• Robert

    wenn Jack genug vom rumkullern hat, dann fängt er an auf ihnen rumzukauen. Und dann ist schluss. Übrigens kaut er dann am liebsten auf dem Deckel rum... :gut:
    Von den Büchern berichte ich sobald ich sie durch habe. Versprochen.

    Runa
    Ich habe auch schon mal gehört, dass Tennisbälle nicht gut sein sollen. Auch wenn er sie nur aufsammelt und zurückbringt? Irgendwie verstehe ich das noch nicht so ganz. Hast Du ne Erklärung?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Spielzeug... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ach, da ist elli aber unkompliziert. elli spielt mit allem und jedem so quasi. jede art von bällen. ganz toll findet sie es, wenn die auch springen, ihr tau liebt sie auch und wird regelmäßig durch die wohnung geschleppt. die alten hausschuhe von meinem freund sind im moment immer wieder völlig toll, die können zum spielen und als kopfkissen verwendet werden. und socken, socken liebt sie. leider. denn seid dem haben wir irgendwie keine mehr, jeden morgen suche ich mir mühsehlich ein paar zusammen. ich weiß nicht wie es der hund macht, aber sie schafft es irgendwie die socken zu verstecken, auf jeden fall hab ich kaum noch welche und bevor elli kam, konnte man damit einen erschlagen. Ich rechne schon damit, dass wenn ich ihr super geheim gehaltenes sockenversteck finde, das ich von socken erschlagen werde.

      diese quitsche spielzeuge haben wir garnicht und werden auch nicht kommen. das liegt nicht daran, das unsere die nicht mögen. naja, obwohl unsere ältere hündin ist wirklich nicht sehr beeindruckt von den dingern. nein, eigentlich kauf ich die nur nicht,weil ich die völlig nervig finde.

      bis denne

    • Jackseptember

      Der Filzbezug ( aus Glasfaser ) mit denen die Tennisbälle überzogen sind, schleifen die Zähne ab.

      Ich habe eine richtige Phobie vor diesen Dingern.

      Vielleicht sehe ich das zu eng, ich habe aber schon mal einen 1 Jährigen Hund gesehen bei dem die Reißzähne schon sehr abgeschliffen waren, von diesen ollen Tennisbällen !

      Ne ne, wir halten uns von diesen Dingern fern....

      LG

      Runa

    • :hallo: Ihr,

      das mit den Tennisbällen wußte ich auch nicht, ist ja interessant..aber meiner hat gar keinen :gut:

      Also bei uns stehen zur Zeit sehr hoch im Kurs:

      - Knotenseil
      - ein Paar schwarze Socken, das wir ihm geopfert haben damit er nicht alle anderen klaut...
      - ein Gummihuhn (mit von uns zerstörtem Quietscher, da nicht zu ertragen :wink: )
      - seine heißgeliebte schwarze Ente mit gelben Füßen, die überall mit muss und nachts als Kopfkissen und Nuckeltuch ihren Einsatz findet....wofür ich auch gleich den Beweis antrete:

    • Lia (dreieinhalb Monate) spielt am liebsten mit Dingen, die ne weiße Füllung haben. Wie zum Beispiel Plüschtiere oder weiche Bälle. Die zerpflückt sie dann, bis nichts mehr drin ist. Ein Ball, ein Winnie-Puh und ein Entchen mussten schon dran glauben.

      Naja, und anstatt Bällen nehmen wir einfach Äpfel. Wir haben einen riesigen Apfelbaum im Garten und da fallen immer mal wieder welche runter. Der Vorteil daran: Die schmecken ihr auch noch gut. :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!