
-
-
Ich muss es einfach mal loswerden:
Ich liebe liebe liebe meinen Hund
Wegen allem was er tut! Und auch wegen dem ganzen Blödsinn, den er nicht (mehr) tut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss ja mal sagen, ich mecker ja wirklich viel über Milo, aber er hat sich soooo super entwickelt. Ich komm von Spaziergängen wieder und könnt die ganze Welt umarmen :jump: Ich werd von vielen Leuten gelobt, gefragt was bzw. ob ich was anders mache. Er ist selbst wenn er im Wald stiften geht abrufbar. Ok manchmal kommt er auf einen Meter ran und rennt dann noch ne zweite,kleinere Runde. War heute zum Beispiel so. Aber ich musste nur die Hände in die Hüften stemmen, Milo hat scheinbar guten Blickkontakt gehalten und gleich zu mir mit devoter Haltung und hat sich hingesetzt. Ich könnt ihn nur noch loben.
Er läuft super Fuß ohne Leine.
Er lässt Fahrradfahrer in Ruhe.
Er bekommt offline selber mit, wenn er zu weit weg ist, dreht um und schnüffelt in meine Richtung.
Er ist ein FrisbeeJunkie geworden,fängt sie mittlerweile sogar schon in der Luft.
Er hört super auf Pfui oder Nein.
Er macht nur noch Türen auf, wenn ich nicht hingucke, oder nicht da bin^^
Ok an deine Leine haben wir gute und schlechte Tage... Aber dafür ist er nun mal erst 15 Monate.Aber Tschaka das schaffen wir auch noch. Ich bin glücklich...
lg tinna... die Milo so gern anguckt, wenn er schläft
-
Ich bin gerade auch mal glücklich... Haben Mona vorhin mit zu uns runter genommen, da sie es derzeit sehr auf Papa abgesehen hat (beißt und nervt ihn permanent) und bei uns legte sie sich hin, schließ oder kaute an ihrem Kauknochen rum.
Ansonsten hört Mona toll auf "Nein!" und auch Autos lässt sie schon etwas besser in Ruhe.
Sie ist sehr konzentriert, wenn ich mit ihr "Bleib!" oder sonst irgendwas trainiere und hält dann viel Blickkontakt. Wenn sie meinen Freund beim Gassi angehen will, brauche ich nurnoch "Nein!" sagen, dann geht sie zwar kurz vorwärts, richtet den Blick dann aber wieder auf mich und ist brav. Das mit der Schlepp klappt auch ganz gut, finde ich... -
ich bin grad wieder mal einfach nur glücklich und zufrieden mit meiner Motte.
Stellenweise hat sie zwar Tage, wo sie nicht richtig möchte, aber auch da läuft es mit gaaaaaaaaaaanz viel GeduldUnd eigentlich wollt ich mich auch nur mal freuen, hier maulen immer alle rum, wenn ich glücklich und zufrieden mit Sammy bin.
Meine Hundetrainerin meinte am Sonntag, dass Sammy und ich eine ganz enge Bindung zueinander hätten und das das wahnsinnig schön anzusehen wäre.
Tja, was kam als Kommentar? "Die war nur gut drauf, die ist bei jedem von uns so." -
Othello war im Café mal wieder total toll
Ein Stammgast mit Goldie-Dame war mal wieder da, die haben wir jetzt bestimmt drei Monate nicht gesehen. Die beiden hängen echt aneinander, Othello ein bisschen mehr an ihr als sie an ihm, aber sie wird immerhin schon 9
Normalerweise musste ich Othello immer festhalten, wenn Herrchen und Hündin gegangen sind, damit er nicht hinterherläuft. Heute: Ich stand hinterm Tresen, schaute rüber zu Othello. Ich befahl ihm "Sitz!", er setzte sich. Das Herrchen ging mit seiner Hündin Richtung Tür und lockte Othello mit Rufen zu sich. Othello schaute zu ihm, zu mir, zu ihm, zu mir. Ich: "Bleib!" Das Herrchen lockte weiter, Othello blieb, bis die beiden aus dem Laden raus waren und die Tür zu war
Und nicht falsch verstehen, der Gast ist nicht doof und lockt einfach so an meinem Hund rum, ich hab ihm gesagt, mein Hund würde mittlerweile gut hören und das wollte er testen. Ich würd mal sagen, Test bestanden -
-
-
Meine Schwester meinte das.
Sammy hat sich in ner kritischen Situation ganz toll an mir orientiert, das wurde gelobt und das fand ich halt so toll und hab es erzählt.
Tja...
-
Ich muss mich hier auch mal freuen... hätte ja vor einem halben Jahr nie gedacht, dass ich mehr hier zu schreiben habe als im Kummerkasten.
Kennt ihr das, wenn man in ganz alltäglichen Situationen plötzlich denkt: "Wow, wie gut das doch mitlerweile klappt!", wenn man mal wahrnimmt, dass man viel entspannter ist und sich Baustellen aufgelöst haben, an denen man so oft fast verzweifelt ist?
Ein paar von euch kennen ja etliche Shira-Horror-Storys...einige Situationen sind mir heute beim Gassigehen durch den Kopf gegangen und ich war ziemlich baff, als ich mein Monster so beobachtet habe.
Vorweg: Ich war mit BEIDEN Hunden unterwegs (Shira und der kleinen Hündin meiner Schwester).
-Shira ohne Leine
-mit einem anderen HundEigentlich der Tigerhund-Supergau. Hätte ich zumindest vor einigen Monaten noch gesagt.
Aber heute... ich konnte ganz entspannt mit beiden laufen, Madame in einem echt angenehmen Radius um mich herum (den ich vor Längerem niemals hätte erlauben können, ohne dass sie abdüst!), voll ansprechbar, jederzeit abrufbar, auch direkt am anderen Hund vorbei. Total aufmerksam und vor allem fröhlich bei der Sache, wenn ich gerufen habe.
Einige Male fremde Hunde in Sichtweite - Madame meldet "da ist ein Hund!" und wendet sich sofort wieder zu mir.
Madame bekommt Langeweile - und statt hirnlos aufs Feld ab zu düsen sucht sie Kontakt zu mir, bietet verschiedene Sachen an, freut sich riesig über Ansprache, Leoni wird voll ausgeblendet.Ach so viele Kleinigkeiten die ich garnicht so recht beschreiben kann, aber ich hab einfach gemerkt, wie entspannt wir BEIDE mitlerweile sind und wie viel Spaß es macht, mit ihr unterwegs zu sein.
Hachja, mein kleiner Terrortiger :liebhab:
-
laura: Das klingt einfach nur traumhaft toll!
Könnte man direkt neidisch werden. Nicht falsch verstehen, ich freue mich sehr über unseren Hund .... doch heute mittag erst bin ich mit ihm zusammen um einen fremden (knurrenden) Jagdhund samt Herrchen herumgetanzt. Hund immer knapp außerhalb meiner Reichweite. Super
.
Wie hast Du Shira beigebracht, andere Hunde zu ignorieren (sprich: nicht hinzurennen)? Mit Zeigen-und-Benennen?
.
VG Bianca -
Das ignorieren "fremder" Hunde klappt natürlich noch lange nicht perfekt, sie fixiert ab einer geringen Entfernung (bin schlecht im schätzen aber so unter 50m gehts los) immernoch - an manchen Tagen bekomme ich sie durchs Zeigen und Benennen schnell wieder zu mir, an anderen Tagen (mitlerweile selten) legt sie sich hin und glotzt
Zeigen und Benennen ist wirklich eine tolle Sache, ich verwende es zwar nicht exakt nach "Forumsanleitung" sondern mit kleinen Abwandlungen durch unsere Trainerin und ein bisschen nach Bauchgefühl, aber es klappt nach einigen Monaten jetzt echt gut!
Beispiel von Heute:
Ich kletter mit beiden Hunden auf einem Holzstamm-Stapel herum, sehe von oben, dass etwa 30 Meter entfernt ein Labbi + Frauchen vorbeiläuft. Shira sieht ihn, bleibt stehen, glotzt... Ich lobe ("Ein Hund! Alles Okay" -> Okay hat sich so als "reg dich nicht auf" eingeschlichen
), clicker, sie schaut sofort zu mir, holt sich ihr Leckerchen und beschäftigt sich wieder mit mir.
Vergleich, ähnliche Szene, ähnliche Entfernung letzten Sommer: Sie guggt, ich will grade einatmen...und sie prescht schon los
Zu anderen Hunden hingerannt ist sie aber schon seit Monaten nichtmehr. Irgendwann kennt man seinen Hund ja und merkt, ob man das Hundehirn noch zu SICH bekommt oder obs einfach zu viel ist. Da bin ich sehr dankbar, dass sie sich angewöhnt hat, sich zum glotzen -wenns Hirn voll aussetzt- HINZUSETZEN oder zu LEGEN statt direktloszurennen, eindeutiges Zeichen dafür, dass der Reiz grade zu extrem ist - da bleibt Zeit zum einsammeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!