Wundenlecken verhindern

  • Hallo,
    unser Cocktail hat sich vor 2 Wochen wohl einen Ast ins Vorderbein gerammt, wodurch dann eine offene Wunde entstanden ist.
    Anfänglich war es nur ein kleiner Kratzer der allerdings durch ständiges Lecken immer größer wurde und sich entzündete.
    Mittlerweile hat er einen Trichter um, damit er nicht mehr an die Wunde kommt, die mittlerweile verkrustet und reizlos aussieht.
    Nehmen wir den Trichter ab, so fängt er sofort wieder an zu lecken.
    Wie können wir Dieses ohne Trichter unterbinden.
    Mit dem Trichter ist er absolut unglücklich und von dem spritzigen Hund ist nix mehr zu sehen.
    Ist der Trichter ab, ist er wieder der Alte.
    Gibt es eine Verbandandtechnik, die Ihr empfehlen würdet .. einen Verband, den er nicht abfummeln kann??

  • Wenn du den Verband ein Gelenk weiter oben beginnst hält der recht gut.
    Pass aber auf das er nicht zu fest wird, damit du ihm das Blut nicht abschnürst.


    Zur Wundheilung kannst du auch Honig auf die Wunde geben.

  • Das Problem mit allen Verbänden ist halt, dass die einem zu allem entschlossenen Hund auch nicht viel entgegensetzen. Profis knibbeln so einen Verband in wenigen Minuten ab.


    Grad am Vorderbein gibts ausser dem Trichter nicht viele Möglichkeiten.
    Wenn bei uns einer fällig ist - gibts immer Pausen-Zeiten zur "Intimpflege" :lol: und solange der Hund im Auge behalten wird, oder wir mit ihm unterwegs sind.


    Es gibt doch diese "weichen Spezialtrichter" mit denen die Hunde besser klar kommen.
    Vielleicht hat ja wer ne Bezugsquelle.


    LG, Chris

  • Huhu!


    Ich hab hier auch gerade so einen Kandidaten mit Schramme am Vorderbein sitzen.


    Der knibbelt sogar diesen selbstklebenden Verband (wie heißt das noch mal richtig :???: ) runter, der mit Bitterstoffen gegen Knabbern versetzt ist ("Fraule das juckt aber und ich MUSS jetzt dran rum lutschen!")


    Er hat jetzt in der Wohnung über dem Verband noch eine alte Socke drüber, die am Ellbogen locker mit einem Haarband fixiert ist, das hält ihn im Haus vom lecken ab. Draussen läuft er nur mit Verband.


    Vlt. hast oder bekommt du i-wo eine Kindersocke her, die sind ja etwas schmäler und zieht sie ihm auch über den Verband drüber - nur mal so als Anregung. Kragen/Trichter haben wir deswegen jetzt keinen.


    LG
    Sabine mit Puschkin

  • Toller Tip, Dackelline :gut:
    Der Thorni sieht sehr angenehm für Hunde aus, sowas habe ich gesucht, habe aber bisher nur aufblasbare Kragen gefunden und ich glaube die halten nicht besonders lange!
    Ich werd mir das Ding bestellen, brauch es zwar im Moment nicht, aber gut wenn man es schon hat!
    Mit den Plastiktrichtern vom Tierarzt haben wir auch schon einmal Erfahrung gemacht, ist wirklich die Hölle für Hunde! :gott:
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!