Freudenecke für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Mein kleiner Mann ist einfach toll :^^: Trotz Hündin in den Stehtagen in unmittelbarer Nähe kann er arbeiten :liebhab:


    Na, das nenne ich auch eine tolle Leistung :gut:
    Wir sind auch gerade richtig stolz auf Lucky. Wir sind gestern und heute schon den ganzen Tag im Garten, wuseln hier rum, wuseln da rum ...Lucky ist die ganze Zeit mit draußen, der ist echt sooooo lieb und hat noch nicht ein einziges Mal versucht, über den Zaun zu klettern, der macht gar keine Anstalten. Bis vor kurzem konnten wir den kaum aus den Augen lassen, da war er schon wieder drüben bei den Nachbarshunden ...ich glaube, er hat es jetzt endlich begriffen, wofür der Zaun da steht, wo er steht :roll:

  • Heute freue ich mich ganz besonders über Thabo und bin richtig stolz auf ihn!


    Heute Vormittag hatten wir wieder Junghundekurs und es gab wie immer 2 Gruppen und heute auch 2 Hütchen/Stangen Stationen.


    Einmal waren ca. 20 Slalomstangen aufgebaut und wir mussten - logisch - Slalom mit dem Hund im Fuß durch laufen. Am Ende mussten sie erst ins Sitz, dann ins Platz, bis der Besitzer es aufgelöst hat.


    Die erste Runde war normales Tempo (da lief Thabo schon richtig, richtig super!) und beim 2. Durchgang meinte unser Trainer, dass wir mal versuchen können zu rennen/schneller zu laufen.
    Ich bin mit Thabo durchgejoggt und er ist spitzenmäßig mitgelaufen.
    Hab den Trainer und einen Bekannten schon fachsimpeln hören, dass ich schon für den Turnierhundesport übe :D
    Es gab großes Lob für uns.


    Die zweite Übung war ein großer Kreis mit Hütchen und ein paar Stangen, die am Boden lagen. Um die Hütchen mussten wir durchlaufen und zweimal eine komplette Umdrehung machen. Zwischen den Hütchen mussten die Hunde sitzen/platz machen.
    Dies natürlich auch alles im Fuß. Wieder einmal langsam und einmal zügig.


    Thabo hat es hier auch wieder so klasse gemacht, dass er von unserem Trainer Applaus bekommen hat. :smile:



    Es war ein rundum gelungenes Training und ich freue mich immer noch so sehr über Thabos Leistung! :hurra:
    (um uns rum standen natürlich lauter andere Junghunde)



    Und eines, wie ich finde, der schönsten Komplimente haben wir auch bekommen:
    Man würde merken, dass wir eine gute Bindung haben, er auf mich sehr fixiert ist und wir regelmäßig üben.


    Da geht das Herz einer leidenschaftlichen Hundebesitzerin doch gleich noch mehr auf! :herzen1:

  • Heute bin ich eeeecht stolz! Denn Arko lernt jetzt 'RUM und weil ich sowas immer gerne festhalten lasse, durfte mein Freund das heute aufnehmen.


    Hatten jetzt maximal fünf Übunseinheiten, danach habe ich mich sicher genug gefühlt, das aufnehmen zu lassen ;)


    Bislang wird nur links, jetzt fangen wir auch mit rechts an, dann gibt es den Wechsel.


    Bin noch blutige Anfängerin, daher ist alles natürlich ausbaufähig, doch ich bin schon ganz schön stolz auf meinen Bären und mich.


    Anbei die drei Videos, die heute mein Freund von uns aufgenommen hat...


    http://www.youtube.com/watch?v=L3NuqmZohpI&feature=youtu.be


    http://www.youtube.com/watch?v=uWHE_lf94gc&feature=youtu.be


    http://www.youtube.com/watch?v=ld9i42cKgvE&feature=youtu.be


    Ich finde, Arko macht das wirklich super gut... Immerhin ist er vor zwei Tagen erst ein Jahr alt geworden und ist trotz Autoverkehr im Hintergrund schön aufmerksam... :)

  • Zitat

    ui der macht das aber toll :) super videos :)


    Danke schön :) Bin auch wirklich stolz, weil er so schnell verstanden hat, was ich von ihm wollte und ich ihn auch schon etwas aus den Augen lassen kann. Er ist wirklich ein ganz toller Hund (auch wenn er ab und an eine kleine Dumpfbacke ist :lachtot: )

  • Haaaalloooo! Ist hier niemand mehr? Keine Junghunde-Freuden mehr? :( :
    Ich kann mich im Moment nur noch freuen. Gestern waren wir joggen und Othello war vom ersten Schritt an toll bei der Sache. Wir sind an einem anderen angeleinten Hund vorbei gejoggt, dann an der (leeren) Hundewiese, später an kleinen Kindern, die mit einem Ball gespielt haben, der einmal direkt vor uns quer über den Weg gerollt ist und dann wieder an der Hundewiese, diesmal mit drauf rum rennenden Hunden und einer Hundefreundin, die bellend hinterm Zaun stand. :rollsmile: Außerdem ist er wie ein Profi am Rad gelaufen, ohne Leine direkt neben dem Rad, ich bin ja echt aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen. Heute darf er sich ein bisschen ausruhen, mit ins Schwimmbad nehm ich ihn glaub ich nicht :p (obwohl er das sicher auch toll machen würde :D ).

  • ui othello ist ja super


    ich bin auch total happy über lio hab vor 2 tagen begonnen mal die schleppleine als schleppleine zu benutzen und er ist super nebenhergelaufen mal geschnüffelt und so aber nie versucht ner spur nachzugehen total brav und gestern sind wir auf den berg ... 2 stunden rauf -> jausnen -> 2 stunden runder ... er war super wieder schlepp und am runterweg waren dann doch viel gerüche aber haben ihn halt am anderen ende gehalten ging alles toll ... ... die letzten 20 minuten kam ein kleiner hund angeflitzt mit dem hat er getobt und das jagen total vergessen da hab ich die schlepp wieder schleppen lassen ... beim jausnen ist er super unterm tisch gelegen sogar als 2 andere hunde kamen sehr ruhig geblieben ... nach etwas warten sind wir dann dem einen hund hallo sagen gegangen und danach war er wieder total brav unter der bank ... wo er sonst doch gern gekläfft und rausgeschossen ist ... gestern einfach nur vorzeigehund :)

  • Ich habe mich gestern RIESIG gefreut.
    Habe an einer Hunderalley teilgenommen und Arko hat sooo toll mitgemacht.
    Als Beispiel: Normaler Weise hat er Angst vor Sachen, die vor seiner Nase herumwehen.
    An der ersten Station mussten wir einen Teppich (Handtuschgröße) an der Startstelle hinlegen. Der Hund musste darauf und darauf bleiben. Dann wurde ein zweiter Teppich (gleiche Größe, wie der erste Teppich) mit den Fransen an den zweiten gelegt. Darauf musste der Hund auf Kommando. Danach wurde der erste Teppich hochgehoben und am anderen Ende des zweiten Teppichs wieder dran gelegt, damit der Hund wieder darauf ging usw. usw.
    Dabei sollte der Hund die jeweiligen Teppiche nicht verlassen.


    Die Übung ging bis zum Ende der Strecke (etwa 15 Wechsel). Und Arko hat das ohne Probleme gemacht und hat nach dem dritten Wechsel schon verstanden, was von einem gefordert wird. RICHTIG TOLL!


    Auch die anderen Stationen hat er super gemeistert :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!