Freudenecke für alle Junghundebesitzer

  • Ich bin auch ganz happy. Seit einer Weile üben wir das "Bleib!", wenn Frauchen den Futternapf auf den Boden stellt... Dabei starrt sie aber nicht das Futter an, sondern schaut mir tief in die Augen bis ich das Auflösekommando gebe. *freu* Das ist der einzige Moment, in dem sie sich RICHTIG konzentriert...

  • Zitat

    Kopf hoch, wir sprechen uns wieder ;) Du musst einfach den längeren Atem haben, manchmal den Hund gedanklich auf den Mond schiessen, sich auskotzen können und dann geht auch die schlimmste Junghundphase vorbei...zumindest hoff ich das...bin mir ja selber nicht sicher, ob wir schon durch sind :D


    Danke,das du daran glaubst!
    Aber gerade heute wurde ich wieder total entäuscht...
    Ich komme fröhlich von der Berufsschule heim,freu mich auf Lucie,weil ich auch noch die 7+8 Stunde frei hatte.
    Und anstatt eine Lucie zu empfangen,vergroch Sie sich schon unter Tisch,ich wusste schon was los ging,bin aber an doch voller Optimismus in Zimmer gegangen...Shi*!
    Mein schöner Weihnachtsteller auf dem Couchtisch,bei dem ich mir so viel Mühe geben habe,war Futsch..alles runtergeholt und auf der ganzen Couch verteilt zerfressen.
    Egal wie ich Sie bestrafe(meist mit einem ernsterem und Lauterem ,,Nein,, dan weiss Sie schon was los ist),2-3 Tage ist Ruhe und dan wieder alles von vorne.. :muede:


    Ich glaue ich ziehe mal in den anderen Fred um,da gibts doch auch einen zum auskotzen oder? :???:

  • Ich freue mich ja fast nur über den Keks (obwohl er nicht nur Grund zur Freude gibt, aber irgendwie macht es mit einem Schmunzeln doch alles mehr Spaß ;) ).


    Aber Sonntag hatte ich nen dicken mega Freuer!! Anjou war einmal dabei, wie ein anderer Hund ein junges Kaninchen erwischt hat, was auch noch toll quietschte und hat bei dem tollen "Spiel" mitgemacht (nicht reingebissen, aber lustiges in die Ecke drängen und drumrum hüpfen, bis ich ihn abgepflückt hatte.
    Danach hatte er Wochen lang die Nase auf dem Boden und fand Kaninchenspuren super interessant. Seit ein paar Wochen hatte ich das Gefühl, das hat sich wieder gelegt (hab es immer wieder unterbunden und angeleint, wenn er zu nervös wurde). Seitdem aber keine Begegnung mehr auf Sicht, ich war überzeugt, da ist der Reiz zu groß, Bewegungen findet er ohnehin ultra spannend.


    Also Sonntag: Wir unterwegs mit toller lieblings Aussie-Kumpeline, der er am Hintern klebte (Hormone :headbash: und tolle Spielkumpelin). Auf einmal direkt neben den Wuffs springt ein weißes Puschelschwänzchen in die Höhe. Die kleine Dame hinterher, also doppelter Impuls. Ich war fest überzeugt, jetzt ist er weg. Ich also gerufen, Anjou schaut zu mir, schaut hinterher, schaut zu mir und kommt!! :party: Gut, er ist nicht ganz ran gekommen und um mich rumgetänzelt, mit dem Blick hinterher, aber nicht mitgelaufen.


    Heute wieder. Anjou verlässt eigentlich alleine nie die Wege (nur im Spiel mit anderen Hunden). Auf einmal Blick nach links, ich hör was rascheln, Anjou startet los, ich schreie, Anjou dreht sofort um und kommt :gott:


    Was habe ich mich die letzten Wochen verrückt gemacht, das war soooo toll erleichternd :D
    Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber doch ne ganze Ecke beruhigter!

  • Wie schade, heute gibt es nur ne Wiederholung... :muede:


    Wobei die beien Chis schon einen sehr hohen Unterhaltungswert haben :D Die Frau ruft die Beiden doch immer mit "Kinder, kommt!", gewöhnungsbedürftig. Ich stelle mir dann immer vor was man sagen würde wenn das zwei Rottweiler wären, dann würde man die kläffenden Hunde wohl nicht mehr so belächeln. :pfeif:

  • Wir haben heute endlich wieder eine schöne 2-Stunden-Runde gedreht.
    Felix war brav, er hat die hinter den Zäunen bellenden Hunde gar nicht beachtet und auch bei den Eseln & Ponys war er lieb.
    Ich liebe meinen Hund und bin sooo froh, dass die Klausurenzeit vorbei ist und ich ENDLICH wieder viel Zeit für ihn hab !! Sein Weihnachtsgeschenk hat er sich mehr als nur verdient.
    :herzen1:

  • Heute im Wald gab es einen Grund zur Freude:
    Ein Reh hüpfte über den Wanderweg .... unser Hund befand sich ca 10 m vor uns, ca 5 m vom Reh entfernt.
    Und er hat dem Wild nur hinterher geguckt! Noch nicht einmal einen Schritt hinterher getan! :D
    Ich hoffe das bleibt so.
    Ach ja, ich selber war erst so verdattert (hatte das Reh erst gesehen, als es den Weg bereits passierte :headbash: ), daß mein Befahl zum Sitz verzögert kam ... tja, ungefähr genauso verzögert kam auch die Befolgung dieses Kommandos. Pubertierender Junghund!
    .
    VG Bianca

  • Gerade eben haben wir im Dunkeln seine Horror-Person gesehen: Groß, Breit, Hut, schwarzer großer Mantel.
    Und Felix ist ganz entspannt vorbei gegangen !!

  • Wir haben heute Mittag eine richtig schöne Runde gedreht, an der Schlepp, dabei ein bisschen Rückruf auf Pfiff geübt. Mäuschen war richtig motiviert, lief phasenweise freiwillig bei Fuß mit so einem "sag was, sag was, was soll ich denn machen?"-Blick. War richtig schön. Und anschließend schön kuscheln auf dem Sofa. War ein toller Tag!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!