Zwingergewöhnung??
-
-
Hallo,
wir haben ein kleines ( großes ) Problem mit unserem kleinen...
Er bleibt inzwischen ohne probleme 3 Stunden alleine zuhause.
Er ist 5 Monate alt. Das problem er macht alles kaputt.
Zur " Verfügung " hat er nur den Flur, alles andere ist zu.Nun reisst er die tapete ab, und kratzt das ganze Kork Laminat auf.
Ums renovieren kommen wir nicht mehr drum herum. Nur ist das keine Lösung.Mitnehmen geht meistens nicht, panische Angst vorm Auto, sabbern u.s.w.... Also alleine bleiben.
Das kennt er aber auch von Anfang an.
Nun überlegen wir, ihn sobald wir fahren in den vorhandenen Zwinger zu stecken.Zur zeit sitzt er auch drin. Meint ihr man kann ihn auch schon länger dort alleine lassen?
Zur NOt sind immer Nachbarn da, die ihn rausnehmen würden.Leider gibt es keine andere Möglichkeit, udn er muss!!! halt auch alleine bleiben können.
Wie steht ihr dazu??LG
ivonne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich wäre es keine Lösung ihn in den Zwinger zu stecken!
Ich würde am Autofahren usw arbeiten damit er mit kann. Genauso würde ich am allein sein üben wenn er denn regelmäßig allein sein muß. -
Bevor man sich einen Welpen holt, sollte man eigentlich wissen, dass dieser so manches kaputt machen wird/kann!
Und dann als Lösung einen Zwinger zu nehmen, finde ich mal richtig schlimm.
Hier im Forum sind viele Beiträge zu solchen Problemen.Erst informieren und dann eine Lösung finden!
-
Hallo,
also ich bin gegen Zwingerhaltung aber das ist ansichtsweise.
Wir üben mit unserem Labradorwelpen auch das alleine bleiben. 4 Stunden schafft er - finde ich total toll.
Manchmal ist ihm jedoch langweilig und krazt an den Tapeten. Wenn jemand zuhause ist, sind alle Türen offen. Wenn wir gehen, sind auch nur Küche und Flur auf.In meinen Augen muß ein Hund auch mal alleine bleiben können. Ich würde versuchen ihm den Zwinger nicht als Strafe sondern als normalen Aufenthaltort beizubringen. Erstmal in kurzen Abständen, mit offener Tür versuchen, wenn ihr da seit und langsam steigern.
Mit Leckeri und viel Geduld klappt das bestimmt.Viele Grüße Nenna
-
Zitat
Er bleibt inzwischen ohne probleme 3 Stunden alleine zuhause.
Er ist 5 Monate alt. Das problem er macht alles kaputt.Na, dann bleibt er also doch nicht ohne Probleme alleine zuhause. Was habt ihr denn getan, um das alleinebleiben zu üben? Das wäre wichtig zu wissen, um euch weiterführende Tipps geben zu können. Und wichtig wäre auch zu wissen, ob er randaliert, weil er Angst hat, oder weil ihm langweilig ist.
Und was macht ihr mit eurem Hund, bevor ihr weg geht? Noch mal ausgiebig spazieren? Ein bisschen spielen? Ein paar Aufgaben für den Kopf?
Schreibt mal ein bisschen mehr, vielleicht ist dann der Zwinger gar nicht mehr nötig.
Und noch etwas: Dem Hund ist es wahrscheinlich ziemlich egal, ob er alleine zuhause in der Wohnung sitzt, oder im Zwinger, sofern der groß genug ist. Aber an den Zwinger muss er genau so gewöhnt werden, wie an das Alleinebleiben in der Wohnung!!!
Einen Hund, der Angst vor dem Alleinebleiben hat einfach einzusperren, und da randalieren lassen, ist dem Hund gegenüber mehr als unfair! -
-
Ich kann mich da Nenna nur voll und ganz anschließen.Gruß Gina
-
er ist doch grad mal 5 monate alt!
gib ihm zeit, übt mit ihm.
sowohl das allein bleiben als auch das auto fahren!
das kann er doch alles noch lernen.
meiner hat als welpe auch so einiges zerlegt, damit muss man leben! -
So ein junger Hund, brauch viel beschäftigung und wenn er die nicht bekommt, sucht er sich selbst eine.
Ich habe mir angewöhnt, bevor ich meine zuhause allein lasse, gehen wir ne Runde, mit schwimmen und toben und ein wenig Gehorsamstraining.Danach ist sie so ausgelasstet das ich sie gut 3-4 Stunden allein lassen könnte.Auch Rinderohren oder Ochsenziemer, bekommt sie zur Ablenkung.Das mit dem Zwinger, finde ich als Zwingergegnerin, nicht ok .Ich habe mir einen Hund zugelegt, für mich ein Mittglied der Familie, da der Hund ein Rudeltier ist ,auch überall dabei.Natürlich gibt es Momente, wo der Hund auch mal allein beleiben muss aber länger als 3 Stunden kommt bei uns nicht vor.
Schritt für Schritt vorgehen, einfach mal aus dem Zimmer gehen ohne den Hund zu beachten, Tür schliessen ,2 Minuten warten und wieder ins Zimmer kommen als wäre nichts gewesen.Bitte den Hund beim reinkommen oder weggehen nicht beachten, es ist schwer einen freudigen Hund nicht zu beachten aber du wirst nach einigen Malen merken das er ruhiger wird und es als natürlich hinnimmt.Dieses kannst du von Tag zu Tag steigern.Mit dem Auto genauso, einfach mit dem Hund ins Auto setzen, den Hund nicht beachten, 2 Minuten und wieder raus aus dem Auto, Leckerlie und loben.
-
Dein Hund ist gerade mal 5 Monate alt, er braucht auch noch ein wenig Zeit.
Mit dem Zwinger finde ich sehr traurig, denn wenn er mehr Zeit hätte, würde er sicher lernen auch in der Wohnung alleine zu bleiben. Ein Zwinger ist für mich nicht wirklich das Zuhause des Rudels, deshalb gehört für mich ein Hund auch nicht in den Zwinger. Ein Hund gehört ins Rudel und das Rudel wohnt in der Wohnung.
Ich finde es sehr unüberlegt, da wird ein Welpe angeschafft ohne zu brücksichtigen, dass es Probleme mit dem Alleinsein geben kann. Das ist ein Baby und muss erst mal alles lernen, das geht nicht von heute auf Morgen.
Bitte versuch doch mit Deinem Hundi noch zu üben, bevor Du den Ausweg Zwinger wählst. Bei Paul konnte man richtig merken, als er sich wirlich zuhause und sicher gefühlt hat, konnte er auch allein bleiben. Das hat jedoch auch bis ca. 8 / 9 Monat gedauert (vielleicht sogar noch 1-2 Monate länger). Beim Vorgänger von Paul haben wir die Erfahrung gemacht, dass er es auf den Tod gehasst hat, wenn er nicht die ganze Wohnung zur Verfügung hatte. Auch er hat natürlich einige Zeit gebraucht aber hier auch so mit knapp einem Jahr konnte er alleine bleiben.
Also noch ein wenig Geduld und Üben und dann wird es schon klappen.
LG
agil
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!