Und auch bei uns die Rassefrage...
-
-
Hallo
Danke gleich mal für die ersten antworten und mitüberlegungen :)
Boxer find ich ja sehr knuffig ... aber ich weiß meine Mami leider nicht außerdem ist der ja ein geballtes Bündel Kraft noch dazu. Aber auf die Nase darauf achte ich schon hab grad erst so nen kleinen Mops im Hundepark getroffen der nach paar Metern schon so geröchelt hat tat mir richtig leid der kleine.
Klar ist wenig Erfahrung jetzt nicht das Kriterium gegen die Dogge aber da wäre mal zum einen das Zugfahren was ja mit kleineren Rassen sicher einfacher und unbeschwerter ist. Dann hat mein Papi zum Beispiel derzeit einen Golf als Firmenwagen auch nicht grad das Doggenmobil. Und meine Mami meinte selber lieber was mittelgroßes.
Zum Spitz da habe ich gerade erst gehört dass die oft ohne Ankündigung schnappen sollen?!? Keine Ahnung ob da was dran ist ... das wäre dann halt nicht so super.
Pudel hat sie sofort verneint trotz der Aussage dass die dämliche Frisur nicht sein muss (den hatte ich ihr vor ein paar Tagen schon vorgeschlagen)
Dalmi kommt leider auch nicht in Frage da so einer sie mal gebissen hat (schon lange her) und diese Erfahrung halt tief sitzt. (Hatte ich ihr heute schon vorgeschlagen) Außerdem lese ich immer öfter dass diese Rase scheints gesundheitlich nicht so toll unterwegs sein soll. Allergien und andere Späße. Ich kanns nicht bestätigen fällt mir nur in letzter Zeit öfter auf.Ich hab heut nochmal kurz mit ihr telefoniert und hab ihr beuteschema bisschen durchschaut (sie hat ein altes Hundebuch in meinem Zimmer gefunden leider nur mit wenigen Rassen aber da hab ich heut schon eins das behauptet alle FCI-Rassen zu umfassen gekauft ):)
Scheints gefallen ihr mal pauschal gesagt Hunde in weiß mit größeren braunen Flecken. Sie nannte mir mal:
* Beagle (glaub der hat bei weitem zu viel Jadgtrieb fürs freie Laufen bei ihren Spaziergängen),
* Basset (glaub der könnte sich wieder mit dem Berg schwer tun außerdem die Stiegen in unserem Haus),
*Spaniel da hatte sie 2 genannt glaub Cocker und Welsh Springer(der klingt ja mal schon gut :) ), aber nicht den schwarz/weißen sondern lieber Weiß/braun eben,Größentechnisch hat sie es jetzt auch bisschen mehr definiert.
Eben so Spaniel würd passen und ca bis retriever/berner sennenhund größe. (meine Tante hat nen recht großen Goldi und der wäre ihr "gerade-noch-irgendwie-grad-passend-aba-vielleicht-doch-bissl-zu-groß"
Snoopy die Hündin mit der ich viel unternehme ist ein Mischling ... Omi soll noch Goldi gewesen sein und höchst wahrscheinlich kam mal ein Spitz dazu und noch einiges mehr ... die findet sie von der Größe her ganz gut. (Sie war die 2 Wochen um Ostern bei uns auf Urlaub) http://www.flickr.com/photos/2999244…/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/2999244…/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/2999244…/in/photostreamFellmässig wie gesagt scheint sie auf diese weiß/braun-kombi zu stehen aber das ist noch nicht gesagt weil vom Berner Sennenhund is sie glaub auch nicht abgeneigt. Ansonsten meinte sie er soll schon kuschelig zum anfassen sein also würde mal meinen eher mittellanges Haar aber nach Möglichkeit halt nicht mit extremer Pflege verbunden.
Wach und Schutztrieb will sie scheints in dem sinne, dass der Hund halt wufft wenn wer kommt aber jetzt nicht speziell aggressiv auf die Leute zugeht. Es soll eben auch mit anderen Hunden gut verträglich sein und auch Menschen damit sie ihn auch immer gut mitnehmen kann. Und eben dass es nicht so ein Minibluthund ist sondern halt ne gewisse Größe hat und damit abschreckt (wobei Spaniels ja total süss aussehen was sich da ja wieder widerspricht, da bräuchte sie dann wohl einen bösen bösen schwarzen Hund mit aufstehenden Ohren *g* (war jetzt nicht ernst gemeint finde solche Verallgemeinerungen schrecklich)
Ich finde ja ca 80% aller Hunde super :) hätte da echt das große Problem mitn aussuchen. Rassen die mir mal spontan so jetzt in den Sinn kommen würden wären:
- Entlebucher Sennenhund (da sie den Berner voll super findet aber doch eben eher bissl kleineres will)
- Kooikerhondje (die find ich superschön)
- Samojede (ok mehr für mich hab mich in die Rasse total verliebt. aber ist auch wieder eher spitzartig?!? und das Fell dürfte wohl doch eher Pflegeintensiv sein, und die Auslastung? brauchen ja auch eher viel viel mehr schätz ich)
- Sheltie (find ich auch supertolle Hunde und ich denke Agility oder sowas könnte meiner Mami auch richtig Spaß machen werde es ihr auf jeden Fall vorschlagen)
- Tamaskan (*g* ok wieder für mich aber die optik von denen ist super ... leider hab ich noch keine genaueren infos über diese Rasse und wird sicher wenn nicht einfach zu bekommen sein)Mischling ist halt so ne Sache speziell wenn man nicht weiß was drin steckt und wie groß der wird und und und ... Klar kann auch ein Rassehund mal untypisch sich entwickeln aber man weiß halt bissl genauer was es wird.
Wegen Junghund oder Welpe werd ich nochmal mit ihr reden weil ich auch denke das es eine gute Idee ist. Aber denke das berede ich besser direkt mit ihre nächstes Wochenende da könnten wir dann gleich auf den jeweiligen Seiten schauen was es derzeit für arme Seelen gibt und so. Ich glaub sie hat halt bisschen die Befürchtung das alle Hunde dort nen Knacks durch ihre Vergangenheit her haben und ist deshalb eher skeptisch). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Achja zum Dalmi (der ja leider/gottseidank/wieauchimmer nicht in Frage kommt) hätte ich auch schon gehört dass er eher selbständiger ist und daher auch die Erziehung vielleicht etwas schwerer ausfällt. Aber er kommt ja eh nicht in Frage
Konsequent wäre meine Mami sicher das hat sie immer schon gut gemacht traue ihr von dem her ja eigentlich jeden Hund zu. Glaube auch die Dogge wär kein Problem.
Ach jetzt fällts mir ein Bluthund hätte ihr auch noch gefallen hat sie heut gesagt. (Hätt ich mir nicht gedacht aber so is es) werd mir diese Rasse gleich mal genauer ansehen.
Mir fällt grad noch der Hovawart ein die find ich auch toll. Bin mal ne Zeit mit einem angeblichen oft Spazierengegangen war ein sehr lieber Hund. Glaube jetzt aber im nachhinein dass es maximal ein Mix mit Hovawart war trotzdem toller Hund.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen mit ein paar der genannten Rassen und könnt mir da bisschen mehr dazusagen :) würde mich auf jeden Fall freuen direkte Erfahrungsberichte sind immer besser als nur Inet, Buch oder Fernsehen.
Achja etwas anderes was mir noch einfällt wo erkundige ich mich am besten wegen geltender Gesetze und was man halt alles braucht im Sinne von Versicherung/Hundesteuer und ähnlichem? (hab mir persönlich ehrlich noch gar nicht damit beschäftigt da mein eigener Hund ja noch weit in der Zukunft liegt leider)
Spitz werd ich mir nochmal genauer ansehen (hab ja jetzt Bücher *g*) und ja das letzte Wort hat dann meine Mami aber sie verlässt sich darauf dass ich sie gut berate und das werde ich natürlich bestmöglich tun. -
Zitat
Die wollen doch in erster Linie einen Familienhund der lange Wanderungen mitmacht und halt nicht zusieht wie Frauchen allein im Wald überfallen wird...Der Satz triffts super!
-
Zitat
Scheints gefallen ihr mal pauschal gesagt Hunde in weiß mit größeren braunen Flecken. Sie nannte mir mal:
* Beagle (glaub der hat bei weitem zu viel Jadgtrieb fürs freie Laufen bei ihren Spaziergängen),
* Basset (glaub der könnte sich wieder mit dem Berg schwer tun außerdem die Stiegen in unserem Haus),
*Spaniel da hatte sie 2 genannt glaub Cocker und Welsh Springer(der klingt ja mal schon gut :) ), aber nicht den schwarz/weißen sondern lieber Weiß/braun eben,Größentechnisch hat sie es jetzt auch bisschen mehr definiert.
Eben so Spaniel würd passen und ca bis retriever/berner sennenhund größe. (meine Tante hat nen recht großen Goldi und der wäre ihr "gerade-noch-irgendwie-grad-passend-aba-vielleicht-doch-bissl-zu-groß"
Basset ist ganz sicher nicht für Bergwanderungen geeignet, die sind leider sehr verzüchtet worden und schaffen allenfalls einen kleinen Hügel. Beagle ist nicht so leicht freilauftauglich zu machen.Beim Cocker findet sie die angestrebte Farbe, und der Jagdtrieb hält sich bei den Showlinien meist sehr in Grenzen. Springer würde ich eher den English empfehlen, den gibt es auch in leberbraun/weiss, hat viel will to please und ist, wenn man keinen aus jagdlicher Zucht nimmt, meist gut freilauftauglich zu machen. Den Welsh Springer gibt es nur in rot/weiss, ist von der Grösse ideal, auch wachsam und ausdauernd, aber doch ziemlich eigenständig und meist mit einem ordentlichen Jagdtrieb ausgestattet. Zudem enorm bewegungsfreudig und geht unausgelastet über Tische und Bänke.
-
Kanns sein, dass deine Mutter auf Jagdhunderassen steht?
Basset, Beagle, Bluthund usw da darf sie sich auf viel Training und an-der-Leine-Wandern einstellen.
Hovawarts können recht eigen sein. Meine Tante hatte einen, ein toller Hund. Aber stur wien EselMit denen kann man allerdings auch alles machen.
Man findet übrigens für viele Rassen auch ein paar sehr ausführliche Züchterseiten, die die Eigenheiten der jeweiligen Rasse hervorragend beschreiben.Also nach dem was du schreibst bin ich ganz auf Flys Seite Spitz, Spitz, Spitz, oder Eurasier wenn dir die lieber sind :)
Die sind zum knuddeln, nicht zu groß, tun auch immer ganz lieb ;), nicht aggressiv, aber aufpassen tun sie sehr wohl.
Leider haben Spitze einen sehr schlechten Ruf bissig, Kläffer etc, aber das hat hier bis jetzt noch keiner bestätigt, im Gegenteil... (Es gibt hier ja ein paar Spitz Threads)Aber sagt mal, nach was wählt ihr denn die Rassen aus? Da ist ja charakterlich wie äußerlich alles vertreten :)
-
-
Zitat
Kanns sein, dass deine Mutter auf Jagdhunderassen steht? Basset, Beagle, Bluthund usw da darf sie sich auf viel Training und an-der-Leine-Wandern einstellen.
Das hab ich mir heut morgen auch gedacht :) hab ihr gleich mal von Beagle und Basset abgeraten eben wegen jagdtrieb und stummelbeinchen (im buch wurden sie als sehr zäh und ausdauernd beschrieben ... )
Zitat
Aber sagt mal, nach was wählt ihr denn die Rassen aus? Da ist ja charakterlich wie äußerlich alles vertreten :)Wie ich schrieb mir würden ja sicher 80% aller Hunde gefallen :) also Optisch gesehen.
Die Rassen die ich von mir her aufgezählt hab sind mal eher nur was mir Optisch gefällt oder auch was für mich wären da ich sehr viel mit einem Hund machen will und der haufenweise Tricks lernen darf und und und, hab ja eh noch paar Gedanken immer dazugeschrieben.Ich hab mich grad wieder über den entlebucher schlauer gemacht und der klang mal ganz passabel passend laut Buch (sofern es nicht lügt .. kann diese aussagen wer bestätigen?)
ZitatCharakter: Die wachsamen Hunde sind schutzbereit, aber keinesfalls aggressiv, sondern sehr anhänglich und treu. Fremde werden misstrauisch beäugt, bis der Halter diese freundlich empfängt; dann schließt auch der Entlebucher schnell Freundschaft.
Erziehung: Die Hunde können recht dickköpfig sein, eine konsequente Erziehung erleichtert das Zusammenleben mit dem ansonsten pflegeleichten Entlebuchern
Klar ist das jetzt nur eine sehr knappe Beschreibung aber sonst wäre der Rahmen des Buches ja gesprengt .. finde nur es klingt allgemein recht gut im Sinne von die Rasse wäre doch genauer anzusehen was meint ihr?Ich glaub das Problem derzeit ist dass meine Mami nicht so den Überblick über die vorhanden Rassen besitzt (ändert sich jetzt mit dem neuen Buch) und dieses Buch welches sie gefunden hat wohl eher mässig ist. Sie kennt halt die Standardrassen die man oft antrifft wie DSH, Dackel, Retriever, div Jagdhunde, Damli (gibts bei uns öftermal), kleines und meist lautes, und halt den Berner und die Dogge(n) von unseren Freunden :) sowie div Mischlinge.
Sie hat sich halt schon laaaaange Zeit ja sehr sehr lange Zeit Gedanken gemacht ob Hund und was machen wenn Urlaub wenn Krank und und und aber nicht direkt über die Rasse selbst das hat sie sich scheints bis zum Schluss aufgehoben :) . Wie schlau das ist kann ich jetzt nicht sagen aber so hat sie sich wenigstens nicht frühzeitig in einen süssen Blick verliebt und wurde schwach was ja, dann wenn der Zeitpunkt nicht stimmt, auch keinem hilft.
Ich werde sie auf jeden Fall später nochmal laaaaange interviewen was sie will und was für Vorstellungen sie hat und ihr auch erzählen was ich hier so erfahren habe -
Hallo ihr!
Ich weiß zwar nicht ob hier überhaupt noch wer mitliest aber wir haben uns nach längerem Überlegen doch entschieden einem Welpe/Junghund aus dem Tierschutz eine 2te Chance zu geben.
Vorerst werden wir als Pflegestelle agieren und den kleinen Lio zu uns nehmen. (Was nicht heißt dass wir ihn dann vielleicht doch behalten :)
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?opti…=5235&Itemid=26
Bin gespannt wie das wird.
Lg und danke für die Hilfe und über Tips freuen wir uns immer
-
Hab deinen Thread grad erst gesehen....
Schön, dass ihr euch dazu entschieden habt einem Hund aus dem TS ein neues Zuhause zu schenken! -
Oh, ein süßer Kerl! Viel Spaß mit ihm :) und viele Fotos
-
Fotos gibts ab Samstag :) spätestens Sonntag ... darf nicht vergessen Kamera zu laden aber denk 32 GB Speicherplatz könnten gerade so ausreichen
Leider fährt er ja dann gleich mit Mami am Sonntag wieder nach Kärnten
... aber da hat er es eh besser als in Wien. Wird dann halt im Wochentakt neue Fotos geben.
Ich denke ich werd eh heut bei Gelengheit noch nen Thema aufmachen es kommen sicher noch genug Fragen zusammen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!