Freudenecke für alle Junghundebesitzer

  • Ich muss mich auch mal wieder über Othello freuen. Nachdem er ja vor einer Weile (wahrscheinlich wegen einer läufigen Hündin) so durchgedreht ist beim Joggen und das Training mit ihm überhaupt keinen Spaß gemacht hat, hab ich ihn heute mal wieder mitgenommen, mit gemischten Gefühlen im Bauch. Aber er war einfach total toll :smile: Ein bisschen fix unterwegs war er heute, aber ich vermute, das liegt daran, dass ich auch schneller war als er es gewohnt war und sich erstmal an das neue Tempo gewöhnen muss. In 10 Tagen laufen wir ja bei dieser Benefizveranstaltung mit und ich hab heute die Strecke mal in einer Zeit geschafft, in der ich mich nicht schämen muss :hust:


    Und in einem anderen Punkt kann ich nun auch erleichtert sein: Unsere Wohnungsbaugesellschaft erlaubt offiziell keine Hunde, aber wenn man sich einen anschaffen möchte, das beim Vermieter anmeldet und sich eine Erlaubnis abholt, darf man einen Hund hier halten. Dafür müssen aber auch Regeln eingehalten werden, wie zum Beispiel, dass Hunde nicht ohne Leine herumlaufen dürfen und Verunreinigungen durch die Hunde sofort entfernt werden müssen, im Haus, auf den Wegen und in den Grünanlagen. Ist ja eigentlich alles total logisch, aber etliche halten sich hier nicht daran. Jetzt hingen schon zwei Mahnschreiben in den Häusern, dass sich gefälligst alle Hundehalter daran zu halten hätten, weil es einfach mal nicht angehen kann, dass hier die Wiese komplett zugesch*** ist und ich hatte schon total Schiss, dass sie hier dann die Hundehaltung komplett verbieten und ich Othello abgeben oder wegziehen muss (Ersteres ist keine Option und letzteres kann ich mir nicht leisten :( ). Nun hängt das dritte Mahnschreiben aus, dass hier nun strenger kontrolliert wird und den entsprechenden HH, die ihre Hunde hier alles zukacken lassen, die Erlaubnis zur Haltung des Hundes in der Wohnung entzogen wird, was sie wenn nötig auch gerichtlich durchsetzen. Heißt im Klartext, solange ich mich mit Othello weiter vernünftig verhalte, seine Haufen wegsammle und ihn hier an der Leine führe, haben wir nichts zu befürchten :tropf: :gott:

  • Zitat

    Heißt im Klartext, solange ich mich mit Othello weiter vernünftig verhalte, seine Haufen wegsammle und ihn hier an der Leine führe, haben wir nichts zu befürchten :tropf: :gott:



    Ich kann mir vorstellen, was dir für ein Gebirge vom Herzen gefallen ist..! Hoffentlich hält die Gesellschaft sich an ihren Vorsatz - wäre für dich ein Doppelgewinn: Dein Hund bleibt, und dein "Vorgarten" wird weniger tretminenbelastet :-)

  • Juhuuu,Blue hat den ganzen Gassigang offline verbracht und sich abrufen lassen. :gut:

  • Zitat

    Ich kann mir vorstellen, was dir für ein Gebirge vom Herzen gefallen ist..! Hoffentlich hält die Gesellschaft sich an ihren Vorsatz - wäre für dich ein Doppelgewinn: Dein Hund bleibt, und dein "Vorgarten" wird weniger tretminenbelastet :-)


    Jaaa! Auf dem kleinen Grünflächenstück hier in der Anlage hab ich im Schnee gern mit Othello ein bisschen apportieren geübt. Ohne Schnee mag ich da aber nicht hin, weil da alles vollgekackt ist... Ich hab ja immer noch die olle Meckerziege in Verdacht, die alle Hundebesitzer in der Anlage ankeift, die Hunde sollen gefälligst nicht in ihr Beet gehen (sie hat sich da ein paar Blumen vors Fenster gepflanzt auf eine Erdfläche, die der Allgemeinheit gehört und nicht Teil ihrer Wohnung ist). Deren Dackel(mix?) läuft immer ohne Leine rum und mit einer Hundetüte bewaffnet hab ich die noch nie gesehen.
    Hundekacke aufsammeln gehört nunmal zum Hundehaltersein dazu und wenn man sich dafür zu schade ist, soll man in den Wald ziehen oder eben keinen Hund holen. Auf jeden Fall ist mir der komplette Mount Everest vom Herz gefallen, als ich gelesen hab, dass vorbildliche HHs nicht befürchten müssen, ihre Hundeerlaubnis zu verlieren. Vielleicht werf ich der Meckerziege mal ein paar Hundetüten in den Briefkasten.

  • Zitat


    Hundekacke aufsammeln gehört nunmal zum Hundehaltersein dazu und wenn man sich dafür zu schade ist, soll man in den Wald ziehen oder eben keinen Hund holen.


    Eben.
    Ich kann bald garnicht zählen, wie oft ich in der kurzen Zeit seit ich Abby habe schon wohlwollend von Passanten älteren Semesters angesprochen wurde, dass ich eine der ganz wenigen sei die das machten.
    Ich meine, klar sehe ich "haufenweise" Haufen (pardon,der war flach) herumliegen, aber ich kann mir trotzdem nie vorstellen dass ich mit meinen Kotbeutelchen so exotisch bin dass es sich lohnt, mich drauf anzusprechen. Für mich ist das so selbstverständlich wie es das auch ist, meinem Hund beizubringen nicht auf Leute zuzustürmen und im Bs nicht auf die Sitzbänke zu klettern...


    Aber manchmal glaube ich, Rücksichtnahme auf andere muss vielen Leuten einfach Schmerzen bereiten. Deiner Meckerziege vielleicht auch, und als Medizin hat sie sich dann ihr Stück öffentlicher Grünfläche gekrallt. :/

  • Ich muss Akira hier auch mal wieder loben.
    In letzter Zeit ist sie wirklich zu 99% ein top Hund für ihr Alter.
    Superlieb, Ausgeglichen, der generelle Gehorsam wird auch immer besser.
    Wir gehen ja sehr viel mit ihr auf Hundespielplätze und sie lässt sich mittlerweile wirklich toll abrufen und bleibt auch in der Nähe wenn man es möchte. Auch im Wald mit der Schleppleine hält sie gut ihren Radius ein und ich musste in letzter Zeit viel öfter stehen bleiben und sie von hinten ranrufen, als eine straffe 15m Leine bei mir zu behalten... :smile:


    Generell finde ich, hat sich unsere Beziehung seit ihrer Läufigkeit stark intensiviert, sie kuschelt auch mehr und hat gestern sogar das erste Mal einem aufdringlichen Rüden kurze klare Ansagen gemacht, dass sie sein Verhalten doof fand. :gut: Hätt ich so gar nicht erwartet, da sie ja sonst immer die überfreundliche zurückhaltende bzw. jedwede Agression vermeidende ist und ich bisher an dieser Stelle etwas Selbstsicherheit vermisst hab. Scheinbar entwickelt sich das aber jetzt im positiven Sinne und ich bin echt stolz auf meine Maus. Wenn sie so weiter macht wird sie wirklich eine total souveräne Hündin. :smile: Auch andere HH hier in der Nähe sagen in letzter Zeit immer wieder wie toll sie sich entwickelt hat.


    Heut haben wir sogar zwei kleine Jungs so ca. 10 Jahre alt getroffen, die bei ihrem Anblick total gestrahlt haben und mich gleich gefragt haben "ob das Akira ist" als ich dann ja gesagt hab, konnt ich gar nicht so schnell gucken wie sie der Maus um den Hals gefallen sind und sie geknuddelt haben. Was macht mein Hund? Freut sich sichtlich, lässt sich unkompliziert durchwuscheln und schleckt die beiden als Dankeschön ab - dabei sieht sie Kinder nur selten =) . Mein Freund hatte die beiden wohl schon zwei,drei Mal getroffen und ihnen dort auch immer erlaubt sie zu streicheln.

  • Wir haben heute Abend meine Mutter und meinen sechsjährigen Neffen vom Bahnhof abgeholt, die beiden besuchen mich für eine Woche. Othello und mein Neffe lieben sich abgöttisch. Als Othello meinen Neffen gesehen hat, ist er mit allen vier Füßen gleichzeitig herumgehüpft und hat vor lauter Freude gejohlt :lachtot: Dann wurde der Junge abgeschleckt und als wir gemeinsam das Bahngleis entlang gelaufen sind, ist Othello noch mal im Vorbeigehen hochgehüpft und hat meinem Neffen über die Wange geschleckt. Bei mir in der Siedlung angekommen durften die zwei dann auch allein losziehen, mein Neffe nimmt dann immer die Leine und ist ganz stolz, dass er Othello führen darf. Bei ihm ist mein Mistvieh auch perfekt leinenführig. Und die sind so unglaublich süß zusammen :herzen1:

  • Zitat

    Wir haben heute Abend meine Mutter und meinen sechsjährigen Neffen vom Bahnhof abgeholt, die beiden besuchen mich für eine Woche. Othello und mein Neffe lieben sich abgöttisch. Als Othello meinen Neffen gesehen hat, ist er mit allen vier Füßen gleichzeitig herumgehüpft und hat vor lauter Freude gejohlt :lachtot: Dann wurde der Junge abgeschleckt und als wir gemeinsam das Bahngleis entlang gelaufen sind, ist Othello noch mal im Vorbeigehen hochgehüpft und hat meinem Neffen über die Wange geschleckt. Bei mir in der Siedlung angekommen durften die zwei dann auch allein losziehen, mein Neffe nimmt dann immer die Leine und ist ganz stolz, dass er Othello führen darf. Bei ihm ist mein Mistvieh auch perfekt leinenführig. Und die sind so unglaublich süß zusammen :herzen1:



    Fotos! :D


    LG


    Franziska mit Till

  • Ich melde mich hier auch mal wieder.


    Zur Zeit ist Thabo echt toll!!
    Es macht gerade richtig Spaß mit ihm zu laufen, zu spielen, einfach was mit ihm machen - egal was.


    Ohne Leine läuft es gerade echt super! Auch wenn andere Hunde dabei sind.
    Klar, manchmal dauert es ein Weilchen, aber er kommt dann! :smile:



    Das ist so toll! Ich hatte ja die befürchtung, dass er die verfaulten Äpfel frisst, aber wenn wir gerade an so Wiesen vorbeilaufen (die ersten Äpfel liegen ja schon rum und faulen vor sich hin), dann geht er hin schnuffelt und wenn ich ihm dann den Befehl "weiter" sage, kommt er gleich...OHNE was fressen zu wollen. Ich hoffeso, dass das so bleibt! :smile:



    Außerdem klappt der Befehl "weiter" auch in Situationen, wenn er an ner gaaaanz interessanten Duftmarke ner (läufigen) Hündin schnuppert - total toll!


    Aber ich will ihn ja mal nicht zu sehr loben... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!