30km Radfahren - zu viel für den Hund?

  • Hallo ihr Lieben,
    ich wollte Samstag den Weg zur Arbeit mal mit dem Fahrrad bestreiten, jetzt werde ich hier von meinen Kollegen angefeindet, dass ich das dem Hund nicht antun kann etc.
    Ist das wirklich zu weit?
    Ich würde so gegen 7:45 starten und wäre dann so gegen 10 da.
    Rückweg lassen wir uns abholen.
    Booties werden angezogen, Pausen machen wir auch, Trinken nehme ich was mit und es gäbe auch Freilaufphasen.
    Bin selber nicht soo trainiert, werde also bestimmt eher gemütlich als schnell unterwegs sein.
    Alles vorausgesetzt, es hat nicht mehr als 15 Grad.


    Fit ist mein Hund an sich, nur so ne Strecke wäre für uns beide die Premiere.

  • Wie oft und wie lange fährst du denn normalerweise?
    Also ist Lucky gut trainiert?
    So wie ich dich einschätze, kennst du deinen Hund am Besten und wenn du der Meinung bist, er schafft das, dann wird dem auch so sein ;)
    (Wahrscheinlich bist du nachher kaputter als er :D Aber er kann auf Arbeit ja schlafen und du nicht :p )

  • 30km sind schon ein gewaltiges stück. wenn hundi nicht regelmäßig am rad läuft und gut trainiert is, würd ichs nicht wagen. wenn ihr aber regelmäßig fahrt, spricht auch gegen eine längere gemütliche strecke nix. ich würde aber einen plan b in der tasche haben wollen, wenn hundi doch schlappmacht.. daß ihr abgeholt werden könntet oder sowas.

  • Wenn dein Hund trainiert und gesund ist, sind 30km bei gemäßigten Temperaturen für einen DSH (wenn ich dein Avatar richtig deute) eigentlich kein großes Problem.


    Abholdienst gibt es ja und auch genügend Verschnaufpausen.

  • Also das Meiste, was wir bis jetzt an Strecke gemacht haben waren 12km (und einer Stunde Pause zwischendurch) insgesamt.
    Würde es also schon gerne probieren, aber dieses Wochenende wird es wohl nichts, weil ich doch keinen Fahrer habe und dann mache ich das nicht.
    Naja, vllt ein anderes Mal. Machen wir dazwischen eben mal längere Touren.
    Und es ist kein DSH, sondern ein Mix, 23kg leicht.
    Also Kondition hat er, spazieren laufen kann der 3 Stunden und mehr, ohne dass er müde wird.

  • also 30 km bin ich täglich bis letzten sommer noch mit meinem damals 9jährigen dobi gefahren. das sollte wirklich kein problem sein für einen größeren, nicht völlig untrainierten hund!
    kannst ja mal mit 10 km anfangen und dann steigern. musst ja keine 50 km/h fahren und hundi ein bisschen beobachten.


    viel spaß... wir können leider nicht mehr fahrrad fahren mit dobi's kaputten sehnen :(


    grüße

  • Hi,


    ich denke auch das sollte klappen wenn Du es langsam angehst. Achte nur darauf das er moderat trabt und keinen Sprint hinlegt.

  • also mit meinem 30-Kilo-Hund fahr ich regelmäßig so weit... aber was ich halt nicht tun würde: Dem untrainierten Hund das zumuten. Der hört ja nicht einfach auf wenn es ihm zuviel wird. Ich find, es wär besser für den Hund wenn du das langsam aufbauen würdest:


    - mal mit 10-Kilometer-Touren anfangen, zwei, dreimal pro Woche, dann auf 15km steigern... Wenn er Hund trainiert ist, sind die 30km für ihn kein Problem! Vorausgesetzt natürlich, es ist eine "leichtläufige" Rasse..


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!