Der"Ich WILL, kann/darf aber nicht und brauche Hilfe"Thread
-
-
Habe mich durch den Thread gelesen und eine Überlegung scheint mir zu fehlen!
Was " sagt " denn euer 1. 2. oder 3.Hund zu dem Neuzugang?
Habe da mal ein gutes Beispiel gelesen:
Stell dir vor, dein Partner kommt mit einer 17jährigen Blondine nach Hause und sagt:" Das ist die XY , die wohnt ab jetzt hier.Ich habe sie ganz doll lieb,und du musst sie jetzt auch liebhaben!"
Na Danke!
Mein Hund( beim Gassigehen super sozialverträglich,keine Probleme ) würde mir was husten, wenn hier ein anderer Hund einzöge.Auch schon ausprobiert, mit Urlaubspflegehund.Kalle lag tiefbeleidigt in der Ecke.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der"Ich WILL, kann/darf aber nicht und brauche Hilfe"Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mhm. Alanna ist das wurscht. Allerdings treffe ich mich immer erst draussen mit anderen Hunden. Wenn sie zusammen passen, kann ich sämtliche hundemit in die Wohnung nehmen. dort brummelt sie zwar den Neuzugang an, aber das wars dann. Hier konnten auch schon mehrere hunde übernachten. da wurde zusammengekuschelt und gut wars.
Allerdings lasse ich zur Sicherheit kein Knabberzeugs rumliegen (gibt es sonst auch nicht).
die chemie muss stimmen! Denn Stress wegen unverträglichkeit möchte ich Alanna nicht antun und einem Pflegehund (die ja oftmals irgendeine Schei..e erlebt haben) auch nicht. Denke aber, dass der Verein schon drauf achtet, dass Pflegi und Pflegestelle zusammenpassen?!
Edit: Naja würde die 17jährige Blondine hier wohnen und bügeln, fenster putzen usw okay... sie bekäme allerdings Schlafzimmerverbot
-
Das mit dem Schlafzimmerverbot wäre 'ne Idee!
Kalle hat auch kein Problem mit Besuchshunden, er teilt sogar sein " heiliges" Spielzeug.Aber nach 2-3 Tagen ist es genug.
LG -
Zitat
Habe mich durch den Thread gelesen und eine Überlegung scheint mir zu fehlen!
Was " sagt " denn euer 1. 2. oder 3.Hund zu dem Neuzugang?
Habe da mal ein gutes Beispiel gelesen:
Stell dir vor, dein Partner kommt mit einer 17jährigen Blondine nach Hause und sagt:" Das ist die XY , die wohnt ab jetzt hier.Ich habe sie ganz doll lieb,und du musst sie jetzt auch liebhaben!"
Na Danke!
Mein Hund( beim Gassigehen super sozialverträglich,keine Probleme ) würde mir was husten, wenn hier ein anderer Hund einzöge.Auch schon ausprobiert, mit Urlaubspflegehund.Kalle lag tiefbeleidigt in der Ecke.
LGAlso ich habe diese Überlegung durchaus gehabt! Und der erste Kandidat (und Grund für die Threaderöffnung) ist ja genau aus diesem Grund eben nicht bei uns eingezogen.
Er passte nicht ins Rudel. Meine Mädels waren sehr genervt von ihm.Bei Gusto war es anders, den fanden sie toll! Aber da spielte ja Männe leider nicht mit.
-
Zitat
Habe mich durch den Thread gelesen und eine Überlegung scheint mir zu fehlen!
Was " sagt " denn euer 1. 2. oder 3.Hund zu dem Neuzugang?
Habe da mal ein gutes Beispiel gelesen:
Stell dir vor, dein Partner kommt mit einer 17jährigen Blondine nach Hause und sagt:" Das ist die XY , die wohnt ab jetzt hier.Ich habe sie ganz doll lieb,und du musst sie jetzt auch liebhaben!"
Na Danke!
Mein Hund( beim Gassigehen super sozialverträglich,keine Probleme ) würde mir was husten, wenn hier ein anderer Hund einzöge.Auch schon ausprobiert, mit Urlaubspflegehund.Kalle lag tiefbeleidigt in der Ecke.
LGInchen war früher aggressiv und zu dem Zeitpunkt, als Sam einzog nur bedingt vertäglich (ihre Nettigkeit beschränkte sich auf Goldies und Kleinteile)... Wir haben ihr einige Kandidaten vorgestellt und Sam war der einzige, den sie in der Wohnung schalten und walten ließ, wie er wollte.. Damit war die Sache für uns klar.
Bei Nono hab ich auch vorher ein Mal im Freilauf getestet, es war ok und er durfte einziehen.
Generell gilt bei ihnen: wenn ich einen fremden Hund an die Leine nehme und mit mir führe, dann gehört er zu mir und damit für die Wuffs irgendwie zu uns. Und damit ist die Frage geklärt. Erklären, warum das so ist, kann ich nicht.. Der Neue/ Fremde wird dann akzeptiert, man beäugt sich ein paar Tage und dann wird gekuschelt.
Allerdings achte ich auch ein wenig darauf, dass die "Kandidaten" zu den anderen Fellen passen und nicht nur zu meinem Mann und mir..
-
-
So,
nu bin ich ganz hibbelig. Hoffe das es klappt
-
Ich bin ebenfalls gespannt, zumal wir uns dann ja ggf bald mal persönlich treffen. :)
-
Boah mein Mann ist sooooo skeptisch (oller Mopperkopp)- okay er macht sich ja nur Sorgen um Alanna, dabei tät ihr ein Kumpel echt gut-
Hähähä, aber die VK findet so statt, dass er noch zu Hause ist, dann kann er mitlöchern an Fragen (beruhigt ihn dann vielleicht).
Sicher bin ich mir nicht... also ob ich einen Pflegi wieder abgeben will. Zumal ich mir einen ausgeguckt habe...*seufz*
Das Datum passt, mein Mann kann fahren und ich kann Hundi beschmusen. Weiss nur nicht wie ich das mit Alanna machen soll...am liebsten mitnehmen und mit DEM Hund rennen lassen und anschliessend ins Auto packen.
Ich mach mir momentan auch Kopp um alles mögliche... wenigstens hab ich genügend Leinen und HB. Sollte es DER Hund werden, dann hab ich sogar 2 Geschirre zur Auswahl, Mutter hat noch ein ganz neues K9 rumliegen.
Und die Farbe rot würde absolut geil zu dem Fell passen*schwärm
Sorry das ich euch zutexte
Wie war das denn bei euch so? Hingefahren mitgenommen, passt. Eigenen Hund mitgenommen zum Abholen(ist das überhaupt machbar).
Gehe mal an die frische Luft... das wäre alles zu schön um wahr zu sein (hab doch seit 1,5jahren nur Pech). Okay auser den neuen Job, das war endlich mal ein neuer Anfang...
-
Wen genau meinste denn?
Also ich würde Alanna zu Hause lassen, den Hund allein abholen und dann zu Hause Alanna rausholen und ne Runde gemeinsam drehen.
Und erst dann in die Wohnung.Macht euch nicht verrückt.
Wovor hat dein Männe denn Angst? -
Ich warte nu erstmal die Vorkontrolle ab.
Jacek find ich total schön, er passt auch größenmässig.
Futter wird morgen geholt
Dann ist das schonmal da
Mit dem Abholen muss ich doch noch jemanden suchen, Werner arbeitet an dem Wochenende/hab verkehrt geguckt*boah irgendwo liegt immer ein Stein im Weg. aber da kann man vielleicht was machen (Dienstplanmässig).
Irgendwie ist das aufregend.
Als wir uns damals Alanna ausgesucht haben, freute ich mich tierisch. zu Hause war ich dann am Überlegen"Schaffst du das? Willst du das?"
Irgendwie ist das jetzt genauso
Er hat Angst das seiner Alanna was passieren könnte und wir dann dastehen und die HUnde nicht räumlich trennen können.
Liegt aber daran, dass er es einfach nicht einschätzen kann. Wie denn auch? Er ist ja den ganzen Tag arbeiten.
Nur ich befürchte, WENN dann endlich ein Pflegi hier ist, ob ER dann bereit ist diesen wieder abzugeben???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!