Spray wie Scalibor-Halsband?

  • Kein Thema ;)
    Hatte es nur irgendwann mal gefunden, da meiner eine Hausstaumilben-Allergie hat. Aber er reagiert ja auch auf die toten Viecher, von daher würde mir das wohl nichts bringen.


    Liebe Grüße

  • Huhu,


    ein Scalibor wäre natürlich super. Denn auch ein Spot-On wirkt ja nur 4 Wochen, dann müsste man es wiederholen...


    Könntet Ihr nicht eine dieser Leinen, die auch ein Halsband integriert haben (also diese Schlaufe, die sich zuzieht um den Hals) benutzen und zu Zweit versuchen, ihn mit wirklich tollen Leckerlies (evtl. Katzenfutter) so anzulocken, dass man ihm ganz schnell gezielt die "Halsband-Leine" überstreifen und ihm ein Scalibor umlegen kann? Das wäre wirklich das Sinnvollste für den Hundi...

  • spinderella:er fängt an vertrauen zu gewinnen und eine solche aktion würde sicher dazu führen,dass wir wieder rückschritte machen..haben sowas ähnliches mal versucht,daraufhin ist er tagelang nicht mehr zu den futterstellen gekommen und wir dachten er sei weitergezogen...solange man ihn nicht anfasst,bleibt er prima stehen.er hat sich ja sogar mal einsprühen lassen,von mir.hab sicher nicht alles erwischt,aber immerhin ;)

  • Ganz ehrlich?
    Ich denke, der Vertrauensaufbau ist jetzt wichtiger als irgendein Parasit. Natürlich besteht für den Hund eine gewisse Gefahr, sich irgendwas zu holen.
    Andererseits besteht auch die Gefahr, dass er das mühsam erworbene Fitzelchen Vertrauen sofort wieder verliert und für ewig auf der Straße bleibt. Mit den entsprechenden Konsequenzen, denn diese Hunde werden nicht sehr alt. Dieses Leben ist anstrengend und eben voller Gefahren.


    Ich denke, ihr macht das ganz prima mit dem langsamen und vorsichtigen Vertrauensaufbau.


    LG
    cazcarra

  • cazcarra:wir hatten heute ein tolles erlebnis mit ihm:der nachbar(sein potentielles herrchen)hat sich mit einer decke an den strand gesetzt.nach einer weile tauchte der streuner auf und hat sich dann in etwa einem meter entfernung neben ihn gelegt,ein stück wurst aus der hand genommen :gut: als der nachbar dann auch nicht versucht hat ihn zu berühren,hat er sich entspannt und blieb da eine weile.erst als leute kamen lief er davon!wir hoffen,dass er bald soweit ist,denn wenn die touristen kommen und soviele leute da sind wird er panik bekommen :( :

  • Schöööön! Das freut mich unheimlich!
    Schau, wenn dein Nachbar es zeitlich einrichten kann, jeden Tag etwa zur gleichen Zeit eine Weile am Strand zu verbringen, dann sollte das eigentlich in wenigen Wochen gelingen. Selbst wenn dann Menschen kommen... Solange er konstant für ihn da ist, kann er seine Panik sicher bald überwinden.


    Ich drück ganz fest die Daumen für den Streuner. Hat er schon einen Namen? Ich glaub, das wär gar nicht schlecht...


    LG
    cazcarra

  • cazcarra:das macht der nachbar schon eine weile so.auf die art ist es auch gekommen,dass man sich ihm nähern kann.er kennt mich und den nachbarn am besten,hat sich durch meinen hund auch locken lassen,den fand er ganz interessant und meiner ist mit ihm auch total vorsichtig,echt interessant,wo er sonst eher lästig ist ;)
    der nachbar hat ihn "kaspar"getauft,wegen kaspar dem geist,da er anfangs immer wie ein geist auftauchte und wieder verschwand :D er wird auch immer so gerufen und ich denke,er weiss bereits,dass er gemeint ist :gut:
    werde jetzt jdf.mal dieses insecticid-spray besorgen,damit er wenigstens vorläufig einen einigermassen schutz hat..schaden kanns ja nicht.

  • Nein, schaden kann es nicht - es kann ihm nur helfen.


    Und macht einfach weiter so. Vielleicht auch öfter mal mit deinem Hund.


    Ihr schafft das!!!


    Daumen sind fest gedrückt!


    Und sei so lieb und berichte ab und an, ja? Ich fieber hier mit.


    Alles Gute für Kaspar
    Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!