Freudenecke für alle Junghundebesitzer

  • Auch wenn meine beiden mit ihren 27 Monaten so langsam dem Junghundestatus entwachsen, möchte ich doch heute auf jeden Fall noch mal schreiben, wie toll sie waren.
    Phelan konnte ich heute von einem wegfliegenden Ball abrufen (für sie als "Ball- und Hetzjunkie" eine riesengroße Leistung). Und sie war trotz Kaninchensichtung ansprechbar!
    Joda war heute über den gesamten Spaziergang sehr aufmerksam und hat auf jedes Kommando einwandfrei gehört.
    Solche Tage entschädigen für all die blöden Situationen.


    Ich bin gerade ziemlich happy. Nachher geht's mit Phelan noch zur HS, dort strebt sie normalerweise wie eine Eins, mal sehen, wie's heute wird.


    Euch allen noch einen schönen Tag und liebe Grüße
    Nele


    PS: Die beiden testen momentan noch mal ganz gehörig ihre Grenzen aus, manchmal habe ich das Gefühl, dass sie noch mal eine zweite Pubertät durchmachen. Kennt ihr das auch?

  • Noch ein Nachtrag: Ich bin mit Joda auf dem Spaziergang an Schafen vorbeigekommen. (Wir mussten direkt am Zaun entlang, die Schafe hat's aber auch nicht gestört) und Joda war gänzlich uninteressiert! Scheint sie nicht als Beutetiere zu betrachten. (auch für die sich gegenseitig jagenden Jungschafe hatte sie nur einen kurzen Blick übrig.)
    Schön, schön :D


    Liebe Grüße
    Nele

  • Ich muss mich auch mal freuen, bevor ich vor Stolz platze: Gestern meinte unsere Trainerin, ob Abby und ich nicht Lust hätten schon im November die BH-Prüfung zu machen. Ich persönlich hatte die für nächstes Jahr angestrebt. Aber sie ist der Meinung wir wären schon so weit und der erforderliche Mindestalter für die Teilnahme passt dann auch :smile: Also werden wir nach der Sommerpause im August an den Vorbereitungsstunden teilnehmen. Und in 2 Wochen startet unser Agilitykurs, auf den ich mich schon seit Monaten freue :D

  • Zählt lucie mit ihren 17 Monaten,noch als Junghund?


    Denk schon,,auf jeden fall,klappt das Platz draußen jetzt perfekt.
    Wir haben so hart und lange daran gearbeitet,,ich freu ich wie Bolle :smile:

  • Irgendwo stand hier in einem Beitrag, daß Junghund bis 2 Jahre gezählt würde. Dann gehört Lucy auch noch dazu :smile: Abby ist ja auch "schon" 12 Monate und 12 Tage :smile:

  • Bin ganz stolz,dass ich meinen Kleinen jetzt mit "Such" losschicken und sein Spielzeug/ein Stöckchen apportieren lassen kann :)
    Angefangen hats mit "Paul" (ein Stoffteddy,den er abgöttisch liebt :D ),hat er super apportiert,mit ner riesen Freude. Da dacht ich mir..versteckst du das Ding mal...und er rast los und kommt mit Paul auf mich zugelaufen! =) draußen im Feld (hochgewachsen, Hund ist nicht da drin nicht zu sehen) klappts auch mega geil :)
    So und heute hab ich mal nen Stoff-Schlüsselanhänger an meinen Schlüsselbund gemacht..hat ihn zu sehr verunsichert das laute Geklimper. Also nur einen Schlüssel dran..und nach anfänglicher Unsicherheit, klappts mittlerweile auch damit ganz gut! =) ich bin sooo stolz! Und es macht ihm total Spaß, hach ich liebe mein Köterchen <3


    LG xeandra



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das fangen wir im Moment auch an...
    Schlüssel geht gar nicht, den haut er sich dann immer um die Ohren anstatt ihn zu bringen :D
    Wir sind aber noch nicht am Verstecken, sondern ich lasse unterwegs etwas fallen, laufe aber mit ihm weiter und schicke ihn dann mit "Verloren!" los, um es zu holen.

  • xeandra, besorg Dir doch mal das Buch "Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag". Kostet nicht viel und da sind ein paar nette Anregungen drin. Abby findet es auch immer klasse, wenn sie etwas suchen darf. Wir haben vor 1,5 Monaten auch mit Mantrailing angefangen.

  • Oh super danke für den Tipp SabineAC69!
    Endlich hab ich ne Beschäftigung für ihn gefunden, die uns Spaß macht. Ich freu mich so :)
    Werd das mit dem Schlüssel aber erst zu Hause üben und dann in ein paar Tagen mal draußen probieren. So ganz geheuer ist ihm das Teil immer noch nicht, es klimpert ja so laaauuut :headbash:
    Aber dafür, dass er das Ding anfangs total unheimlich fand, klappts jetzt echt schon super....hab halt nen ganz unsicheren Kandidaten, da muss alles in gaaanz kleinen Schritten und mit viel Lob und Bestärkung aufgebaut werden, das braucht Geduuuuld^^
    Und genau SO hab ich mir das mit meinem Hund vorgestellt! =) ich liebe Hunde, die Sachen auf Aufforderung apportieren, find ich mega klasse. Und hier sieht man, dass nicht nur Retriever sowas können, sondern auch kleine Malteser, die eigentlich gar nicht dafür gemacht sind :p mit viel Übung klappt eben alles... :)


    LG xeandra

  • Cardassia durfte heute das erste Mal richtig mit an den Stall.


    Zu Beginn etwas schüchtern, taute sie sehr schnell auf.
    Autos, Autos mit Hänger, Pferde, Menschen, andere Hunde, Katzen.... alles wurde interessant und freundlich begutachtet.


    Sie blieb auch brav bei einer Freundin (die sie bis dahin noch nicht gekannt hat) und schaute von deren Schoß aus Frauchen beim Reiten zu.


    Bin so stolz auf meine kleine Maus, sie wird sicher ein toller Stallbegleithund :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!