Euer Alltag- was machtder Hund täglich mit?

  • Hallo,


    die Frage konnte ich leider nicht anders stellen.
    Gestern telefonierte ich mit einer Freundin, die haben nen Labbi, 2 Jahre alt und super erzogen- dachte ich.
    Dann erzählte mir meine Freundin das sie letztens mal den Hund mit zum Shoppen nahmen, es war ne Katastrophe weil sie es nicht kannte.
    Sie läuft keine Treppen, fährt keinen Aufzug, etc. (die Hündin)


    Da wollte ich mal fragen wie Euer Alltag mit Hund aussieht, was macht Wuffi mit Euch, was kennt er nicht oder wird vermieden?


    Mia wohnt bei uns auf 2 Etagen und kennt Treppen, sie ist fast immer dabei, fährt regelmäßig im Auto mit, geht mit in die City, Köln am Samstag erspare ich uns aber :roll:


    Was ich für den Hund ganz doof finde ist das Mitnehmen zum Spielplatz, das ist too much wenn sie alle spielen sieht und nicht mitmachen darf.


    Bin sehr gespannt auf Eure Antworten :smile:


    Penny

  • Also meine kommen eigentlich überall mit hin.
    Sprich:
    - mit in den Urlaub
    - ab und an shoppen
    - Brötchen holen
    - meine Nachbarin in den Kindergarten bringen
    - in den Zoo
    - waren auch schonmal mit in einem Freizeitpark, allerdings war der für Kinder. Die richtig großen würde ich meinen ersparen.
    - Auto fahren (z.B. meine kleinen Brüder vom Sport abholen usw.)
    - ab und an zum reiten/Reitstunde
    - achja, beim Friseur waren wir auch schon, allerdings geht das bei mir immer ganz fix



    joa, mehr fällt mir grad nicht ein, hab aber bestimmt noch was vergessen.

  • Uff, mal überlegen....


    Mein Hund kann sich durchaus im Einkauszentrum bewegen, obwohl ich ihn dorthin nur ungern mitnehme.


    Er läuft Treppen, fährt Fahrstuhl, kennt Fahren mit Bus, Bahn und Auto. Er muss damit klarkommen, dass meine Tochter sich im Rolli oder auf Krücken bewegt.


    Er ist mit im Freizeitpark, im Zoo und bei sonstigen Unternehmungen.


    Er kommt mit Menschenmassen klar ( schön doof, wenn man mitten in den Anreiseverkehr vom Fussball gerät).


    Kinderwagen, Jogger, Autos, Fahrradfahrer, Roller und Mopeds interessieren ihn nicht.

  • Grob gesagt kommt mein Hund überall mit wo Hunde erlaubt sind. Vom Einkaufszentrum und Resturant über Öffentliche Verkehrsmittel bis zum Paddelausflug im Urlaub uvm. Und wenn ich glaube, dieses oder jenes kennt er noch nicht, dann übe ich das vorher gezielt.


    LG

  • Kennen tun unsere hunde sehr viel, denn gerade als sie noch klein waen habe ich sie fast überall mit hin geschlört.
    Also stadt, Laden, spielplatz, eisdiele, restaurant ect kennen sie, was sie nicht kennen ist bus und bahn.
    Aber ich habe ein auto, und da brauchen sie das auch nicht kennen lernen.
    Jetzt wo sie älter sind und gut allein bleiben können, nehme ich sie aber eher selten irgendwo mit hin.
    Es sei denn ich weiß das sie zu lang alleine sein müssen.
    So wie am Donnerstag, da war ich arbeiten und sie waren schon fast 7 stunden alleine.
    Dann habe ich sie abgeholt, bin durch den wald mit ihnen, und anschließend sind sie dann wieder für 3 stunden mit im laden gewesen.
    Davon mußten sie dann eben 2 stunden im keller im Büro warten, ging aber auch.


    In die stadt ect nehm ich sie nicht mehr mit, weil mir das einfach zu streßig ist, mit 2 kindern und 2 hunden, da kannste dich eben nicht so auf die hunde konzentrieren, dann laß ich sie lieber allein, und geh nachher dann ne schöne runde durch wald und feld mit ihnen, haben sie einfach mehr von.

  • Guten Morgen,


    also unser Wuff kommt auch überall mit hin:


    - mit mir auf die Arbeit
    - Fressnapf
    - Baumarkt
    - Marktplatz
    - Eisdiele
    - Einkaufszentrum (nur unter der Woche)
    - Stall
    - Freunde besuchen inkl.Aufzugfahren
    - Eltern besuchen inkl.steile Treppen
    - Urlaub
    - Schiff fahren


    Wir haben sehr viel Wert drauf gelegt das wir unseren Hund möglichst überall mit hinnehmen können. Parallel dazu bleibt er aber auch problemlos für ein paar Stunden zu Hause. :smile:

  • Mal überlegen, was haben meine schon mitgemacht:


    - Mit in die Stadt nehmen
    - Auf den Weihnachtsmarkt gehen, da war ich im Dezember mit Lucas
    - Aufzug fahren
    - Straßenbahn fahren
    - Auto fahren sowieso
    - Urlaub
    - Treppen laufen, ausgenommen Rolltreppen
    - Laky war auch schon mit im Zoo und im Tierpark
    - Durch Menschenmassen gehen
    - Mitnahme in Einkaufsläden
    - Freunde besuchen, fremde Wohnung usw.


    Ja, solche Sachen eben. Ich finde es wichtig dass der Hund dies kann. Klar ist es Stress für Hunde, aber es kommt ja auch nicht oft vor. Bei mir jedenfalls nicht. Trotzdem sollte es möglich sein, den Hund mal mitzunehmen. Beide haben nach und nach das Straßenbahn fahren gelernt. Anfangs hatten beide echt Angst vor der Bahn, aber nun steigen sie prima ein. Und es kann ja immer mal was sein, das eine Fahrt mit Bus oder Bahn erforderlich macht. Ich war letztes Jahr während der WM mit Lucas bei einer Freundin und musste abends nach Hause kommen. Quer durch die Stadt. Ich hatte die Wahl: Entweder ich laufe die halbe Nacht und begegne mit dem Hund lauter besoffenen Gröhlern oder ich nehme die Bahn, obwohl Lucas dies damals fast noch gar nicht kannte. Ich habe mich für letzteres entschieden und der gute Bub ist ganz brav mitgefahren.


    Ich habe keinen meiner Hunde aus wohlbehüteter Zucht als Welpen bekommen. Beide hatten eine mehr oder weniger schöne Vorgeschichte und sind aus dem Tierschutz. Lucas war, als er mit eineinhalb Jahren zu mir kam, sogar extrem ängstlich gegenüber Menschen. Und trotzdem hat er solche Dinge gelernt und schon viele Situationen viel besser gemeistert als ich ihm vorher zugetraut hätte. Gerade bei einem solchen Hund ist man dann stolz auf das Ergebnis. Es kommt bei uns nicht oft vor dass der Hund solch eine stressige Situation hat. Wir wohnen auch eher ländlich und sind nur manchmal in der Stadt. Aber dann ist es mir schon wichtig, dass die Hunde dort keine großen Probleme haben und den Trubel auch mal ab können.

  • meine kennen auch alles.
    Bus, Strassenbahn, ICE
    shoppen gehen mit langen Anprobeorgien
    Restaurant, Eiscafe, Biergarten
    Arbeit (Musikschule)
    Konzerte (Konzertgitarre)
    Hochzeiten
    Pferde (Stall/ Renntage, ...)
    Weihnachtsmarkt
    Ausstellungen


    Besonders Andiamo ist immer und überall tiefenentspannt sowie ich mich zu ihm setze fällt der ins Koma

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!