Wäre der Pudel was für mich?

  • Zitat


    Murphy ist toll, ein absoluter Seelenhund.
    Er ist super verschmust, ein schosshund (bei 63 cm und 33 kg :D ), für jeden Mist zu begeistern, völlig cool auch in stressigen Situationen, nett zu Menschen mit großer Idiotentoleranz ;) ... ist recht teritorial (er kaspert da auch nicht rum sondern meint es absolut ernst). Bei all seinen tollen Eigenschaften also trotzdem nicht so ganz ohne.

    Pudel sind super aber nicht immer brav und quasi selbsterziehend wie sie oft dargestellt werden.

    Yep, kann ich bestätigen - auch wenn ich finde, dass meine leicht zu erziehen war. Aber sie ist nicht von alleine so geworden. Sie ist schlau - und schlaue Hunde haben keinen Kadavergehorsam, sondern brauchen sehr liebevolle Konsequenz. Ein Löchlein in der Konsequenz wird gern weiter ausprobiert, ob es sich vielleicht erweitern lässt :roll:

    Und das mit dem Territorialtrieb kann ich am anderen Ende der Grössentabelle bestätigen: das ist bei meiner auch nur zum Grinsen, weil sie knapp 3 kg wiegt und sich ihr Knurren wie das Gurren einer Taube anhört. Sie meint es durchaus ernst - ist so!

    Sie ist kein Kläffer - auch das ist Erziehungssache.

  • Zitat


    Und das mit dem Territorialtrieb kann ich am anderen Ende der Grössentabelle bestätigen: das ist bei meiner auch nur zum Grinsen, weil sie knapp 3 kg wiegt und sich ihr Knurren wie das Gurren einer Taube anhört. Sie meint es durchaus ernst - ist so!

    Sie ist kein Kläffer - auch das ist Erziehungssache.

    Bei Murphy sieht das dann schon etwas ;) ernster aus. Wenn sich jemand hierher verirrt der nicht von mir abgesegnet wurde (ich wohne am Waldrand und es muss immer mal wieder jemand ausprobieren ob es neben meinem Garten nicht doch einen Durchgang gibt) dann brettert er mit seinem Vollen Gewicht gegen den Metallmattenzaun und fletscht den jenigen unter Höllengetöse an. Die meisten flüchten dann. Wenn jemand versucht ihn zu bestechen oder ihn womöglich anzubrüllen wird er immer wütender.
    Ich lasse Murphy aber niemals draussen wenn ich nicht da bin um ihn notfalls abzurufen. Nicht das doch mal so ein Idiot meint über den Zaun klettern zu müssen. Das würde eine sehr schmerzhafte Erfahrung und ich hätte die Arschkarte.

  • Uiuiui..... :roll:

    Irgendwie hab ich im Hinterkopf - hab das mal gelesen, glaub ich, weiss aber nicht mehr, wo - dass Zwergpudel früher als "Alarmanlage" im Haus gehalten wurden.

  • Zitat

    1.Sind Pudel für Agility geeignet?

    Der Pudel als Rasse - JA. Der Pudel als Individuum - kommt darauf an.

    Wir haben in unserer KG zur Zeit zwei Pudel im Agi - die eine ist genial, ein Workoholic wie es im Buch steht, lässt sich im Parcours von nichts aus dem Konzept bringen, ...... - die andere ist das genaue Gegenteil.

    Allerdings muss ich aus Erfahrung sagen, dass für Hunde über 60 cm Agi nicht mehr wirklich ideal ist. Bei einem Grosspudel würde ich es also ganz klar an der Grösse festmachen, ob ich Agi machen würde.
    Dann - meine Jüngste ist eine Zwergin - 29 cm und etwas über 4 kg schwer -> sehr viel kleiner sollte ein Hund für's Agi nicht sein. Ich kenne eine Toy-Hündin mit etwa 26/27 cm, die war im Agi auch genial. Aber andererseits kenne ich ne ganze Reihe Mini-Hunde - Chis, Mini-Yorkie, .... - da überlege ich mir häufig genug, warum die Leute nicht sehen, dass Agi für ihre Hunde nichts ist. Extremes Taxieren an den Sprüngen, speziell die Wand ist jedesmal ein richtiges Gekraxel für die Minis, ....
    OK - kenne auch ein paar Westies, die offensichtlich Probleme haben.

    Leider gibt es diesen dämlichen Spruch "Agility is fun" - und deshalb scheinen viel zu viele Leute zu denken, weil etwas "fun" ist, ist es für die Hunde ok.

    Zitat

    2.Müssen diese Schuren sein? Ich meine klar müssen sie geschoren werden,aber echt diese Löwenschuren oder Ähnliches sind für mich nicht so toll.Kann man sie einfach so scheren ohne kahle Flecken zu machen,sondern nur damit das Fell gekürzt wird ?

    Kann man.

    Zitat

    3.Sind sie Kläffer und wie laut bellen sie? Klar ist das Erziehungssache,aber mache Rassen neigen ja eher zum Bellen?

    Kommt darauf an - ich habe hier drei Pudel. Zwei Grosse und einen Zwerg. Zwei davon sind ruhig. Die Dritte neigt zum Kläffen (und nein, es ist NICHT die Zwergin *ggg*)

    Zitat

    4.Wie groß ist der Jagdtrieb bei Pudel?

    Das reicht von "nicht vorhanden" bis hin zum begnadeten Jäger vor dem Herrn. Das Argument "waren ja eh nur Apportierhunde" zählt nicht. Denn klar - sie waren v.a. Apportierhunde. Aber auch damals war es nicht so, dass Mensch mit 5 Hunden zur Jagd gegangen ist von wegen "für jede Aufgabe einen Hund".

    Ich kenne Pudel, denen können die Karnickel auf der Nase rumhopsen, das würde die nicht stören. Und dann kenne ich Hunde, die haben ihren Haltern schon zig gejagte Hasen, Kaninchen, Mäuse, ...... vor die Tür gelegt.

    Eine meiner Grossen ist bsp. ein Sichtjäger. Typisch für Apportierer. Sie fixiert alles was in der Luft fliegt und startet dann auch durch, wenn man nicht rechtzeitig abbricht.
    Gleiches gilt für Rehe, Hirsche, Hasen, .....
    Das Schöne ist, da sie Sichtjäger ist, kann man als Mensch idR recht gut eingreifen. Muss halt "konzentriert" spazierengehen. Wenn sie frei ist, ist es nicht sehr empfehlenswert, einfach so verträumt durch die Gegend zu spazieren. Obwohl sie einen guten Rückruf hat.

    Zwei ihrer Brüder sind Spurjäger. Das ist dann besonders "lustig".

    Zitat

    5.In wie fern unterscheiden sich Groß- Klein- Zwerg- und Toypudel von einander.Nur die Größe oder ist das Wesen auch anders?

    Tja - Problem dabei ist, dass es durchaus zwischen den Grössen deutliche Wesensunterschiede gibt. Aber da Pudel jahrzehntelang nur noch auf Aussehen gezüchtet wurden, gibt es auch innerhalb der Grössen gravierende Unterschiede zwischen den Linien.

    Ich habe hier zwei Grosse - die beiden könnten vom Wesen her nicht unterschiedlicher sein, wenn sie zwei unterschiedlichen Rassen angehören würden.

    Die eine ist eine sehr sensible, "zarte" (sowohl vom Körperbau als auch vom Wesen), introvertierte, zurückhaltende, unsichere bist fast ängstliche Hündin - sie ist auch diejenige, die zum "Kläffen" neigt.

    Die andere ist ein Bulldozer, die nur in einer Hinsicht sensibel ist - nämlich bzgl. meiner Stimmung. Temperament zum Abwinken. Kann auch mit 10 Jahren noch mal die glatten Wände hoch, wenn ihr danach ist. Lebt eindeutig nach dem Motto "lieber tot als bremsen". Sie ist immer noch der Meinung, dass gemauerte Wände ihr auszuweichen haben. Andernfalls haben die Wände halt Pech, wenn sie dagegen rammt. Sie ist auch die "Jägerin". UND - sie neigt gern dazu, zu schützen. Nicht so extrem wie ihr Bruder, aber sie hat durchaus ne gewisse Portion Schutztrieb.

  • Hey ihr,Danke für eure Antworten.Sie helfen mir sehr.Meine Freundin und ich werden uns mal noch weitere Hunderassen anschauen bis wir den idealen finden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!