
-
-
Zitat
Super Gratuliere !!!!!
Und die Reaktion deines Mannes - klasse.
Ich empfehle beim nächsten Abwasch übernehmen die gleiche Party wie für den Hund, mit allem Drum und Dran:
Feiiiiiiin !!!!! - Leckerlie reinschieb - suuuuper - nochn Leckerlie reinschieb - zwischendurch ein Zerrspiel - Guuuuuuter Göttergatte - Feiiiin - Leckerlie reinschieb.
Und dann wirst Du schon sehen wie oft Du noch abwaschen musst.
Kicher
Wenns nur das ist...dann mache ich mich gerne zum Affen in der Küche
Ich meine nie mehr abwaschen müssen, ist doch ein geniales Angebot
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Freude heute: Wir waren zum ersten Mal seit Oktober(!) canicrossen! Seitdem waren ständig sie oder ich krank und wir konnten keinen Sport machen...also vorhin der erste Versuch seit fast einem halben Jahr.
Feststellung 1:
Sie erinnert sich nach kurzer "Einführung" immernoch, was zutun ist und hat im Laufe der 2,6km wieder richtig Spaß am Laufen und Ziehen gefunden :) Ist echt super gelaufen, konstant an mein Tempo angepasst, einfach angenehm.Feststellung 2:
"Frauchen sollte lieber mehr Leckerchen für mich kaufen statt diese komischen stinkenden Stängel - die pfeift und Keucht nach dem bisschen traben wie ne Dampflok" -
Ich freu mich hier heute auch noch mal ne Runde. Heute ist einfach so ein schöner Tag
Obwohl Othello heute unseren Vermieter verbellt hat (kann man im Kummerkasten nachlesen, Mistbock, mistiger!), kann ich ihn eigentlich nur loben. Vorhin kam ein angeleinter Minihund auf uns zu, der war gerade mal so groß wie ein Kaninchen, von der Färbung wie ein Rehpinscher, aber sehr zierlich, vielleicht ein Welpe? Othello war auch an der Leine und der Weg zu schmal, um sich groß aus dem Weg gehen zu können. Othello schaute im Vorbeigehen den kleinen Hund nur an nach dem Motto "Was bist du denn?
" und ging dann entspannt weiter. Voll gut! Und das Herrchen von dem Kleinen war auch total cool drauf, die meisten Menschen mit so winzigen Hunden nehmen ihr Tierchen gleich auf den Arm, sobald wir nur am Horizont auftauchen... Der Knirps schien aber auch völlig entspannt und lief ziemlich unerschrocken auf Othello zu, er scheint große Hunde wohl zu kennen
Dann war ich grad kurz einkaufen. Othello lag im Körbchen, als ich gegangen bin und lag immer noch dort, als ich wiederkam. Er ist nicht mal aufgestanden, um mich zu begrüßen, erst, nachdem ich ihn angesprochen hab. Ich bin ja jedes Mal von neuem erstaunt, wie platt er nach so ein paar Stunden im Café ist. Dabei war heute gar keiner von seinen Hundekumpels zum Toben da, nur der kleine Papillon-Yorkie-Mix von einem total lieben Gast, aber der Hund mag nicht mit Othello spielen. Das hat Othello auch sofort gemerkt und ihn in Ruhe gelassen. Vor einem halben, dreiviertel Jahr hat Othello noch vor dem kleinen Hund gesessen und ihn bellend und hüpfend zum Spielen aufgefordert.
Und schon den ganzen Tag läuft er an der Leine wie ein absoluter Profi. Da mag ich ihm seine Bellattacken doch fast verzeihen... -
Juppiii Lucie macht draussen nun endlich auch Platz!!!
-
Ich hatte den Auftrag von der Hundetrainerin mit Mona draußen zu üben ansprechbar zu werden. Dazu sollte ich ihren Namen sagen und wenn sie schaut clicken und Lecker. Leider reagiert sie nur in gut 50% der Fälle auf ihren Namen (komischerweise bloß draußen). Ich war schon unglaublich frustriert. Nun bin ich eben kurz die Pipirunde gewesen und hab einfach mal geschnalzt und schon hat sie reagiert - immer und immer wieder. :) Nutze ich halt einfach das...
-
-
Ich war gerade mit Othello joggen. Ich muss dazu erwähnen, ich habe einen chronisch zu niedrigen Blutdruck und in den letzten Wochen immer wieder Attacken, wo mir so schwindelig ist, dass ich den Tag komplett auf der Couch verbringen muss
Ich bin oft müde und komme schwer aus dem Bett. Der Arzt hat mir wärmstens Sport empfohlen, aber da beginnt der Teufelskreis. Ich habe einen zu niedrigen Blutdruck und müsste Sport machen, um wach zu werden, aber durch die Müdigkeit bleibe ich oft so lange im Bett, bis ich keine Zeit mehr für Sport habe und den Tag so beginnen muss. Mein Blutdruck bleibt niedrig und ich liege am nächsten Morgen wieder da
Heute hab ich es aber endlich geschafft! Und es war das erste Mal seit Monaten, dass ich gelaufen bin, ohne Schmerzen in der Hüfte zu haben! Ich liebe meinen neuen Orthopäden!
Und irgendwer hat am Wochenende meinen Hund ausgetauscht. Er hat kaum gezogen und nur ganz selten das Bestreben gehabt, vorweg zu rennen. Vor ein paar Monaten musste ich ihn ja noch ständig korrigieren, heute war das so leicht! Er reagiert auch wie selbstverständlich auf "Hier!" und orientiert sich dann wieder an mir, lässt mich aufschließen und trabt neben mir her. Total gut! Zur Belohnung durfte er am Ende unserer Strecke auf die Hundewiese, er muss hier auf dem Flughafengelände ja leider angeleint mitjoggen und da sollte er die Möglichkeit haben, ein bisschen frei zu rennen. Da war ein Husky, mit dem ist er kurz ein bisschen geflitzt (wo auch immer mein Hund die Reserven her hatte, er war deutlich schneller als der Husky und der Dreck flog nur so), dann hat er ein bisschen Wasser getrunken und dann konnte ich ihn total easy aus dem Hunde beschnuppern abrufen, er kam direkt zur Tür vom Auslauf, ließ sich anleinen und ist so geil neben mir her bis zum Fahrrad gelaufen, ich kann es echt nicht fassen. In unserer Siedlung durfte er ohne Leine am Rad laufen. Da kam uns eine Gruppe entgegen: Vier Erwachsene, zwei Jungs, die vom Alter her und auch vom Aussehen gut meine Cousins hätten sein können, die Othello abgöttisch liebt, und ein mittelgroßer Hund ohne Leine, der von seinem Herrchen am Halsband festgehalten wurde. Was soll ich sagen, Othello hat geschaut, ist aber ohne Probleme vorbeigelaufen, hat an der Bordsteinkante angehalten und gewartet, bis ich ihn über die Straße schicke! Genau so hab ich mir meinen Traumhund vorgestellt, ich könnte echt heulen, weil ich mich so sehr freue!
-
Bei unserem ganzen Auf und Ab in der Erziehungsgeschichte, gab es die letzten Wochen doch einige schöne Hochs
- zum Beispiel .....
... läuft Casmir ganz easy an den Schafen hier in der Nachbarschaft vorbei - auch wenn diese dicht am Zaun stehen.
... ist er letztlich nicht zu den beiden fremden Hunden gerannt, die bei uns übers Grundstück geführt wurden (obwohl andere Hunde sonst das Highlight schlechthin sind!)
... hat er sich brav im Fuß an den Rehen vorbeiführen lassen.
... hat er gestern eine neue "Freundin" zum Toben kennengelernt.
... wird er bei unseren (neuen) Hühnern endlich ruhiger (hui, waren die aufregend zu Anfang!).
... interessiert er sich immer weniger für fremde Fußgänger/Radfahrer usw.
.
Nur den einen großen Vogel im Wald (keine Ahnung, welche Sorte das ist), da reagiert er immer extrem, wenn der anfängt zu rufen.
.
VG Bianca -
Ich darf den Fred mal wieder rausholen - der Splasher hat heute sowas von genial getrailt!
Ich hatte die Wahl zwischen angepasster Ablenkung, aber viel zu langen Geraden, und abwechsungsreichem Trail mit vielen Richtungswechseln, aber auch heftiger Ablenkung durch die Umgebung. Ich hab's riskiert, und er war sowas von fokussiert, obwohl er die Ablenkungen wahrgenommen hat.
Die monatelange Geduld trägt Früchte, er kann sich viel besser konzentrieren, und überhaupt wird er langsam erwachsen..... Er macht mir aktuell so viel Freude, der Kerl, auch wenn er die Frage zum Leinenziehen täglich neu stellt!
-
Obwohl ich mich echt täglich über meine Kleine freue, war ich heute ganz besonders verzaubert. Sitz/Platz/ Hier/ Komm hat sie schon schnell gelernt, sie ist jetzt noch kein halbes Jahr alt und schon sehr ausgeglichen. Heute habe ich mit ihr aus Spaß angefangen ablegen und "Bleib" zu üben. Einfach über das Kommando "Waaaaaaaaaaaarte", was sie vom Verweilen vorm Näpfchen kennt, bevor sie fressen darf. Habe mich dann mit Blickkontakt rückwärts ein ganzes Stück entfernt und sie ist soo brav liegen geblieben, bis ich sie gerufen habe. Haben das ganze dann noch gesteigert mit Keks zwischen die Pfoten- "waaaaaaaarte","los"-fressen.Dann Ablegen, weggehen, Keks vor meine Füße, weiter warten lassen, rufen, kurz vorm Keks nochmal ablegen und "waaaaaaaaarte"...hat tatsächlich geklappt und ich bin völlig fasziniert. Schön, dass man sich hier einfach mal freuen kann- oft geht man ja seinem Umfeld recht schnell auf den Keks, wenn man sich derart für die großen und kleinen Fortschritte begeistert
-
Mein Hund war heute bei einer Bekannten bzw deren Tochter, während ich auf der Kommunion meines Cousins war. Die Tochter hat auch einen Labrador, der ist allerdings schon drei. Sie haben zusammen einen zweistündigen Ausflug gemacht und danach rief mich die Bekannte schon total freudig an und erzählte mir, was für einen super Ausflug sie hatten, wie toll mein Hund erzogen ist und wie gut er hört. Er ist immer auf Rufen gekommen, er ist im Fußraum vom Beifahrersitz auch problemlos Auto gefahren, die beiden Hunde haben sich top verstanden und sie meinte, ich dürfe ihn jederzeit wieder bringen. Sie wollte ihn sogar behalten, weil er so ein toller Hund ist
In der Wohnung hat es auch gut geklappt mit den beiden, erst haben sie ein bisschen getobt, dann gemeinsam aus einer riesigen Wasserschüssel gesoffen und gemeinsam den Flur nass getropft, dann hat Cooper sich ins Bett gelegt und Othello hat sich zu der Tochter unserer Bekannten vor die Couch gelegt.
Nachdem ich ihn abgeholt hab, waren wir noch bei meiner Oma. Othello ist ja so unglaublich, der war jetzt dreimal in der Wohnung und wusste immer noch den Weg. Er hat gezogen wie ein Blöder, als wir in die Straße kamen und ist direkt zum Haus meiner Oma marschiert, direkt durch die Tür in ihre Wohnung, in die Küche und hat sich da vor meine Oma gesetzt. Der Schelm! Meine Oma hat ihm zwei Äpfelchen geschnitten und auf dem Heimweg ist er total toll an der Leine gelaufen. Ich bin heute nur noch happy! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!