
Wäre der Pudel was für mich?
-
Gitarrenspieler -
4. Mai 2011 um 14:56
-
-
Ich habe mich in diese Rasse sehr verliebt.Da ich gerne Agility machen würde wäre es super wenn sie dafür geeignet wären.Sie sollen ja sehr agil sein.Ich habe jetzt ein paar Fragen
1.Sind Pudel für Agility geeignet?
2.Müssen diese Schuren sein? Ich meine klar müssen sie geschoren werden,aber echt diese Löwenschuren oder Ähnliches sind für mich nicht so toll.Kann man sie einfach so scheren ohne kahle Flecken zu machen,sondern nur damit das Fell gekürzt wird ?
3.Sind sie Kläffer und wie laut bellen sie? Klar ist das Erziehungssache,aber mache Rassen neigen ja eher zum Bellen?
4.Wie groß ist der Jagdtrieb bei Pudel?
5.In wie fern unterscheiden sich Groß- Klein- Zwerg- und Toypudel von einander.Nur die Größe oder ist das Wesen auch anders?
Vielen Dank für alle Antworten und hoffe Ihr könnt mir helfen
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wäre der Pudel was für mich? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Prima, noch ein Pudelfan - ich liebe Pudel. :-)
Ich hatte selbst auch mal einen (Kleinpudel) und bin einfach nur begeistert von der Rasse.zu 1.) klar, Pudel sind sportlich und sind für fast alles zu haben. Wenn dein Hunde gesund ist und sichtlich Spaß daran hat, dann steht dem nichts im Wege
zu 2.) wir haben unserem Pudel diese unmöglichen Schuren nie zugemutet - im Gegenteil unserem haben wir um die Schnauze immer einen Bart stehen lassen. Ansonsten ist das Fell einfach nur gleichmäßig gekürzt worden.
zu 3.) also unser Pudel war kein Kläffer und auch alle anderen die ich kenne, waren/sind es nicht. Aber wie du schon sagst, es ist auch ein Stück weit ein wenig Erziehung die dahinter steckt.
zu 4.) der Pudel wurde ursprünglich zur Jagd gezüchtet. Jedoch war er kein aktiver Jäger, sondern war mehr für das bringen der Beute zuständig. Ich wage mal zu behaupten, dass Pudel lange nciht in dem Maße Jagdtrieb haben, wie andere Jagdhunderassen, Windhunde usw. Unserer hat mal ein paar Krähen aufgescheucht, das war es aber schon.
zu 5.) da kann ich dir leider nicht so viel dazu sagen, da ich hauptsächlich Kleinpudel kenne.
-
Meine Eltern haben einen Zwergpudel (und hatten davor auch einen). Da ich quasi mit dem 1. Zwergpudel aufgewachsen bin, kann ich nur sagen: Pudel sind super!
Der Pudel ist sportlich, sehr schlau und lernt deshalb auch schnell, hat (zumindest diese beiden Exemplare) keinen nennenswerten Jagdtrieb, dafür aber immer gute Laune und ist für jeden Spaß zu haben.
Und zur Schur: Man muss ja nicht die klassische Schur wählen. Bei den Pudeln meiner Eltern durfte z. B. auch immer der Bart dran bleiben, das sieht viel schöner aus. Das ist aber auch eine reine Geschmackssache. Wichtig ist eben nur, dass sie geschoren werden, damit sie sich nicht haaren.
Gekläfft haben übrigens beide nicht.
Ob natürlich nun der Königspudel (vom Verhalten her) anders ist als der Zwergpudel, weiß ich nicht. Ich habe mal gehört, dass er sehr wachsam sein soll, aber das sind die kleinen eigentlich auch.
LG,
Karina -
Je mehr ich über Pudel lese,desto mehr überlege ich mir diese Rasse zu holen.Könnt Ihr mir noch mehr erzählen ? Ach *gespannt bin* @ Gitarrenspieler kommen dann auch Bilder wenn Du dir dann einen Hund kaufst
Klasse das Du diesen Thread gemacht hast.Die Rasse gefällt mir total -
guck doch mal in den Pudel-Bilder- Thread da siehst du wie unterschiedlich die aussehen können. Erlaubt ist alles was gefällt.
und die anderen Punkte wurden dir ja auch schon beantwortet.
Natürlich muss auch ein kurzer oder gleich mäßig geschorener Pudel gepflegt werden. Regelmäßiges Bürsten ist Pflicht. Anfangs haben sie noch die Babywolle, die ist total easy. Mit ca 10-12 Monaten kommt das Erwachsenenhaar und das ist eine echte Filzzeit. Ich musste da täglich ran um das zu vermeiden. Inzwischen ist mein Wollpulli 2 Jahre alt und echt pflegeleicht. 2x die Woche bürsten und alle 2 Wochen Baden.
Ansonsten solltest du wissen, dass es echte Powerhunde sind die auch gerne Jagdtrieb haben, Sie gehen total gerne Schwimmen und sehen gerne aus wie Schweine.
-
-
Ich hatte isgesamt 4 Pudel. Zwei Klein- ein Zwerg- und einen Großpudel. Pudel sind liebenswerte Familienhunde und können durchaus Jagdtrieb haben.
Wenn man keine Fellpflege betreiben will, sollte man sich keinen Pudel holen, denn das ist ein MUSS, weil sie keine Haare verlieren, diese im Fell bleiben und wenn man sie nicht ausbürstet, verfilzen.
Wir sind alle 6 - 8 Wochen zum Hundefrisör, baden und scheren. Meine hatten die Modeschur, denn ohne Schur brauch ich keinen Pudel, dann kann ich mir auch einen Kurzhaar Hund holen.
Auf eine gute Zucht würde ich auch achten, damit gewährleistet ist, daß alle gesundheitlichen Untersuchungen gemacht wurden. Hüfte/Knie/Augen. -
Billchen...
Hört sich ja alles ziemlich gut an.Karina07...
Kannst du vielleicht ein paar Fotos hochladen wie Pudel mit Bart ausschauen?LG@iLoveBosnia...
Klar kommen Bilder,nur wird das ne Weile dauernHier gibt es anscheinend viele Pudelfans
@Lockenwolf...
Danke das du über die Pflege geschrieben hastBentley...
Darüber bin ich mir im Klaren.Danke für das Bild.Echt ein HübscherIst das ein Großpudel auf dem Foto?
-
Hallo Gitarrenspieler,
leider habe ich kein digitales Bild vom Pudel mit Bart. Aber schau doch mal in den Pudel-Bilder-Thread, da sind mit Sicherheit welche mit Bart drin. Außerdem siehst Du da mal alle Farben, Größen und unterschiedlichen Schnitte.
LG,
Karina -
Zitat
5.In wie fern unterscheiden sich Groß- Klein- Zwerg- und Toypudel von einander.Nur die Größe oder ist das Wesen auch anders?Hallöchen,
na, da muss ich doch auch meinen Senf dazu geben - was noch nicht beantwortet wurde.
Schneiden kannst Du, wie Du willst. Die Pflege ist leichter, wenn ein Pudel einen Kurzhaarschnitt hat (im Winter etwas länger). Aber, wie die anderen schon sagten, es ist ein Muss und man muss es gerne machen.
Zur Grösse:
die Kleinen sind etwas hibbeliger als die Grossen. Die Grossen sind meist "cooler". Intelligenz etc. ist gleich. Auslastung wollen alle Pudel gleich.
Unter 29-30 cm sind Pudel empfindlicher - auch mit anderen Hunden. Ich habe einen Toy - das Kind von Zwergen - und weiss, von was ich rede. Schon ein paar cm grösser ist der Pudel erstaunlich robust. Ausserdem empfinde ich, da ich einen Toy habe - Toyzucht als Qualzucht. Die Tierchen sind einfach zu klein zum Züchten.
Ich habe eine kurze Weile mit meiner Agi gemacht - sie hat es geliebt und gemacht wie eine gute Grosse. Alle haben ganz schön gekuckt
. Aber ich musste aufhören, weil der TA symptomlose Patellaluxation feststellte (oft bei Toys und Zwergen, HD bei Grossen). Wir machen jetzt Nasenarbeit. Also: unbedingt darauf achten, dass der Pudel gesund ist und keinen Toy aus Toyzucht.
Meine hat übrigens einen Wachtrieb, als ob es ihr Job wäre
. Selbst ein wenig Jagdtrieb hat sie, nach Raben, wo ich sie aber problemlos abrufen kann. Es gibt wohl Pudel, bei den Grossen besonders, die viel Jagdtrieb haben können.
Wenn bei uns ein Zweithund in's Haus kommt, wird es ein Kleinpudel sein.
Ich finde, die haben die richtige Grösse. Zwerge haben den Vorteil, dass sie im Handgepäck reisen können.
-
Pudel sind ganz tolle Hunde; sehr auf ihre Menschen bezogen, leistungwillig, für jeden Spass zu haben aber oft auch, vor allem die großen, mit einer guten Portion jagdtrieb.
Das ist Murphy
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier mal etwas pudeliger geschnitten
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Murphy ist toll, ein absoluter Seelenhund.
Er ist super verschmust, ein schosshund (bei 63 cm und 33 kg), für jeden Mist zu begeistern, völlig cool auch in stressigen Situationen, nett zu Menschen mit großer Idiotentoleranz
hat aber auch eine gehörige Portion Schutz- und Wehrtrieb und ist recht teritorial (er kaspert da auch nicht rum sondern meint es absolut ernst). Bei all seinen tollen Eigenschaften also trotzdem nicht so ganz ohne.
Pudel sind super aber nicht immer brav und quasi selbsterziehend wie sie oft dargestellt werden. Und sie brauchen regelmäßige Pflege, müssen geschoren werden und saugen Schlamm auf wie ein Schwamm. Dafür haaren sie aber nicht Bude und Kleidung voll.
Aber bei mir dürften immer wieder ein Pudel einziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!