen. Er generalisiert nicht in dem Bereich.

    PS: ich meinte mit, "wer keine Probleme hat" logischweise die Halter, der Hund sucht sich in den seltensten Fällen selbst den Trainer.

    Warum rechtfertigte Du dich denn?
    Dein Hund, deine Erziehung, deine Entscheidungen. Du kennst ihn, Du lebst mit ihm. Da sollte es dir völlig schnuppe sein, was ein anderer meint, was geht oder nicht geht. Pfeif drauf und las dich nicht verunsichern.

  • Oh Mann, findet dieser Rudelstellungs-Bullshit jetzt etwa auch schon Absatz im Fernsehn? :lachtot:


    Zitat

    Dabei ist es einfach nur interessant mit welchen einfachen Mitteln so eine Person, wie Frau Nowak, zum Erfolg kommt, der sogar für einen Laien sichtbar ist und zuvor x sogenannte (und auch selbsternannte) Hundetrainer kapituliert haben.

    Wenn die Herren und Damen so überhaupt gar keinen Plan von der Materie haben, woher kommt dann der Erfolg? Warum reichen zwei Stunden aus und man hat einen komplett anderen Hund vor sich?


    Weißt du was die Stichworte in deinem Posting ist? Ich hab's für dich markiert.

    Was du und andere Laien da als Erfolg sehen ist in dem meisten Fällen alles andere als das. Und selbst in den Fällen, wo die Lösungsansätze mal langsfristig die gewünschte Reaktion beim Hund erzeugen, sind die Wege dahin recht fragwürdig. Warum wurde hier und anderswo vielfach erklärt. Zum ersten Einlesen ist dieser Artikel nicht schlecht:
    http://www.bhv-net.de/component/cont…on-beruhen.html

    Zitat


    Und wer ist der nächste, der hier auseinander gepflückt wird? Vielleicht ein Mirko Tomasini, der in seinem Leitwolftraining [...]


    Kann schon sein, kenn ich nicht - aber wenn er seinen Ansatz "Leitwolftraining" nennt, ist die Wahrscheinlichkeit tatsächlich nicht klein, dass er eine hocheffektive Heißluftproduktionsmaschie ist.

  • Hm... dann seit ihr hier die wahren Experten. Macht euer Wissen zu Geld. Was gibt es denn schöneres, als mit dem Geld zu verdienen, was man am liebsten hat und am besten kann?

    Oder liegt gar hier der Hase im Pfeffer. Dass sich der BHV so aufregt ist nachvollziehbar. Denn bevor man einen Hundetrainer konsultiert, versucht man sein Glück doch erst einmal selber, oder nicht?

    Aber wo liegt der Unterschied, wenn ich mir erst einmal ein Buch beispielsweise zum Thema "Barfen" durchlese und dann versuche ohne fachmännische Anleitung den Hund roh zu ernähren.

    Nun gut, aber ich weiß jetzt Bescheid. Alle TV-Hundetrainer reden bullshit und die, die wirklich Ahnung haben, sind alle hier versammelt.

  • Ich habe nun interessierte die neuesten zwei Sendungen die Hundeflüsterin gesehen. Etwas verwundert stelle ich fest, Maja Novak scheint eine Art C.M. Illusion Halsband zu nutzen seit neuestem. Wurde hierzu schon Stellung genommen von ihr? Ich habe es nicht mitbekommen. Die Hunde hatten nur Plötzlich diese Halsungen an. Wird hier fürs TV gepfuscht? Bisher fand ich Novaks Methoden gut, vor allem weil sie ja imer von Gewaltfreiheit sprach. Was im Falle Illusion Collar ja gar nicht mehr gegeben wäre.

  • Zitat

    Es ist mal wieder unwahrscheinlich spannend hier zu lesen, wieviele Hundeprofis hier doch versammelt sind, allesamt wissen es tausend Mal besser, habe alle das 100fache an Erfahrung vorzuweisen und sind auch 20x erfolgreicher als alle bekannten Hundetrainer im TV zusammen.

    Es gibt eine Leben ausserhalb der Flimmerkiste :D

    Ich nehme Boomer.

    Ein vollkommen normaler 10 Monate alter Altdeutscher Hutehund, für diese Mischung ist das gezeigte und beschriebene Verhalten ALLERLIEBST!
    Dann wird ein Film gezeigt, in dem der Hund ohne Unterstützung an den Rindern seiner Familie ganz gute Anlagen zeigt, nur nicht todgetreten wird, weil die Rinder "ihren" Hund kennen.

    Das wird kommentiert mit: "Lachen" (er möchte die Rinder kontrolliern, wie niedlich)
    Ja, sehr niedlich ist auch, wenn er mit zermatschtem Kopf dann auf der Weide liegt.

    Statt den Leuten mit Arbeit für einen Hütehund zu vermitteln, dass man das ausbauen kann und ihnen einen guten Hütehundausbilder an die Seite zu stellen, sollen die sich einen DRITTEN Hund für den 10 Monate alten Hund anschaffen, damit der Junghund, den DRITTEN Hund kontrollieren kann....

    Das ist LÄCHERLICH!

  • Der Vorschlag mit dem dritten Hund kam mir auch sehr abstrus vor.

    Allerdings finde ich es ebenfalls verantwortungslos, wie eine Familie so eine Rasse für die Tochter anschaffen kann. Absoluter Arbeitshund. Klar entwickelt der Marotten, ohne Führung.

    Das sie der Familie nicht zu Hütetraining geraten hat, ist mir auch sehr rätselhaft.

    Genau wie der Aufbau der neuen Hundeflüsterer Folgen. Da werden die Fälle nur so abgehandelt. Nichts mehr mit Nachhaltigkeit und Nachfragen, Mehrfachbesuchen. Sehr schade.

  • Hat irgendwer auch gesehen, dass eines der Rinder den Kopf runter tat und die Hörner zeigte und Boomer diese Warnung durchaus verstanden hatte und zurückwich? Wären es "nur" Schafe gewesen hätte keiner was gesagt. Wenn so ein Widder auf Gegenangriff geht, lernt auch ein ausgewachsener Schäferhund das fliegen.

    Vielleicht habe ich es ja falsch interpretiert, aber Frau Nowak sagte zwar, dass des Rätsels Lösung ein dritter Hund wäre, aber dass man auch noch andere Lösungsmöglichkeiten hätte.

  • Also das fand ich auch der Hammer ein dritter Hund den Boomer dann kontrollieren kann, was sagt dann wohl der 3. Hund irgendwann dazu?

    Ich will zu Ihren Trainingsmethoden gar nichts sagen, ich finde das Rudelgedöns höchst merkwürdig und sie ist mir einfach total unsympathisch.

  • Zitat

    Also das fand ich auch der Hammer ein dritter Hund den Boomer dann kontrollieren kann, was sagt dann wohl der 3. Hund irgendwann dazu?

    Ich will zu Ihren Trainingsmethoden gar nichts sagen, ich finde das Rudelgedöns höchst merkwürdig und sie ist mir einfach total unsympathisch.


    Tja und dann beißen sie sich irgendwann und dann muss der netzte her ;)

  • Hey


    Zitat

    Hm... dann seit ihr hier die wahren Experten. Macht euer Wissen zu Geld. Was gibt es denn schöneres, als mit dem Geld zu verdienen, was man am liebsten hat und am besten kann?

    Oder liegt gar hier der Hase im Pfeffer. Dass sich der BHV so aufregt ist nachvollziehbar. Denn bevor man einen Hundetrainer konsultiert, versucht man sein Glück doch erst einmal selber, oder nicht?

    Aber wo liegt der Unterschied, wenn ich mir erst einmal ein Buch beispielsweise zum Thema "Barfen" durchlese und dann versuche ohne fachmännische Anleitung den Hund roh zu ernähren.

    Nun gut, aber ich weiß jetzt Bescheid. Alle TV-Hundetrainer reden bullshit und die, die wirklich Ahnung haben, sind alle hier versammelt.

    Sieh es vielleicht mal so, hier sind viele versammelt, die sich nicht von solch einer Augenwischerei für dumm verkaufen lassen.

    Letztlich kann jeder Depp Hunde erziehen, wenn er nicht ganz auf den Kopfgefallen ist, denn jeder von uns hat Erziehung genossen. Zur Hundeerziehung gehören leider andere Qualitäten als nur Intelligenz.

    Und nur Arrogante und Ignoranten Menschen glauben ernsthaft, dass der Mensch Hunde verstehen könnte.

    Dass Einzige was allen, die von Cesar Milan abgekupfert haben, gemeinsam ist, dass sie ganz simpel meist unbewusst die Lerntheorien der Konditionierung anwenden. Behaupten aber alle, sie könnten die Hunde verstehen.


    Fragt sich, wer dümmer ist, die das behaupten, oder die, die diesen Unsinn glauben.


    Aber Unwissenheit erzeugt viel häufiger Sicherheit, als es das Wissen tut (C. Darwin).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!