Freilauf ..... ich trau mich nicht
-
-
Hallo, liebe Foris,
ich würde meine Hündin gerne frei laufen lassen, traue mich aber nicht, weil ....
- sie sich bei Sichtkontakt anderer Hunde nicht abrufen lässt
- sie ungestüm auf andere Hunde zurennt (so prollmäßig), ist dann aber ziemlich verträglich
- lässt sich abrufen, nachdem sie geschaut hat, wie der andere drauf istDas alles hat mich früher (vor ca. 2 Jahren) nicht gestört, die Hunde, denen sie so begegnet ist auch nicht, wohl aber die Besitzer (würde mich auch erschrecken, wenn so ein 35 kg Herder-Mix auf meinen Hund zupreschen würde). Ergo läuft sie an der Schleppleine, weil ICH denke, jeden Moment könnte uns was begegnen, selbst wenn ich km-weit sehen kann.
Ihr seht: Problem liegt bei mir, weil ich meinem Hund nicht traue.Von anderer Seite wurde mir geraten, ihr einen Maulkorb aufzuziehen und sie dann einfach laufen lassen, aber das ändert ja nichts an der Art, wie sie auf die anderen Hunde zugeht.
Ich muss dazu sagen, dass sie ein Hund ist, den man nicht eine Sekunde aus den Augen lassen kann, da sie dann ihr Ding macht.Lola ist immer mit anderen im Rudel spazieren gegangen (bis vor 2 Jahren, dann hatte ich keine Lust mehr, weil ihr Verhalten im Rudel noch schlimmer ist, da darf nämlich kein Fremder rein), kann die "Hundesprache" und ist auch gut sozialisiert, hat aber bei Hundebegegnungen schon immer prollmäßig reagiert, d.h. ist mit Karacho hin (aus Unsicherheit), dann war's aber gut.
Würde mich über Tipps, Kritik jeder Art freuen, beantworte auch gerne noch zusätzliche Fragen.
LG Marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sie nicht zuverlässig abrufbar ist sollte sie an der Schleppleine bleiben. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Wenn du sie freilaufen lassen willst musst du an euch arbeiten.
-
Ich würde sie an diesem Punkt erziehen, dann klappt es auch wieder mit dem Freilauf.
Einfach hinrennen lassen ist keine gute Idee. Würde sie das bei meinem Rudel machen, würde sie Prügel beziehen.
Wie arbeitest Du denn derzeit an dem Problem?
Viele Grüße
Corinna -
Ich würde an der Schleppleine den Rückruf ganz intensiv trainieren. Erst wenn der der sitzt, würde ich die Schleppleine abmachen. Vorher nicht.
LG
-
vielen Dank für die bisherigen Antworten, auf die Antworten komme ich gleich zurück, muss erst die DSDS-Entscheidung schauen. Bis gleich. L
iebe Mods, ich habe gesehen, Thema ist in der falschen Gruppe gelandet, könntet ihr es bitte verschieben. Vielen Dank.
LG Marion
-
-
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, ich reagiere mal schnell:
Ich lasse sie ja nicht hinlaufen, sie ist ja an der SL.
Wie ich an dem Problem arbeiten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, denn wenn alles andere in Sicht (außer Wild) außer Hunde lässt sie sich problemlos abrufen. Sie schaut dann zwar, aber kommt dann zu mir. Und an der SL üben, ich weiß nicht wie ich's machen soll, im Moment trete ich auf die SL, gehe zu ihr und leine sie an. Ist der andere Hund nicht auf dem gleichen Weg wie wir, sondern kreuzt o.ä. lässt sie sich auch abrufen (es sei denn die beiden kommunizieren schon eifrig per Blickkontakt, dann erreiche ich sie auch nicht mehr).
Gruß Marion
-
Zitat
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, ich reagiere mal schnell:
Ich lasse sie ja nicht hinlaufen, sie ist ja an der SL.
Wie ich an dem Problem arbeiten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, denn wenn alles andere in Sicht (außer Wild) außer Hunde lässt sie sich problemlos abrufen. Sie schaut dann zwar, aber kommt dann zu mir. Und an der SL üben, ich weiß nicht wie ich's machen soll, im Moment trete ich auf die SL, gehe zu ihr und leine sie an. Ist der andere Hund nicht auf dem gleichen Weg wie wir, sondern kreuzt o.ä. lässt sie sich auch abrufen (es sei denn die beiden kommunizieren schon eifrig per Blickkontakt, dann erreiche ich sie auch nicht mehr).
Gruß Marion
Mein Beagle würde auch gerne zu allen anderen Hunden hinlaufen, ist aber bisher selten vorgekommen, weil ich ihn mit "stop" oder "sitz" meist festtackern kann bis ich mich entschieden habe ob er darf oder nicht. Und das ist eines meiner Ziele bei ihm: dass ers ich bei Hundesichtungen sofort hinsetzt und auf meine Reaktion wartet. Das Üben wir im Moment. Dazu besuche ich auch gerne stark frequentierte Gegenden wo alle paar Meter ein Hund kommt. Und mal darf er zu einem, mal nicht, mal darf er, mal nicht. Aber er muss auf jeden Fall immer erst mal sitzen. Damit er lernt dass ich das entscheide. Ich gehe dazu in ein inoffizielles Freilaufgebiet wo sowieso alle Hunde freilaufen.Vielleicht wäre das ja auch ein Weg für dich.
-
Huhu,
gibt es denn bei euch ne gute Hundeschule?
Man sollte den Rückruf mal taktisch aufbauen
Gibst du ihr kein Kommando, bevor du auf die SL trittst?
-
@suuuulika, sie bekommt das Kommando "Stop" oder "Halt", dann trete ich auf die SL, und versuche, sie zurückzurufen .... manchmal klappts.
Ich bin derzeit in einer HuSchu, dort machen wir bisher Einzeltraining zwecks Leinenaggro. Der Trainer sagt, sie muss erst lernen, sich an der Leine halbwegs neutral zu zeigen, dann können wir den Freilauf üben.
LG Marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!