Und auch bei uns die Rassefrage...

  • Hallo!

    Endlich kann auch ich in diesem Teil des Forums aktiv werden *freu*.
    Und zwar meine Mami hat nach langem überlegen sich entschlossen, dass ein Welpe bei ihr/uns einziehen soll.
    (Ja wirklich Welpe und kein älterer Tierheimhund ... das Thema habe ich schon öfter mit ihr besprochen ... werde ihr auf jeden Fall noch mal die Option nennen aber sie will eigentlich ganz klar einen Welpen und hat auch die Zeit sich um einen zu kümmern)

    So zur Situation:
    Meine Mami ist derzeit und auch für die nächsten Jahre (höchst wahrscheinlich bis mein Papi in Pension geht) alleine daheim und hat jede Menge Zeit. An den Wochenenden sind wir dann zu 2t oder zu 4t - wenn mein Bruder und ich vorbeischauen bzw zu 6t weil Bruder und ich 2 Katzen haben die aber beide hundefest und erfahren sind.
    Sie geht derzeit jeden Tag min 1 Stunde spazieren und liebt es zu Wandern und auch mal längere Bergtouren (ja wenn der Hund dann älter ist auch mit dem) zu machen.
    Sie würde sich natürlich auch neben den Spaziergängen, die ja ohnehin am Anfang kürzer ausfallen, mit dem kleinen beschäftigen. Hundeschule ist ein muss das hat sie mir schon immer gesagt und wird sie auch ganz fix machen. Wir besitzen ein großes Haus mit umzäunten Garten und leben sehr ländlich (ca 5 Minuten zur nächstgrößeren Stadt und ca 20 Minuten zu ner wirklichen Stadt). Ab und an müsste der kleine dann auch mit nach Wien dh Autofahren oder Zugfahren und dort eben auch paar Tage verbringen.
    Ich werde ihr natürlich auch beim aufziehen des Hundes helfen aber da ich eben in Wien wohne wird sie den Großteil alleine machen. Sollte sie jedoch unerwartet krank werden oder ähnliches, mein anderer Bruder wohnt nicht weit von ihr entfernt, unsere Nachbarn haben Hunde (würde also auf einen mehr beim Spaziergang nicht ankommen) und ihre Beste Freundin hat auch einen Hund (Berner Sennenhündin ~1 Jahr alt) und lebt 3 Fußminuten entfernt und hat schon größere Hundeerfahrung. Denke da wird der kleine dann auch gut versorgt sein im "Ernstfall"
    Hundeerfahrung besitzt sie noch keine direkte aber wie gesagt Hundeschule wird besucht und natürlich auch Bücher inhaliert. Ich hab da schon etwas mehr Erfahrung wenn auch keinen eigenen Hund aber gehe sehr oft mit Hunden spazieren oder mach Urlaubsvertretung und versuche ihnen auch Tricks und so beizubringen. Daher werde ich ihr da sicher auch gut helfen können.

    So jetzt zum Hund selber.
    Wir suchen eine Rasse welche:

    * sie bei Ihren Spaziergängen auch bisschen beschützt und auch Wachtrieb besitzt da sie ja viel alleine daheim ist (aber keinen extremen)
    * nicht übermässig beschäftigung (Border Collie & co) benötigt aber keine Schlaftablette ist
    * ab ca Kniehoch aber nicht riesig
    * mit wenig Jagdtrieb
    * freundliches spaßiges Gemüt am besten für jeden Blödsinn zu haben

    Ein Freund von uns hat ja ne Deutsche Dogge die würde sie ja toll finden aber für den ersten Hund doch etwas zu groß um erste Erfahrungen zu sammeln. Dann sowas wie DSH oder die ganzen Retriever auch eher nicht. Wollen lieber einen der weniger häufig anzutreffen ist.

    Ich werde auf jeden Fall so bald wie möglich mal noch ausführlich mit ihr reden um genauer ihre Tendenzen zu erfahren.

    Bis zum nächsten mal wenn ich sie sehe in ca 2 Wochen werde ich auch noch ein großes Rassebuch bestellen damit wir das zusammen durchblättern können ist bei ihr viel leichter als übers Internet.

    Wahrscheinlich frage ich gerade nach dem eierlegenden Wollmilchhund aber würde mich freuen den ein oder andere Rassetip zu bekommen.

  • Zur Rasse selber kann ich selber nun nichts sagen, habe ja selber hier nachgefragt^^ Aber aufgrund der Katzen würde ich euch auch zu einem Welpen raten (ausser man macht halt nen test bei einem größeren Hund ob die 3 sich verstehen) da sich so dann alle 3 "von klein auf" kennenlernen können.

    Beim Boxer sollte man bedenken das der nachher doch viel Kraft hat und ob sie das auch halten kann im Falle eines Falles.

  • Das hat nicht nur was mit der Größe zu tun, sondern ist auch Rasse unterschiedlich zudem muss jeder sich selber einschätzen ob er ihn halten könnte oder nicht. Kenne seine Mutter nicht, daher kann nur er bzw. sie das entscheiden vorallem da ein Hund ja nunmal doch seine 10-14 Jahre (evtl. ja auch mehr) alt wird und auch dann noch gehalten werden muss.

  • Bei den Kriterien gibts bestimmt 50 Rassen die passen könnten...
    Also so auf die Schnelle fällt mir ein, Boxer (da aber auf die Schnauze achten, wenn ihr wandern wollt), Spitz, Eurasier, Sennenhunde, Dalmatiner, Lagotto Romagnolo, Pudel, und mein Topfavorit MISCHLING. Alle recht selten bis einzigartig ;)
    Wieso wollt ihr denn unbedingt einen Welpen? Wieso nicht einen jungen Hund? Mit dem kann man gleich wandern gehen, man kennt den Charakter und kann auch gleich überprüfen ob er nicht irgendwelche Probleme hat die längeres Laufen ausschließen (ich denke da an HD etc). Es gibt soo süße Hunde (von Rassehund mit Papieren bis unkenntlicher Mix) im Tierheim oder auf den Rasse-in-Not Seiten und bei euren Anforderungen muss er ja keine allzu spezifischen Eigenschaften mitbringen.
    Wenig Erfahrung finde ich jetzt übrigens nicht als Ausschlußkriterium für große Rassen...

  • wie wär's mit einem Dalmatiner ? :)
    Die lieben lange Spaziergänge, sind nicht zu groß, sind nicht häufig anzutreffen, können einen beschützen, haben wenig Jagdtrieb und sind einfach nur verschmust und lieb :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!